fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sternesinger13.01.25
Gelöst
0

Zündschloss | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo, habe ein Problem mit dem Zündschloss. Dieses tritt seit ein paar Tagen auf. Den Vorgang kann ich wie folgt beschreiben: 1. Stecke den Schlüssel in das Zündschloss, ELV öffnet normal. 2. Pos. 1 es leuchtet "nur" die Airbagleuchte auf. 3. Pos. 2 es leuchten die restlichen Instrumente auf. 3. Beim Zündvorgang tut sich nichts. Ziehe den Schlüssel ab und gehe erneut wie oben beschrieben vor. Nun tritt folgender Ablauf ein: 1. Pos. + Pos.2 keine Anzeige bei den Instrumenten. 2. Bei Zündvorgang gehen alle Instrumente kurz an und der Motor startet. Habe kürzlich die ELV instandsetzten lassen. Hoffe, ich konnte das Problem so gut wie möglich und verständlich beschreiben. Würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Vorschlag oder einen Problemansatz hätte. Vielen Dank im Voraus für euere Mühe.
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

VEMO Ölkühler, Motoröl (V30-60-1315) Thumbnail

VEMO Ölkühler, Motoröl (V30-60-1315)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sternesinger26.01.25
Andre Steffen: Ich würde das Zündschloss inkl. Steuergerät nochmals prüfen lassen. 13.01.25
Problem gelöst, war tatsächlich das Zündschloss. Eingesandt zur Instandsetzung, danach eingebaut. Funktioniert wieder alles einwandfrei.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.01.25
Vorher bestand aber ein anderes Problem ? Hat der Instandsetzer denn einen Fehler gefunden ? Würde den mal drauf ansprechen was er davon hält und ggf. nachbessern lassen. Stecker Kontakte Ki selbst defekt oder gehört deiner zu den Sorgenkindern mit Öl im Kabelbaum...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.01.25
Guten Morgen, hast du nur die ELV instandsetzen lassen oder auch das EZS? Das elektronische Zündschloss ist bei diesen Baureihen genauso oft betroffen wie die ELV, nicht selten gehen die nahezu zeitgleich kaputt. Ich denke das EZS hat ne Macke und würde dieses prüfen bzw instandsetzen lassen. Der Ausbau ist relativ simple.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sternesinger15.01.25
Andre Steffen: Ich würde das Zündschloss inkl. Steuergerät nochmals prüfen lassen. 13.01.25
Danke für den Vorschlag, werde ich tun.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sternesinger15.01.25
Manfred B.: Vorher bestand aber ein anderes Problem ? Hat der Instandsetzer denn einen Fehler gefunden ? Würde den mal drauf ansprechen was er davon hält und ggf. nachbessern lassen. Stecker Kontakte Ki selbst defekt oder gehört deiner zu den Sorgenkindern mit Öl im Kabelbaum... 14.01.25
Danke für deine Vorschläge. Werde das im einzelnen prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sternesinger15.01.25
Sven H.: Guten Morgen, hast du nur die ELV instandsetzen lassen oder auch das EZS? Das elektronische Zündschloss ist bei diesen Baureihen genauso oft betroffen wie die ELV, nicht selten gehen die nahezu zeitgleich kaputt. Ich denke das EZS hat ne Macke und würde dieses prüfen bzw instandsetzen lassen. Der Ausbau ist relativ simple. 14.01.25
Denke auch das auch das Zündschloss einen defekt hat. Werde es prüfen lassen. Danke für die schnelle Antwort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sternesinger26.01.25
Es war tatsächlich das Zündschloss. Nach Instandsetzung wieder eingebaut, alles wieder in Ordnung.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Mercedes C-Klasse: Motorkontrollleuchte, Lambda-Sonde: high voltage
Hallo liebe Community, ich habe gestern meine Schwiegermutter mit meiner C-Klasse (204, 180 CGI, BJ 2010, 130000km) vom Bahnhof abgeholt (Wetter: 12°C, leichter Nieselregen) und bei der Rückfahrt ist beim Starten die Motorkontrollleuchte angegangen. Der Wagen aber ohne zu Ruckeln und zu Zuckeln. Lief gut, so wie immer! Ich habe zu Hause den Fehlerspeicher (Car Scanner-App) ausgelesen und die folgenden Fehlercodes bekommen: P0132, P2414, P2270, immer mit dem Text "Heated oxygen sensor (HO2S) 1, Bank 1 - high voltage/Signal stuck lean/exhaust sample Error" (s. Bild). Jetzt habe ich die Unterbodenverkleidung abgebaut und die Stecker zur den Lambda-Sonden mit Kontaktspray eingesprüht, den Fehlerspeicher gelöscht und dann den Motor zwei mal neu gestartet. Beim zweiten Neustart ist die Motorkontrollleuchte wieder angegangen und im Fehlerspeicher war diesmal nur der Fehler "P0132 Heated oxygen Sensor (HO2S) 1, Bank 1 - high voltage" hinterlegt. (s. Bild) Dann habe ich mir bei laufendem Motor die Spannungswerte der Lambda-Sonden anzeigen lassen: Lambda 1=2,82V, Lambda 2=0,42V. (s. Bild) Soweit bin ich bin jetzt. Hat jemand einen Tipp für die weitere Suche? Sollte der Fehler eine defekte Lambda-Sonde (vor dem Kat.? --> Bank 1) sein. Das wäre ja schon zu einfach. Ich hatte mit dem Auto schon mal das Problem und da war tatsächlich eine Steckverbindung nass und hat die Motorkontrollleuchte aufleuchten lassen ... allerdings ruckelte der Wagen dabei. Und nach dem Behandeln des Steckers war alles gut.
Elektrik
Bernhardt Disdorn 24.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten