fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Ruhland31.08.22
Gelöst
0

Adaption Zylinder Bank 2 | BMW 5

Hallo habe ein e39 v8 535 ohne lpg Automatik bekommen habe mal Fehler ausgelesen gelöscht weile gefahren und wieder ausgelesen. Nun bringt mir er immer noch den Fehler siehe Titel. Muss dazu sagen der den gehört hatte war nicht sonderlich gut damit umgegangen noch dazu kein msd kat beide leer. Kommt der Fehler von dem kat? Was bedeutet der fehler? Habe ein originalen msd eingebaut von 528 und den 528 esd da wir nichts anderes da hatten was original ist. Er zeigt mir auch alle 4 Lambdasonde an die werden ebenfalls defekt sein. Kat bestelle ich 2 und dann mal wohl üblich 4 Lambdasonden 😒 Zumindest ist er jetzt schon mal leiser und angenehmer.
Fehlercode(s)
34
Motor

BMW 5 (E39)

Technische Daten
GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH300) Thumbnail

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH300)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BLUE PRINT Gehäusedeckel, Kurbelgehäuse (ADJ136117) Thumbnail

BLUE PRINT Gehäusedeckel, Kurbelgehäuse (ADJ136117)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (08782) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (08782)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Tobias Ruhland29.06.24
Der BMW ist nach fast 2jahren fertig repariert und tüv gemacht ich habe halt alles gemacht was im Fehlerspeicher drin stand und was so defekt war. Nach am Ende ist ein Mittelschalldämpfer drin und die Doppel runden Endschalldämpfer und habe halt noch aus liebe 2 Lambdasonden gegönnt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl31.08.22
Würde das KGE mal prüfen, ev ersetzen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.22
Erst mal seh ich ja gar keine Richtigen Fehlercodes... Was zeigt er wegen den Sonden an... Außerdem nut du einen 6 Zylinder Auspuff am V8... Durchsatz ok? Niemals 4 neue Sonden kaufen... ob du's glaubst oder nicht, ich fahre einen 98 er 6 Ender mit den ersten Sonden... Sicherungen im Steuergerätekasten nachsehen, dort ist die für die Heizungen der Sonden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm31.08.22
Ich glaube auch nicht, das die Lambdasonden alle 4 defekt sind......... Du kannst auch mal die Spannung an den Lambdasonden messen und die Kabel nachsehen, manchmal hat man eine Scheuerstelle und dann fliegt die Sicherung 😉 Die Kats zerbröseln bei dem Motor auch von selbst...... War bei dem 7er vom Kumpel auch so, hatte die AU nicht mehr bestanden, nachgesehen und beide Kats waren leer 😲
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.08.22
Hallo so sehr ich e39 mag aber die 8 ender ohne liebe geschruppt sind fässer ohne boden ! Da werden dir noch weitere überraschungen bevorstehen ! Ich denke nur an kette , gleitschienen , ölpumpenschraube , 2x vanos ,usw viel geld und geduld wüsche ich!!
0
Antworten
profile-picture
Tobias Ruhland31.08.22
André Brüseke: Erst mal seh ich ja gar keine Richtigen Fehlercodes... Was zeigt er wegen den Sonden an... Außerdem nut du einen 6 Zylinder Auspuff am V8... Durchsatz ok? Niemals 4 neue Sonden kaufen... ob du's glaubst oder nicht, ich fahre einen 98 er 6 Ender mit den ersten Sonden... Sicherungen im Steuergerätekasten nachsehen, dort ist die für die Heizungen der Sonden 31.08.22
Der fehler zeigte auch vor dem msd esd wechsel an msd ist genau der gleiche wie die vom v8 haben das überprüft auch der rohrdurchmesser ist gleich. Ja auspuff kommt dann mal neu rein
0
Antworten
profile-picture
Tobias Ruhland31.08.22
Sven Storm: Ich glaube auch nicht, das die Lambdasonden alle 4 defekt sind......... Du kannst auch mal die Spannung an den Lambdasonden messen und die Kabel nachsehen, manchmal hat man eine Scheuerstelle und dann fliegt die Sicherung 😉 Die Kats zerbröseln bei dem Motor auch von selbst...... War bei dem 7er vom Kumpel auch so, hatte die AU nicht mehr bestanden, nachgesehen und beide Kats waren leer 😲 31.08.22
Die haben den mutwillig leer geräumt
0
Antworten
profile-picture
Tobias Ruhland31.08.22
Dieter Beck: Hallo so sehr ich e39 mag aber die 8 ender ohne liebe geschruppt sind fässer ohne boden ! Da werden dir noch weitere überraschungen bevorstehen ! Ich denke nur an kette , gleitschienen , ölpumpenschraube , 2x vanos ,usw viel geld und geduld wüsche ich!! 31.08.22
Haben die allerersten 8ender vanos? Hab ein 96er und von monat auch ziemlich anfang wir vermuten das es der motor von technik noch ist vom e34
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.01.23
Guten Morgen Gibts hier noch nichts neues bei dir?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Ruhland04.06.23
André Brüseke: Guten Morgen Gibts hier noch nichts neues bei dir? 21.01.23
Hallo nach langem habe ich hier wieder reingeschaut. Ich habe seit August 22 bereits getauscht ansaugluft Temperatur sensor habe alle 4 vdd getauscht mit Zündkerzen 2x drosselklappenpotiometer an dem lag es das er unrund lief und sämtliche Fehler anzeigte. Neuen wasserkühler von nissens habe ich eingebaut. Habe den v8 original endtopf besorgt sowie msd. 2 neue Nachbau kats und die 2 Sonden baue ich wieder ein. Dazu habe ich 4 Bremsbeläge besorgt und dabei 1 gerader querlänker. Ich habe noch 2neue Abs Sensoren bestellt und eingebaut habe aber zuvor alle 2 radnaben ausgebaut und die Führung für Abs Sensoren gereinigt sowie die Kürzungen bez. Der runde Kreis gründlich gereinigt also den kompletten achsschenkel. Radnabe drauf und alle 4 Schrauben über Kreuz glaube mit 140nm angezogen auf alle Fälle über 100nm habe dabei die nm gegoogelt. Was jetzt noch gemacht werden muss querlenker Bremsbeläge Wagenheber Aufnahme schweißen kats rein dann fertig für tüv
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten