fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Töni K.09.04.22
Ungelöst
1

Zündaussetzer/Motor ruckelt/Auspuff riecht nach in | DACIA

Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln, mein Dacia hat Zündaussetzer. Erster Fehler war p0300, zweiter Fehler p0303 und dann kam ein Fehler nach dem anderen von p0300 bis p0304(nicht zusammen immer im Wechsel). Also habe ich gleich alle 4 Zündspulen und 4 Zündkerzen ausgetauscht, kurze Besserung Tag später gleicher Fehler p0300. Als zweites bin ich bei gegangen und habe die Einspritzdüsen ausgetauscht, kurze Besserung Fehler kam wieder. Jetzt kam auch noch unrunder Motorlauf im Stand dazu, die Drehzahl ging von 750 auf 1000 hin und her, ab und zu auch unter 750. Habe die Drosselklappe ausgebaut, gereinigt, Dichtungen neu und wieder eingebaut. Die Drehzahl hat sich gebessert, aber die Fehlermeldung p0300 war wieder da. Ich bin auch zur Werkstatt gefahren habe ihn da auslesen lassen, gleicher Fehler wie bei meinem Gerät, die Aussage vom Fachmann ich sollte die Zündspulen ausbauen und erneuern. Was ich schon gemacht hatte, sollte es keine Besserung geben müsste das Steuergerät neu bzw. repariert werden. Die Fehlermeldung sind jedes mal zurückgesetzt worden. Die Kompression habe ich auch gemessen 17 bar auf allen Zylindern. Ich habe mit einer Nebelmaschine auf Falschluft überprüft konnte nichts feststellen. Hat noch irgendjemand eine Idee was es sein könnte, oder muss das Steuergerät tatsächlich erneuert werden bzw repariert werden 😏. Ich wäre für jeden noch so kleinen Tipp dankbar.
Bereits überprüft
Zündspulen neu Zündkerzen neu Einspritzdüsen neu Kompression gemessen in Ordnung Falschluft mit Nebel überprüft in Ordnung Zündspule gereinigt und neue Dichtung Saugrohrdruck Sensor Kabel sichtprüfung keine Beschädigung
Fehlercode(s)
P0300 ,
P0301 ,
P0302 ,
P0303 ,
P0304
Motor

DACIA

Technische Daten
ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (2910000301700) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (2910000301700)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.04.22
Vielleicht noch ein Problem mit den Kabeln der Einspritzdüse. Ansonsten würde ich leider auch das Steuergerät in Verdacht nehmen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub09.04.22
Wie sieht es bei der Abgasnachbehandlung aus? Sind da alle Werte plausibel?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Töni K.09.04.22
Jana Gleißner: Vielleicht noch ein Problem mit den Kabeln der Einspritzdüse. Ansonsten würde ich leider auch das Steuergerät in Verdacht nehmen 09.04.22
Danke für deine Antwort, ich schaue mir die Kabel am Montag nochmal an und werde sie mal durchmessen.👍👍👍🤔👋
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.04.22
Vielleicht noch ein Problem mit der Abgasanlage, AGR wenn vorhanden oder Lambdasonde aber die müsste ja dann im Fehlerspeicher stehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Töni K.09.04.22
Wolfgang Schaub: Wie sieht es bei der Abgasnachbehandlung aus? Sind da alle Werte plausibel? 09.04.22
Habe ich noch nicht überprüfen lassen, ich werde nächste Woche ein Termin in der Werkstatt machen. Danke für deinen Tipp.👍👋
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.04.22
Wie sahen die Zündkerzen aus , waren die vielleicht schwarz verölt verbraucht der Motor öl ? Wenn ja kommen verkokte ölabstreiringe in Betracht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Töni K.09.04.22
Jana Gleißner: Vielleicht noch ein Problem mit der Abgasanlage, AGR wenn vorhanden oder Lambdasonde aber die müsste ja dann im Fehlerspeicher stehen. 09.04.22
Ich werde die lambdasonde nächste Woche mal überprüfen und nach dem AGR-Ventil schauen danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Töni K.09.04.22
Carsten Hömer: Wie sahen die Zündkerzen aus , waren die vielleicht schwarz verölt verbraucht der Motor öl ? Wenn ja kommen verkokte ölabstreiringe in Betracht 09.04.22
Danke erstmal für die Antwort. Die Zündkerzen 1 und 4 waren leicht schwarz aber nicht ölig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.22
17 Bar ? Niemals….das geht nicht. Drosselklappe angelernt ? Was bedeuten die Fehler, keiner fängt hier an die Codes zu googlen, niemand kennt die auswendig!! Steuerzeiten geprüft ? Drehzahlsensor hat welche Farbe ? Sensor ggfs. Tauschen, samt Stecker!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Töni K.09.04.22
Carsten Hömer: Wie sahen die Zündkerzen aus , waren die vielleicht schwarz verölt verbraucht der Motor öl ? Wenn ja kommen verkokte ölabstreiringe in Betracht 09.04.22
noch eine Ergänzung,er verbraucht kein Öl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.22
Töni K.: Ich werde die lambdasonde nächste Woche mal überprüfen und nach dem AGR-Ventil schauen danke. 09.04.22
Der Motor hat KEIN AGR.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.22
Töni K.: Danke erstmal für die Antwort. Die Zündkerzen 1 und 4 waren leicht schwarz aber nicht ölig. 09.04.22
Da siehst du dass das Mischungsverhältnis nicht stimmt. Spannung und regelkreis der Lambdasonde vor Kat messen/prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.22
Töni K.: Danke für deine Antwort, ich schaue mir die Kabel am Montag nochmal an und werde sie mal durchmessen.👍👍👍🤔👋 09.04.22
Hat der Motor Aussetzer auf einem oder mehreren Zylindern ? Kannst du prüfen wenn du die Spulen von der Kerzen abziehst, NICHT DIE STECKER Dann ändert sich der Lauf hörbar, so kannst du ausschließen ob der betreffende Zylinder mitläuft oder nicht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Töni K.09.04.22
Gelöschter Nutzer: Der Motor hat KEIN AGR. 09.04.22
Danke für deine Antwort, ich war mir da nicht ganz sicher ob der eine hat, werde nächste Woche die Sonde überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.22
Töni K.: Danke für deine Antwort, ich war mir da nicht ganz sicher ob der eine hat, werde nächste Woche die Sonde überprüfen. 09.04.22
Die hat er mit Sicherheit, der K4M hat sogar 2 aber nur eine, die vor dem Kat beeinflusst das Gemisch. Mit dem Multimeter misst du im warmen Zustand des Motor im Leerlauf 500-900mV, stetig pendelnd.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Töni K.09.04.22
Gelöschter Nutzer: Hat der Motor Aussetzer auf einem oder mehreren Zylindern ? Kannst du prüfen wenn du die Spulen von der Kerzen abziehst, NICHT DIE STECKER Dann ändert sich der Lauf hörbar, so kannst du ausschließen ob der betreffende Zylinder mitläuft oder nicht. 09.04.22
Der zündaussetzer wandert von Zylinder zu Zylinder jedes mal nach dem Löschen ist es ein anderer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Töni K.09.04.22
Gelöschter Nutzer: Die hat er mit Sicherheit, der K4M hat sogar 2 aber nur eine, die vor dem Kat beeinflusst das Gemisch. Mit dem Multimeter misst du im warmen Zustand des Motor im Leerlauf 500-900mV, stetig pendelnd. 09.04.22
Ich meinte das AGR-Ventil da war ich mir nicht sicher ob er das hat. Ich werde das nächste Woche messen danke für deine Antwort super. 👍👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.04.22
Gelöschter Nutzer: 17 Bar ? Niemals….das geht nicht. Drosselklappe angelernt ? Was bedeuten die Fehler, keiner fängt hier an die Codes zu googlen, niemand kennt die auswendig!! Steuerzeiten geprüft ? Drehzahlsensor hat welche Farbe ? Sensor ggfs. Tauschen, samt Stecker!! 09.04.22
P0300 bedeutet verbrennungsausetzer und die letzte Zahl gibt den zylinder an p0301 zb bedeutet verbrennungsausetzer zylinder 1 p0302 verbrennu gsausetzer zylinder 2 ......usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.22
Also ich würde wenn der Fehler wandert, die Zündspulen in Verdacht haben sind das welche von Renault?Wenn nicht neue einbauen diesmal Originale.
0
Antworten
profile-picture
Wilfried Pirch11.04.22
Ein Versuch mit den Zündkerzentester (wird zwischen Spule und Zündkerze gesteckt )kann helfen, da sieht man Optisch wo der Zündfunke nicht da ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Fehler Differenzdrucksensor
Guten Tag, mein Dacia hat den Fehler P1453, laut Internet der Differenzdrucksensor? Ab und an ruckelt er beim Fahren, oft ist auch nur fahren bis 80/100 km/h möglich. Wäre über Tipps und Hinweise dankbar!
Motor
Michael Meinz 05.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten