fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roland Hauer06.11.21
Gelöst
0

Springt schlecht an | AUDI A4 Allroad B8

Hallo liebe Community. Springt beim Starten schlecht an. Ich konnte auch noch keinen Zusammenhang mit Temperatur bzw. Standdauer machen. Manchmal startet er sofort und Teilweise dauert es bis zu einer Minute. Hab nach den Diesel Filter die Diesel Leitung bis zur Tandempumpe durchsichtig gemacht das ich sehe ob Diesel bis dort anliegt. Keine Ölvermehrung. Hab schon sehr viel Probiert. Ich tippe zurzeit auf ein elektronisches Problem
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen... kein eintrag Neuer Kopf mit messinghülsen. Neue Tandempumpe Ein Pd element erneuert Alle dichtungen bei den Pd ellementen erneuert Nockenwellensensor erneuert
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

METZGER Kraftstoffleitung (2150157) Thumbnail

METZGER Kraftstoffleitung (2150157)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Roland Hauer06.01.22
Nochmals die Dichtungen bei den PD Elementen erneuert. Seitdem Problem weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler06.11.21
Schau mal nach den glühkerzen, dazu das Steuergerät, auch der kabelbaum der pd bringt oft diesen Fehler
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hauer06.11.21
Thomas Wengler: Schau mal nach den glühkerzen, dazu das Steuergerät, auch der kabelbaum der pd bringt oft diesen Fehler 06.11.21
Danke das hab ich noch nicht Kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski06.11.21
Kann auch sein das deine Leitung Luft zieht. Prüfe mal die kraftstoffleitung ob die porös sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hauer06.11.21
Kevin Schikorski: Kann auch sein das deine Leitung Luft zieht. Prüfe mal die kraftstoffleitung ob die porös sind 06.11.21
Habe ich schon... es liegt ja bis zur tandempumpe diesel an
0
Antworten
profile-picture
S.Andi06.11.21
Wenn an Deinem Wagen ein 4-poliger Kühlmitteltemperatursensor verbaut ist (G62), liegt das Startproblem daran.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi O06.11.21
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob mein Tipp hilft. Ich hatte am 1,9er folgendes Problem. Wenn der Motor kalt war, ist er sofort angesprungen. Ist man mit dem Auto gefahren, hat es einige Zeit gedauert bis er lief. Mir konnte keiner so wirklich helfen. Ich habe alles an Sensoren und Aktoren geprüft, ohne Erfolg. Den Anlasser habe ich zerlegt und gereinigt. Hat nicht geholfen. Kabel waren auch alle in Ordnung. Es hat sich nachher heraus gestellt, dass es am Anlasser lag. Warum ist mir bis heute unerklärlich. Vielleicht hilft der Tipp ja. Viel Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hauer06.11.21
Andi O: Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob mein Tipp hilft. Ich hatte am 1,9er folgendes Problem. Wenn der Motor kalt war, ist er sofort angesprungen. Ist man mit dem Auto gefahren, hat es einige Zeit gedauert bis er lief. Mir konnte keiner so wirklich helfen. Ich habe alles an Sensoren und Aktoren geprüft, ohne Erfolg. Den Anlasser habe ich zerlegt und gereinigt. Hat nicht geholfen. Kabel waren auch alle in Ordnung. Es hat sich nachher heraus gestellt, dass es am Anlasser lag. Warum ist mir bis heute unerklärlich. Vielleicht hilft der Tipp ja. Viel Erfolg 06.11.21
Nein leider hilft mir das nicht weiter da der anlasser schon getauscht wurde weil er immer hängen geblieben ist Trotzdem danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hauer11.11.21
S.Andi: Wenn an Deinem Wagen ein 4-poliger Kühlmitteltemperatursensor verbaut ist (G62), liegt das Startproblem daran. 06.11.21
Leider ohne veränderung
0
Antworten
profile-picture
S.Andi11.11.21
Roland Hauer: Leider ohne veränderung 11.11.21
Es gibt beim G62 unterschiedliche Gehäusefarben. Hast Du dieselbe Farbe verwendet? Bei meinem Wagen war es ein grünes Gehäuse...es muß auf jeden Fall dieselbe Farbe verwendet werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hauer11.11.21
S.Andi: Es gibt beim G62 unterschiedliche Gehäusefarben. Hast Du dieselbe Farbe verwendet? Bei meinem Wagen war es ein grünes Gehäuse...es muß auf jeden Fall dieselbe Farbe verwendet werden. 11.11.21
Ja war auch wieder ein grüner
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hauer15.11.21
Habe die Dieselleitung zur Tandempumpe durchsichtig gemacht und es ist Luft am höchsten Punkt.... kann ich irgendwie kontrollieren, ob die Tandempumpe in Ordnung ist ?
0
Antworten
profile-picture
Denis Kalteis28.12.21
Roland Hauer: Habe die Dieselleitung zur Tandempumpe durchsichtig gemacht und es ist Luft am höchsten Punkt.... kann ich irgendwie kontrollieren, ob die Tandempumpe in Ordnung ist ? 15.11.21
Problem behoben ? Hab das selbe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hauer06.01.22
Denis Kalteis: Problem behoben ? Hab das selbe 28.12.21
Waren die dichtungen bei den pd elemente
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten