Kaufberatung E Golf | VW GOLF VII
Hallo zusammen,
ich überlege gerade, mir einen e-Golf zu kaufen. Hintergrund ist, dass unser Corsa D ziemlich Probleme macht und ich so langsam keine Lust mehr habe.
Meine Freundin würde das Auto vorrangig fahren. Deren Arbeitsweg ist ca. 17 km. Längere Strecken fahren wir mit dem Corsa eigentlich nicht, da haben wir noch einen Diesel.
Mich interessieren eure Erfahrungen, auch bezüglich Mängel und der Haltbarkeit der Autos.
Das zukünftige Auto sollte günstig sein. Den e-Golf gibt es aktuell so mit knapp über 100.000 km für ca. 8.000 Euro. Das ist dann aber die Variante mit dem kleinen Akku, da weiß ich noch nicht, ob mir das nicht zu wenig ist.
Die Varianten mit dem großen Akku kosten mindestens 2.000 Euro mehr. Gibt es außer dem größeren Akku da noch nennenswerte Vorteile, z. B. bei der Haltbarkeit?
Wir fahren mit dem Auto so ca. 15.000 km im Jahr und ich möchte ungerne in zwei Jahren wieder ein Auto kaufen müssen. Wobei 200.000 km für mich kein Grund sind, ein Auto abzugeben, ich weiß halt nur nicht, wie die Haltbarkeit der Autos so ist. VW gibt ja bis 160.000 km und bis zu 8 Jahre Akku-Garantie.
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Gedanken mit mir teilt. Auch wenn mir jemand sagen kann, worauf wir beim Kauf achten sollen, wäre das toll.








