fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
christian klungGestern
Ungelöst
0

Ruckeln, Notlauf Antriebsstörung beheben | FORD ECOSPORT

Hallo zusammen! Ich fahre einen Ford EcoSport 1.0 EcoBoost mit 75.000 km. Dieser macht seit einigen Wochen Probleme. Beim Beschleunigen ruckelt er, geht dann in den Fehler „Antriebsstörung“ und anschließend in den Notlauf. Ich war schon bei Ford; die haben ausgelesen und nichts gefunden. Ich bin selbst Kfzler und arbeite bei der Bundeswehr. Ich fahre jedes Wochenende 600 km mit dem Fahrzeug. Alle Ölwechsel wurden nach 15.000 km durchgeführt, immer mit dem von Ford angegebenen Öl. Und ab und an hört sich der Motor an, als würde er bei höherer Geschwindigkeit und Volllast (z.B. Überholen auf der Autobahn) anfangen zu klingeln. Ich bin recht überfragt, da ich keinen Zugriff auf eine Werkstatt habe, ohne Tausende Euro auszugeben und alles durchprüfen zu lassen. Vielleicht hatte ja schon mal jemand das Problem? Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Ich habe die Zündkerzen neu gemacht die alten waren recht hellgrau/weiss, dass lässt auf zu mager deuten. Ford hat das Fahrzeug ausgelesen und nichts festgestellt Nur ein MSG Update gemacht, aber das Problem ist immer noch vorhanden
Motor

FORD ECOSPORT

Technische Daten
INA Zahnriemensatz (530 0700 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0700 10)

FEBI BILSTEIN Klopfsensor (106965) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Klopfsensor (106965)

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00975500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00975500)

NISSENS Lader, Aufladung (93278) Thumbnail

NISSENS Lader, Aufladung (93278)

Mehr Produkte für ECOSPORT Thumbnail

Mehr Produkte für ECOSPORT

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Bau mal die Vakum/ Unterdruckpumpe aus. Wenn sie am Sieb " bröckchen" hast dann ist das ein Hinweis auf,das sich der Zahnriemen langsam auflöst und der Turbolader nicht richtig arbeitet.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
christian klungGestern
Jens Wolff: Bau mal die Vakum/ Unterdruckpumpe aus. Wenn sie am Sieb " bröckchen" hast dann ist das ein Hinweis auf,das sich der Zahnriemen langsam auflöst und der Turbolader nicht richtig arbeitet. Gestern
oky aber wo soll da das sieb sein ? das fehler bild ist ja schub weise als würde immer wollen dann wieder nicht und dann kommt wieder was
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Das kannst du nur sehen wenn sie ausgebaut ist und auf der Rückseite der Pumpe so wie auf dem Bild aussieht ( muss nicht ganz so zu sein)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian klungGestern
Jens Wolff: Das kannst du nur sehen wenn sie ausgebaut ist und auf der Rückseite der Pumpe so wie auf dem Bild aussieht ( muss nicht ganz so zu sein) Gestern
oky ich schau mal nach wenn es das nicht ist noch eine idee was es sein kann ? so sehn alle kerzen aus sind keine 5 tage alt und keine 100km gefahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
christian klung: oky ich schau mal nach wenn es das nicht ist noch eine idee was es sein kann ? so sehn alle kerzen aus sind keine 5 tage alt und keine 100km gefahren Gestern
Würde ich als ok bezeichnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian klungGestern
Jens Wolff: Würde ich als ok bezeichnen Gestern
noch eine idee was es sein könnte ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Finde schon merkwürdig das kein Fehler hinterlegt ist,damit könnte man das Problem evtl einschränken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian klungGestern
Jens Wolff: Finde schon merkwürdig das kein Fehler hinterlegt ist,damit könnte man das Problem evtl einschränken. Gestern
Ja das finde ich auch seltsam hab die Pumpe ausgebaut aber das ist nicht mal ein Staubkorn drin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian klungGestern
Jens Wolff: Finde schon merkwürdig das kein Fehler hinterlegt ist,damit könnte man das Problem evtl einschränken. Gestern
Muss das so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
christian klung: Muss das so Gestern
Ist normal bei dem Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian klungvor 23 Std
Jens Wolff: Ist normal bei dem Motor Gestern
aber es muss ja irgend was geben was es sein kann zündspule oder so was
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 23 Std
christian klung: aber es muss ja irgend was geben was es sein kann zündspule oder so was vor 23 Std
Hallo Christian, der Öleinfülldeckel schien im Video regelrecht weggeflogen zu sein nachdem öffnen! Wie verhält sich der Deckel wenn er nur aufgelegt wird? Du beschreibst ein klingeln unter Last 🤔 Könnte Probleme mit den Klopfsensoren geben 🫣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian klungvor 23 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Christian, der Öleinfülldeckel schien im Video regelrecht weggeflogen zu sein nachdem öffnen! Wie verhält sich der Deckel wenn er nur aufgelegt wird? Du beschreibst ein klingeln unter Last 🤔 Könnte Probleme mit den Klopfsensoren geben 🫣 vor 23 Std
ja der ist mir aus der hand gerutscht =D aber es ist schon etwas druck da aber nicht viel ja hatte ich auch in verdacht aber dann müsste er ja einen permanenten fehler im system hinterlegen was er leider nicht macht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian klungvor 23 Std
christian klung: ja der ist mir aus der hand gerutscht =D aber es ist schon etwas druck da aber nicht viel ja hatte ich auch in verdacht aber dann müsste er ja einen permanenten fehler im system hinterlegen was er leider nicht macht vor 23 Std
es fühlt sich auch so an als wenn er bei der beschleunigung irgend wann seine soll werte nicht mehr einhält dann leicht stottert und dann in den notlauf geht zündung aus und wieder an dann ist es wieder weg und wenn die klima noch an ist ruckelt das ding aus der hölle als wenn er garkeine leistung mehr hat hab gerade den decken noch mal los gemacht also er bleibt drauf liegen und bewegt sich ganz minimal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 23 Std
christian klung: es fühlt sich auch so an als wenn er bei der beschleunigung irgend wann seine soll werte nicht mehr einhält dann leicht stottert und dann in den notlauf geht zündung aus und wieder an dann ist es wieder weg und wenn die klima noch an ist ruckelt das ding aus der hölle als wenn er garkeine leistung mehr hat hab gerade den decken noch mal los gemacht also er bleibt drauf liegen und bewegt sich ganz minimal vor 23 Std
Hallo Christian, deswegen meine ich Klopfsensor Probleme. Nicht immer wird bei defekten Sensoren ein Fehler angezeigt. Die Sensoren selbst sind ja nicht unbedingt mega teuer aber leider nicht so einfach zu wechseln 😔 Beim einschalten der Klimaanlage sollte das Motorsteuergerät diese Last eigentlich ausgleichen! Dies geschieht deiner Beschreibung nach definitiv nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian klungvor 23 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Christian, deswegen meine ich Klopfsensor Probleme. Nicht immer wird bei defekten Sensoren ein Fehler angezeigt. Die Sensoren selbst sind ja nicht unbedingt mega teuer aber leider nicht so einfach zu wechseln 😔 Beim einschalten der Klimaanlage sollte das Motorsteuergerät diese Last eigentlich ausgleichen! Dies geschieht deiner Beschreibung nach definitiv nicht. vor 23 Std
Ne das macht er leider nicht Gibt es den irgend etwas was noch das Problem sein kann vielleicht der Lmm oder so was Und ja wechseln ist ja eh immer doof bei den Motoren 😅 Hab nur kein Lust bei Ford tausende Euro zu bezahlen bis die was finden und dann noch teuer Reparatur zahlen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 22 Std
christian klung: Ne das macht er leider nicht Gibt es den irgend etwas was noch das Problem sein kann vielleicht der Lmm oder so was Und ja wechseln ist ja eh immer doof bei den Motoren 😅 Hab nur kein Lust bei Ford tausende Euro zu bezahlen bis die was finden und dann noch teuer Reparatur zahlen vor 23 Std
Hallo Christian, kannst Du die Temperatur Werte des Motorsteuergerät über die OBDII Schnittstelle auslesen? Sind diese Werte unter verschiedenen Bedingungen plausibel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian klungvor 22 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Christian, kannst Du die Temperatur Werte des Motorsteuergerät über die OBDII Schnittstelle auslesen? Sind diese Werte unter verschiedenen Bedingungen plausibel? vor 22 Std
Leider nicht es ist ja auch immer sporadisch der Fehler was mich so stutzig macht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 21 Std
christian klung: Leider nicht es ist ja auch immer sporadisch der Fehler was mich so stutzig macht vor 22 Std
Hallo Christian, wenn das Problem auftritt solltest Du verschiedene Bauteile /Komponenten / Sensoren mit Eisspray abkühlen und schauen ob das Problem damit "Reguliert / Steuerbar" ist. Der Kurbelwellensensor könnte theoretisch auch ursächlich sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
christian klungvor 2 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Christian, wenn das Problem auftritt solltest Du verschiedene Bauteile /Komponenten / Sensoren mit Eisspray abkühlen und schauen ob das Problem damit "Reguliert / Steuerbar" ist. Der Kurbelwellensensor könnte theoretisch auch ursächlich sein. vor 21 Std
ja dafür habe ich leider nicht die möglichkeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 1 Std
christian klung: ja dafür habe ich leider nicht die möglichkeiten vor 2 Std
Hallo Christian im Handel ums eck KFZ Zubehör solltest Du Eisspray bekommen können 🤔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD ECOSPORT

0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Tachoproblem
Hallo, der Tacho zeigt den km Stand, so wie auch Temperatur usw. nicht an. Wenn ich etwa 20 km fahre, dann geht die Anzeige teilweise, oder fängt an zu blinken. Über Bedientafel tut sich überhaupt nichts. Bild wird gemacht zum Zeigen.
Elektrik
Helmut Trenz 23.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten