fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mathis Schiele12.11.21
Gelöst
0

Unrunder Motorlauf, weißer Qualm. | AUDI

Hallo Zusammen, ich benötige Hilfe bei dem A3. Das Fahrzeug kam eingeschleppt mit unsauberer Verbrennung (starker weißer Rauch) und Aussetzern auf Zylinder 4. Daraufhin haben wir nachdem wir Kerzen und Spulen quer getauscht hatten, das Einspritzventil von Zylinder 4 ersetzt und die starken Verkokungen an den Einlassventilen gestrahlt. Ganz falsch war das alles nicht, die Aussetzer auf Zylinder 4 sind weg der Qualm kam wieder als er das erste Mal Betriebstemperatur hatte. Co ist stark erhöht. Motor läuft unrund wie bei enormer Falschluft.
Bereits überprüft
Zündkerzen gewechselt ein Einspritzventil ersetzt. Einlassventile gereinigt.
Motor

AUDI

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Mathis Schiele15.11.21
Vielen Dank für die vielen Tipps. Letztendlich war es ein kaputtes Ventil an der Kurbelgehäuseentlüftung.
0
Antworten

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe12.11.21
Evtl. hat sich die Zylinderkopfdichtung verabschiedet.
7
Antworten
profile-picture
Freddy Pfugfelder12.11.21
Weißer Qualm? Eventuell Kopfdichtung abgetaucht??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow12.11.21
Kompression auf Zylinder 4 ok? Ansonsten eventuell schmeißt turbo das Öl in die Abgasseite.
1
Antworten
profile-picture
DiJo6812.11.21
Weißer Qualm ist Wasser. Kopfdichtung oder Zylinderkopf auf Risse überprüfen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe12.11.21
Oder der 4. Zylinder hat Kompressionsprobleme ( abstreifring dicht, Kolbenringe defekt)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Petry12.11.21
Habt Ihr schon das Kühlwassersystem unter Druck gesetzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.11.21
Ich würde Mal einen co Test machen
1
Antworten
profile-picture
Jörg Greif12.11.21
Ich denke schon dass sich deine Zylinderkopfdichtung verabschiedet hat.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Humpert12.11.21
Kompression warm und kalt prüfen, Kühlwasser auf CO testen und dann ggf. einen Druckverlusttest machen. Hast du mal die Abgaswerte gemessen, wie sehen die aus?
0
Antworten
profile-picture
Mathis Schiele12.11.21
Danke für die Ansätze, Kompression war in Ordnung, bei den Abgaswerten war CO extrem hoch. Co Test am Kühlsystem werd ich morgen mal machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler12.11.21
Die Köpfe reisen sehr oft von der 4 zur auslassseite, haariss, den bemerkst du erst wenn der Motor warm ist. Hab ich oft auf dem Tisch ( Motorenmeisterei)
4
Antworten
profile-picture
Mathis Schiele13.11.21
Benjamin Humpert: Kompression warm und kalt prüfen, Kühlwasser auf CO testen und dann ggf. einen Druckverlusttest machen. Hast du mal die Abgaswerte gemessen, wie sehen die aus? 12.11.21
Kompression warm wie kalt in Ordnung kein wesentlicher Druckverlust beim Kühlmittel. Kein CO im Kühlsystem. Abgaswerte CO jenseits von gut und böse. Hab allerdings festgestellt dass er wenn ich die Kurbelgehäusseentlüftung an der Ansaugbrücke mit dem Daumen zuhalte, sofort rund läuft. Am Montag gibts ne neue KGE dann ist’s hoffentlich gut :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten