fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerd Bevendorf28.06.25
Ungelöst
0

Leistungsunterbrechung im untertourigen Fahren | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B

Wenn ich im 3. Gang durch die Ortschaft fahre (30 km/h) und Gas gebe, zuckt der Motor kurz wie wenn die Klimaanlage zuschalten würde (was sie nicht macht, defekt? Was kann das sein?
Bereits überprüft
Auf Dichtheit vom Turbosystem
Motor

OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

Technische Daten
BOSCH Luftmassenmesser (0 986 280 709) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 986 280 709)

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.06.25
Steht was im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.06.25
Tom Werner: Steht was im Fehlerspeicher? 28.06.25
Eventuell Problem mit verkokten AGR Ventil, das leicht offen steht.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.06.25
Tom Werner: Eventuell Problem mit verkokten AGR Ventil, das leicht offen steht. 28.06.25
Hallo auf jeden fall mal auslesen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.06.25
Könnte auch der Luftmassenmesser "LLM" sein. Abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Probleme nach Bremsscheiben- und Bremsbelägewechsel
Hallo, ich habe an meinem Opel Zafira die Bremsscheibe + Beläge vorne erneuert. Jetzt habe ich das Problem, wenn der Motor aus ist, kann ich das Bremspedal hoch pumpen bis es fest ist. Der Druck bleibt dann im Pedal stehen. Wenn ich den Motor starte, geht das Pedal leicht nach unten (ganz normal), wenn ich jetzt den Fuß von der Bremse nehme und ja 5 Sekunden warte, kann ich das Pedal bis zum Boden durchdrücken, und erst im letzten Filter kommt die Bremskraft, aber nur ca. 20 %. Wenn ich bei laufendem Motor das Pedal hoch pumpe, habe ich kurz Druck, dann geht es sofort ca. 50 % wieder nach unten und bleibt dann da mit Druck stehen, hat aber Bremskraft. Vor dem Wechsel hatte alles bestens funktioniert. Was kann denn beim Zurückdrücken der Kolben nun kaputtgegangen sein? Vielen Dank für euere Hilfe.
Motor
Robert Staudt 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten