Dauerhafte Regeneration DPF | SKODA SUPERB II Kombi
Hallo zusammen,
mein Skoda Superb hat keine Fehlermeldung im Kombiinstrument.
Nach dem Start und kurzer Fahrt wird die Leerlaufdrehzahl auf 1000 Umdrehungen angehoben und das Fahrzeug rußt/qualmt sehr stark. Das starkem Qualmen hört es irgendwann auf aber die Leerlaufdrehzahl bleibt bei 1000 Umdrehungen. Es fühlt sich an, als ob eine dauerhafte Regeneration vom Dieselpartikelfilter erfolgt (dieses Phänomen ist seit ca. einem halben Jahr und es kommt mir vor, dass es immer öfter regeneriert) obwohl ich letztens erst eine längere Strecke Autobahn zur DPF Regeneration gefahren bin. Fahre ansonsten eher nur Kurzstrecke ca. 30 km am Tag.
Bereits überprüft
Glühkerzen und Partikelfilter (keine Ahnung ob ein Original DPF eingebaut wurde) wurden vor einem Jahr getauscht und Abgastemperatursensor vor kurzem erneuert.










