fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Maasch 114.09.24
Talk
0

Softwareproblem | SKODA KAMIQ

Im Infotainment kann ich die Aktivierung der Anmeldung nicht starten. Wenn ich im Infotainment Hauptnutzer werden will, zeigt er mir an, dass dies nicht gestartet werden, kann. Dasselbe wird auch beim Starten vom Traffic angezeigt. Die Dienste sind bis 2025 bezahlt.
Bereits überprüft
Ich habe das System neu gestartet
Multimedia

SKODA KAMIQ (NW4)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach14.09.24
Fahr mal zum Freundlichen und lass mal ein neues Update aufspielen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.09.24
Bekanntes Problem Update für das Notrufmodul durchführen lassen. In gleichen Zug auch das Infotainment auf Updates prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.09.24
Hallo guten Tag! Als Hauptnutzer anmelden und das Update starten, geht in der Regel nur im Stand, nicht beim fahren.Das Update kannst nur Du selbst machen nicht VW! Mfg P F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.14.09.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag! Als Hauptnutzer anmelden und das Update starten, geht in der Regel nur im Stand, nicht beim fahren.Das Update kannst nur Du selbst machen nicht VW! Mfg P F 14.09.24
Das ist nicht richtig. Der VAG Konzern kann sehr wohl via ODIS Updates aufspielen oder OTA Updates für bestimmte Fahrgestellnummern anstoßen. Bei ihm wird die OCU keinen Empfang haben. Diese ist im VAG Konzern ja schon mehr als bekannt für Probleme. Oft hilft die Sicherung für die OCU für ein paar sec ziehen und wieder einstecken. Muss ich alle halbe Jahr bei meinem Octavia genauso machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.09.24
Chris R.: Das ist nicht richtig. Der VAG Konzern kann sehr wohl via ODIS Updates aufspielen oder OTA Updates für bestimmte Fahrgestellnummern anstoßen. Bei ihm wird die OCU keinen Empfang haben. Diese ist im VAG Konzern ja schon mehr als bekannt für Probleme. Oft hilft die Sicherung für die OCU für ein paar sec ziehen und wieder einstecken. Muss ich alle halbe Jahr bei meinem Octavia genauso machen. 14.09.24
Ich habe 2 T Roc,s im Fuhrpark.Habe 2 Verschiedene Händler in der Garantie Zeit gehabt,beide unabhängig haben mir erklärt,das ich diese Updates selbst machen muss, Sie hätten da keine Möglichkeit das anzustoßen! ( habe ich auch nicht geglaubt) Habe diese Updates müssen selbst machen,wurden bei der Inspektion nicht aufgespielt, obwohl ich das gefragt habe.Denke diese Vorgehensweise ist auch nicht so förderlich für ihre Kunden.Bin aus der Garantie jetzt drauß und mache eigentlich alles selbst.Aber man kann es trotzdem versuchen**selbst**anzustoßen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.14.09.24
Patrick Frieß: Ich habe 2 T Roc,s im Fuhrpark.Habe 2 Verschiedene Händler in der Garantie Zeit gehabt,beide unabhängig haben mir erklärt,das ich diese Updates selbst machen muss, Sie hätten da keine Möglichkeit das anzustoßen! ( habe ich auch nicht geglaubt) Habe diese Updates müssen selbst machen,wurden bei der Inspektion nicht aufgespielt, obwohl ich das gefragt habe.Denke diese Vorgehensweise ist auch nicht so förderlich für ihre Kunden.Bin aus der Garantie jetzt drauß und mache eigentlich alles selbst.Aber man kann es trotzdem versuchen**selbst**anzustoßen.mfg P.F 14.09.24
Da kann ich dir aber versichern das dein Händler unwillig gewesen ist. Er möchte Kosten einsparen, daher soll der Kunde es selbst machen. Aber es ist Schwachsinn, jeder Händler kann es anstoßen oder vor Ort durchführen. Habe für mein OCU ein Update gehabt was fehlgeschlagen ist, ab zum Händler und es wurde von ihm neu angestoßen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.09.24
Das Problem ist, dass er sich nicht als Hauptnutzer anmelden kann, genau zu diesem Problem gibt es das Update. Und auch dann erst lassen sich die OTA (Over the Air) Updates vom Kunden durchführen. Der Händler kann die großen OTA Updates grundsätzlich auch selbst aufspielen, solange die TPI für dieses Fahrzeug zur entsprechenden OTA vorliegt. Ist das nicht der Fall geht es tatsächlich nur über das Fahrzeug selbst. Ggf. über eine Anfrage beim techn. Support.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA KAMIQ (NW4)

-3
Vote
24
Kommentare
Talk
Batterie
Hallo. nach Austausch und anlernen der Batterie, muss die Batterie zwingend angelernt werden? Die Werte sind von der neuen Batterie identisch mit der defekten Batterie. Daher warum anlernen, man kann nur messen welche Kapazität die Batterie hat ,wenn eine Ba entladen ist muß sie ja auch nicht angelernt werden wenn sie geladen wird. Kann das verstehen wenn man die Batterie Werte verändert ansonsten?
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 04.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten