fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Hase22.08.21
Ungelöst
0

Turbolader | VW MULTIVAN T5

Hallo zusammen! Mein T5 hat die Angewohnheit bei langer Autobahnfahrt mit oder ohne Wohnwagen, Probleme mit dem Ladedruck zu bekommen. Beim erstenmal hatte der ADAC ausgelesen "Ladedruckfehler" Ich hatte vor längerem den Ladeluftkühler getauscht, weil er undicht war. Jetzt ist es so das wenn ich in den Turbobereich,ab ca 2000U/min, komme vernehme ich ein deutliches Zischendes Geräusch. Weiß jemand was das sein kann? MfG Sven
Motor
Motor

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
BE TURBO Lader, Aufladung (127725REDSK1) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (127725REDSK1)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0)

MAHLE Ladeluftkühler (CI 80 000P) Thumbnail

MAHLE Ladeluftkühler (CI 80 000P)

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-510) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-510)

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN) Thumbnail

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Ilyas Volkmer22.08.21
Ein Video wäre Mal ganz interessant. So würde ich erstmal alle Ladedruckschläuche überprüfen wenn du die Möglichkeit hast mit der Nebelmaschine oder ähnliches wäre es optimal.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen22.08.21
Km Stand?
0
Antworten
profile-picture
Martin Schmid22.08.21
Kann gut eine Undichtigkeit im Ladeluftkreis sein überprüfe noch mal am Ladeluftkühler ob da die Schläuche noch richtig eingerastet sind, wenn die nicht richtig eingerastet waren lösen die sich wieder nach ner Zeit. Ansonsten alle Schläuche auf Risse prüfen.
2
Antworten
profile-picture
Daniel 8922.08.21
Am schnellsten findest du so etwas wenn du das ladeluftsystem „ abdrucken oder ausnebeln kannst „ Kann aber auch am Turbolader liegen ( verdichter beschädigt oder Ähnliches )
0
Antworten
profile-picture
Ingo Wauer23.08.21
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war das der Turbolader. Die Welle hatte Spiel, dadurch sind die Schaufeln gegen das Gehäuse gekommen und haben sich verbogen. Daher kommt das Pfeifen und der Turbolader hat nicht seine volle Leistung bei gewissen Drehzahlen und Dehmomenten.
0
Antworten
profile-picture
Sven Hase23.08.21
Na ja Ingo, ich weiß nicht, denn der Turbolader ist neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr (Anlasser dreht)
Moin, der gute T5 ist leider liegen geblieben. Er fuhr normal und hatte dann alle 5 Minuten einen Aussetzer, wobei dann die Glühwendel, die Partikelfilterleuchte und die Batterieleuchte kurz aufgeblinkt hat. Seitdem der Motor dann ausgemacht wurde, springt der gute 2,5l Pumpe Düse gar nicht mehr an. Ich vermute das das Motorsteuergerät den Start unterbindet. Fehlerspeicher Eintrag hat er keinen was mich sehr wundert. Er versucht nichtmal anzuspringen. Ich wollte morgen nochmal den Kabelbaum im Ventildeckel zu den Pumpe- Düse Elementen sowie die Pumpe-Düse Elemente überprüfen, aber meiner Meinung nach müsste er trotz eines defekten Elements trotzdem noch starten. Vielleicht hat ja wer noch eine Idee, Tipps oder Anregungen. Bin über jede Hilfe Dankbar, danke im Voraus!
Motor
Gelöschter Nutzer 22.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten