fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Beyler27.12.24
Gelöst
0

Kofferraumdeckel öffnet nicht | VW TOURAN

Hallo zusammen. ich habe hier schon ein paar Probleme darüber gefunden und dementsprechend auch geprüft aber leider ohne Erfolg. Heckklappe öffnete von heute auf morgen nicht mehr. Kann es sein, dass das KSG einen abbekommen hat? Auf dem Steuergerät steht für 2 Türer, ist das richtig? Weil der Touran ist ja ein 5 Türer und es gibt diese KSG auch für 4 Türer. Kann ich die einfach gegen den 4 Türer ersetzten oder muss ich da auf was achten?
Bereits überprüft
Fangschloss Neu zweimal gewechselt Taster Neu Kein Kabelbruch Mit Autel Tester getestet wurden Taster und Schloss. Taster gibt Signal zurück aber Schloss macht gar nichts. Tachoanzeige Tür und Kofferraumlicht funktionieren beim notentriegeln. Fangschloss öffnet bei 12+v auf Pin 4 und Masse auf pin3 KSG optisch in Ordnung aber auf dem Gerät steht 2 Türer
Fehlercode(s)
Keinehinterlegt
Elektrik

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
37 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Beyler02.01.25
Steuergerät getauscht. Programmiert und es funktioniert wieder.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Kannst du mit dem Tester nicht einen Stellgliedtest versuchen ob es dann öffnet bzw. ob Steuergerät Spannung gibt.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Kurbel: Kannst du mit dem Tester nicht einen Stellgliedtest versuchen ob es dann öffnet bzw. ob Steuergerät Spannung gibt. 27.12.24
Schon versucht aber nicht gemessen. Habe vorne am Steuergerät Kabel(grün/weiß) 12v drauf gehalten und da ging der Deckel auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Beyler: Schon versucht aber nicht gemessen. Habe vorne am Steuergerät Kabel(grün/weiß) 12v drauf gehalten und da ging der Deckel auf. 27.12.24
Dann würde ich mal versuchen zu messen während dem öffnenbefehl. Sicherungen sind alle ok?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Hallo. Kann es sein das hier schon mal das KSG getauscht wurde? Aber zwar mit der selben Nummer aber einem anderen Fahrzeug ( 2türer) Weil den Touran gibt's ja nicht als 2 türer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Kurbel: Dann würde ich mal versuchen zu messen während dem öffnenbefehl. Sicherungen sind alle ok? 27.12.24
Mit dem 2türer Gerät hat es ja vorher auch funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.12.24
Hallo, wenn es vorher funktioniert hat, kann es ja nicht daran liegen, das einen falsches Steuergerät verbaut ist, Kabelverbindung zwischen Heckklappe und Fahrzeug auf Kabelbruch kontrolliert, Steckverbindungen in der Heckklappe auf Oxidation prüfen
6
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Daniel Hohe: Hallo. Kann es sein das hier schon mal das KSG getauscht wurde? Aber zwar mit der selben Nummer aber einem anderen Fahrzeug ( 2türer) Weil den Touran gibt's ja nicht als 2 türer 27.12.24
Das weis ich leider auch nicht. Es funktionierte ja vorher auch aber von heute auf morgen nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Kurbel: Dann würde ich mal versuchen zu messen während dem öffnenbefehl. Sicherungen sind alle ok? 27.12.24
Also Sicherungen hab ich geprüft auf der Fahrerseite beim obd Anschluss und Motorradunfall. Nichts durchgebrannt. Gibt es noch einen sicherungskasten? Und hat der Kofferraum eine eigene Sicherung?
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Doozer2024: Hallo, wenn es vorher funktioniert hat, kann es ja nicht daran liegen, das einen falsches Steuergerät verbaut ist, Kabelverbindung zwischen Heckklappe und Fahrzeug auf Kabelbruch kontrolliert, Steckverbindungen in der Heckklappe auf Oxidation prüfen 27.12.24
Ja alles kontrolliert. Kabelübergang von der Karosserie zum Deckel sogar ausgebaut und kontrolliert. Nichts gebrochen. Alle haben Durchgang. Steckverbindungen haben keine Oxidation.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Beyler: Also Sicherungen hab ich geprüft auf der Fahrerseite beim obd Anschluss und Motorradunfall. Nichts durchgebrannt. Gibt es noch einen sicherungskasten? Und hat der Kofferraum eine eigene Sicherung? 27.12.24
* Motorraum meinte ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.12.24
Am besten beim Freundlichen nachfragen was für ein Komfort SG reingehört. Entweder falsches SG oder Codierung falsch.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Tom Werner: Am besten beim Freundlichen nachfragen was für ein Komfort SG reingehört. Entweder falsches SG oder Codierung falsch. 27.12.24
Aber von heute auf morgen keine Funktion? Das das vorher funktioniert hat irritiert mich da voll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.12.24
Hast du das Fahrzeug mit dem Fehler gekauft? Wenn dem so ist,kann das Schon an dem KSG liegen. Da reicht es schon, wenn der Softwarestand anders ist. Das hatte ich auch schon bei einem Golf 4. Da habe ich ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut, mit der gleichen Seriennummer. Trotzdem ging die Verriegelung vom Kofferraum nicht,da ein falsches Software drauf ist. War vermutlich von einem Bora.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Robert Ballmann: Hast du das Fahrzeug mit dem Fehler gekauft? Wenn dem so ist,kann das Schon an dem KSG liegen. Da reicht es schon, wenn der Softwarestand anders ist. Das hatte ich auch schon bei einem Golf 4. Da habe ich ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut, mit der gleichen Seriennummer. Trotzdem ging die Verriegelung vom Kofferraum nicht,da ein falsches Software drauf ist. War vermutlich von einem Bora. 27.12.24
Das Fahrzeug ist von meinem Vater. Er hat das Auto schon über ein halbes Jahr und da funktionierte das ja ganz normal. Seit 3 Wochen steht das Ding jetzt bei mir und ich finde einfach keine Lösung dafür außer jetzt einen neuen gebrauchten zu kaufen der für 4 türer ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.12.24
Beyler: Das Fahrzeug ist von meinem Vater. Er hat das Auto schon über ein halbes Jahr und da funktionierte das ja ganz normal. Seit 3 Wochen steht das Ding jetzt bei mir und ich finde einfach keine Lösung dafür außer jetzt einen neuen gebrauchten zu kaufen der für 4 türer ist 27.12.24
2.Türer Touran gibt es nicht, hat der evtl nur vorne E-Fenster, das würde 2/4 erklären
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Doozer2024: 2.Türer Touran gibt es nicht, hat der evtl nur vorne E-Fenster, das würde 2/4 erklären 27.12.24
Nein hinten auch elektrisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Scheinbar ist es so das die vorderen Türschlösser am Türsteuergerät dran sind. Die hinteren Türen und das Heckschloss am seperaten Steuergerät.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Kurbel: Scheinbar ist es so das die vorderen Türschlösser am Türsteuergerät dran sind. Die hinteren Türen und das Heckschloss am seperaten Steuergerät. 27.12.24
https://cardiagn.com/vw-touran-1t-wiring-002-convenience-system/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.12.24
Hallo Beyler, ich hatte das gleiche Problem bei meinem Audi A4 B6. Von einem auf dem anderen Tag funktionierte das öffnen der Heckklappe nicht mehr. Es hat lange gedauert (akuter Zeitmangel) bis ich den Fehler gefunden. Um dem Fehler zu finden habe ich mit Hilfe der Original Stromlaufpläne des Audi A4 B6 und dem freilegen des Komfort Steuergerät. Ich habe mir die Zeit genommen und jedes einzelne Kabel von der Heckklappe bis zum Steuergerät unter Last durchgemessen bis ich den Fehler gefunden habe. In meinen Fall war es ein defektes Masse Kabel! Den Fehler hätte ich ohne die Stromlaufpläne nicht gefunden 😉
1
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Kurbel: https://cardiagn.com/vw-touran-1t-wiring-002-convenience-system/ 27.12.24
Kann da nicht wirklich was sehen. Nur das ich was hochladen kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Beyler: Kann da nicht wirklich was sehen. Nur das ich was hochladen kann 27.12.24
ja habe aber geschrieben das die hinteren Türen und das Heck an einem Steuergerät sind, deswegen Steuergerät 2 Türen.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Kurbel: ja habe aber geschrieben das die hinteren Türen und das Heck an einem Steuergerät sind, deswegen Steuergerät 2 Türen. 27.12.24
Und wo finde ich das andere Steuergerät? Falls es einen gibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Beyler: Und wo finde ich das andere Steuergerät? Falls es einen gibt 27.12.24
Nach den Schemas die ich im Web gefunden habe (falls sie wirklich zu deinem Fahrzeug passen) sieht es so aus das die Türschlösser der vorderen Türen an Fensterhebermotor angeschlossen sind. Die hinteren Türen nur Fensterheberelektronik in der Tür. Die Schlösser hintere Türen werden scheinbar vom gleichen Steuergerät wie die Heckklappe gesteuert. Deswegen steht wohl auf deinem Steuergerät für 2 Türen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.12.24
Batterie mal abklemmen für 15 min und dann nochmal versuchen.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Eugen K.: Batterie mal abklemmen für 15 min und dann nochmal versuchen. 27.12.24
Hab die Batterie über Nacht ab gehabt und am nächsten Tag wieder dran gemacht. Keine Änderung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Eigentlich hast du alles richtig gemacht Du hast das Signal am Tester vom Taster aber das Steuergerät gibt keine Spannung aus um den Kofferraumdeckel zu öffnen. Wenn du aber auf der Leitung vom Bordnetzsteuergerät zur Heckklappe Spannung anlegst öffnet die Heckklappe. Somit sind alle Kabelverbindungen i.o nur das Steuergerät setzt das nicht um. Daher wird es darauf hinauslaufen das dies irgendwo den Fehler verursacht.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Daniel Hohe: Eigentlich hast du alles richtig gemacht Du hast das Signal am Tester vom Taster aber das Steuergerät gibt keine Spannung aus um den Kofferraumdeckel zu öffnen. Wenn du aber auf der Leitung vom Bordnetzsteuergerät zur Heckklappe Spannung anlegst öffnet die Heckklappe. Somit sind alle Kabelverbindungen i.o nur das Steuergerät setzt das nicht um. Daher wird es darauf hinauslaufen das dies irgendwo den Fehler verursacht. 27.12.24
Danke schonmal für die positive Nachricht das ich nix vergessen habe. Ich habe soeben mal in der Bucht ein neues gebrauchtes für einen 2 türer und einen für 4 türer bestellt. Mal sehen ob es da die Lösung findet. Werde berichten sobald sich was ändert. Danke schonmal für die zahlreichen Nachrichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.12.24
Ohne Schaltplan wird das wohl ein langes Rätsel raten. Lade dir mal die Carmin App herunter da wird man fündig (Vorschlag)
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Beyler: Danke schonmal für die positive Nachricht das ich nix vergessen habe. Ich habe soeben mal in der Bucht ein neues gebrauchtes für einen 2 türer und einen für 4 türer bestellt. Mal sehen ob es da die Lösung findet. Werde berichten sobald sich was ändert. Danke schonmal für die zahlreichen Nachrichten. 27.12.24
Ist das richtig das das grün/weiße Kabel am oberen Pfeil gesteckt ist und das lilane vom Taster am unteren Pfeil?
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Roger: Ohne Schaltplan wird das wohl ein langes Rätsel raten. Lade dir mal die Carmin App herunter da wird man fündig (Vorschlag) 27.12.24
Super tip aber da ist der Touran ab 2015 ersichtlich. Sind da die Verkabelungen identisch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Welches Baujahr ist deiner?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Beyler: Ist das richtig das das grün/weiße Kabel am oberen Pfeil gesteckt ist und das lilane vom Taster am unteren Pfeil? 27.12.24
Wer hat die denn vertauscht ? pin6 ist Taster, pin 8 Schlossmotor am 8pol stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.12.24
Hallo Beyler, melde Dich kostenpflichtig bei "Erwin" an! Hier bekommst Du die Möglichkeit die richtigen Reparaturbeschreibungen und Schaltpläne zu bekommen um diesen Fehler zu finden. Ohne die korrekten Stromlaufpläne ist es extrem schwer solche beschriebenen Fehler zu finden und zu beseitigen. Wie schon von anderen Community Mitgliedern geschrieben.
0
Antworten
profile-picture
Beyler28.12.24
Daniel Hohe: Welches Baujahr ist deiner? 27.12.24
2007
0
Antworten
profile-picture
Beyler28.12.24
Kurbel: Wer hat die denn vertauscht ? pin6 ist Taster, pin 8 Schlossmotor am 8pol stecker 27.12.24
Die ist so gesteckt gewesen. Also oben an dem dicken rechts ist der grün/weiße
0
Antworten
profile-picture
Beyler02.01.25
So nach Einbau des anderen Steuergerätes funktioniert alles wieder so wie es soll. Ohne ersichtlichen Grund ist anscheinend das alte Steuergerät kaputt gegangen. Wieso auch immer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten