fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Beyler27.12.24
Gelöst
0

Kofferraumdeckel öffnet nicht | VW TOURAN

Hallo zusammen. ich habe hier schon ein paar Probleme darüber gefunden und dementsprechend auch geprüft aber leider ohne Erfolg. Heckklappe öffnete von heute auf morgen nicht mehr. Kann es sein, dass das KSG einen abbekommen hat? Auf dem Steuergerät steht für 2 Türer, ist das richtig? Weil der Touran ist ja ein 5 Türer und es gibt diese KSG auch für 4 Türer. Kann ich die einfach gegen den 4 Türer ersetzten oder muss ich da auf was achten?
Bereits überprüft
Fangschloss Neu zweimal gewechselt Taster Neu Kein Kabelbruch Mit Autel Tester getestet wurden Taster und Schloss. Taster gibt Signal zurück aber Schloss macht gar nichts. Tachoanzeige Tür und Kofferraumlicht funktionieren beim notentriegeln. Fangschloss öffnet bei 12+v auf Pin 4 und Masse auf pin3 KSG optisch in Ordnung aber auf dem Gerät steht 2 Türer
Fehlercode(s)
Keinehinterlegt
Elektrik

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
37 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Beyler02.01.25
Steuergerät getauscht. Programmiert und es funktioniert wieder.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Kannst du mit dem Tester nicht einen Stellgliedtest versuchen ob es dann öffnet bzw. ob Steuergerät Spannung gibt.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Kurbel: Kannst du mit dem Tester nicht einen Stellgliedtest versuchen ob es dann öffnet bzw. ob Steuergerät Spannung gibt. 27.12.24
Schon versucht aber nicht gemessen. Habe vorne am Steuergerät Kabel(grün/weiß) 12v drauf gehalten und da ging der Deckel auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Beyler: Schon versucht aber nicht gemessen. Habe vorne am Steuergerät Kabel(grün/weiß) 12v drauf gehalten und da ging der Deckel auf. 27.12.24
Dann würde ich mal versuchen zu messen während dem öffnenbefehl. Sicherungen sind alle ok?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Hallo. Kann es sein das hier schon mal das KSG getauscht wurde? Aber zwar mit der selben Nummer aber einem anderen Fahrzeug ( 2türer) Weil den Touran gibt's ja nicht als 2 türer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Kurbel: Dann würde ich mal versuchen zu messen während dem öffnenbefehl. Sicherungen sind alle ok? 27.12.24
Mit dem 2türer Gerät hat es ja vorher auch funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.12.24
Hallo, wenn es vorher funktioniert hat, kann es ja nicht daran liegen, das einen falsches Steuergerät verbaut ist, Kabelverbindung zwischen Heckklappe und Fahrzeug auf Kabelbruch kontrolliert, Steckverbindungen in der Heckklappe auf Oxidation prüfen
6
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Daniel Hohe: Hallo. Kann es sein das hier schon mal das KSG getauscht wurde? Aber zwar mit der selben Nummer aber einem anderen Fahrzeug ( 2türer) Weil den Touran gibt's ja nicht als 2 türer 27.12.24
Das weis ich leider auch nicht. Es funktionierte ja vorher auch aber von heute auf morgen nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Kurbel: Dann würde ich mal versuchen zu messen während dem öffnenbefehl. Sicherungen sind alle ok? 27.12.24
Also Sicherungen hab ich geprüft auf der Fahrerseite beim obd Anschluss und Motorradunfall. Nichts durchgebrannt. Gibt es noch einen sicherungskasten? Und hat der Kofferraum eine eigene Sicherung?
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
TomTom2025: Hallo, wenn es vorher funktioniert hat, kann es ja nicht daran liegen, das einen falsches Steuergerät verbaut ist, Kabelverbindung zwischen Heckklappe und Fahrzeug auf Kabelbruch kontrolliert, Steckverbindungen in der Heckklappe auf Oxidation prüfen 27.12.24
Ja alles kontrolliert. Kabelübergang von der Karosserie zum Deckel sogar ausgebaut und kontrolliert. Nichts gebrochen. Alle haben Durchgang. Steckverbindungen haben keine Oxidation.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Beyler: Also Sicherungen hab ich geprüft auf der Fahrerseite beim obd Anschluss und Motorradunfall. Nichts durchgebrannt. Gibt es noch einen sicherungskasten? Und hat der Kofferraum eine eigene Sicherung? 27.12.24
* Motorraum meinte ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.12.24
Am besten beim Freundlichen nachfragen was für ein Komfort SG reingehört. Entweder falsches SG oder Codierung falsch.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Tom Werner: Am besten beim Freundlichen nachfragen was für ein Komfort SG reingehört. Entweder falsches SG oder Codierung falsch. 27.12.24
Aber von heute auf morgen keine Funktion? Das das vorher funktioniert hat irritiert mich da voll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.12.24
Hast du das Fahrzeug mit dem Fehler gekauft? Wenn dem so ist,kann das Schon an dem KSG liegen. Da reicht es schon, wenn der Softwarestand anders ist. Das hatte ich auch schon bei einem Golf 4. Da habe ich ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut, mit der gleichen Seriennummer. Trotzdem ging die Verriegelung vom Kofferraum nicht,da ein falsches Software drauf ist. War vermutlich von einem Bora.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Robert Ballmann: Hast du das Fahrzeug mit dem Fehler gekauft? Wenn dem so ist,kann das Schon an dem KSG liegen. Da reicht es schon, wenn der Softwarestand anders ist. Das hatte ich auch schon bei einem Golf 4. Da habe ich ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut, mit der gleichen Seriennummer. Trotzdem ging die Verriegelung vom Kofferraum nicht,da ein falsches Software drauf ist. War vermutlich von einem Bora. 27.12.24
Das Fahrzeug ist von meinem Vater. Er hat das Auto schon über ein halbes Jahr und da funktionierte das ja ganz normal. Seit 3 Wochen steht das Ding jetzt bei mir und ich finde einfach keine Lösung dafür außer jetzt einen neuen gebrauchten zu kaufen der für 4 türer ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.12.24
Beyler: Das Fahrzeug ist von meinem Vater. Er hat das Auto schon über ein halbes Jahr und da funktionierte das ja ganz normal. Seit 3 Wochen steht das Ding jetzt bei mir und ich finde einfach keine Lösung dafür außer jetzt einen neuen gebrauchten zu kaufen der für 4 türer ist 27.12.24
2.Türer Touran gibt es nicht, hat der evtl nur vorne E-Fenster, das würde 2/4 erklären
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
TomTom2025: 2.Türer Touran gibt es nicht, hat der evtl nur vorne E-Fenster, das würde 2/4 erklären 27.12.24
Nein hinten auch elektrisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Scheinbar ist es so das die vorderen Türschlösser am Türsteuergerät dran sind. Die hinteren Türen und das Heckschloss am seperaten Steuergerät.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Kurbel: Scheinbar ist es so das die vorderen Türschlösser am Türsteuergerät dran sind. Die hinteren Türen und das Heckschloss am seperaten Steuergerät. 27.12.24
https://cardiagn.com/vw-touran-1t-wiring-002-convenience-system/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.12.24
Hallo Beyler, ich hatte das gleiche Problem bei meinem Audi A4 B6. Von einem auf dem anderen Tag funktionierte das öffnen der Heckklappe nicht mehr. Es hat lange gedauert (akuter Zeitmangel) bis ich den Fehler gefunden. Um dem Fehler zu finden habe ich mit Hilfe der Original Stromlaufpläne des Audi A4 B6 und dem freilegen des Komfort Steuergerät. Ich habe mir die Zeit genommen und jedes einzelne Kabel von der Heckklappe bis zum Steuergerät unter Last durchgemessen bis ich den Fehler gefunden habe. In meinen Fall war es ein defektes Masse Kabel! Den Fehler hätte ich ohne die Stromlaufpläne nicht gefunden 😉
1
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Kurbel: https://cardiagn.com/vw-touran-1t-wiring-002-convenience-system/ 27.12.24
Kann da nicht wirklich was sehen. Nur das ich was hochladen kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Beyler: Kann da nicht wirklich was sehen. Nur das ich was hochladen kann 27.12.24
ja habe aber geschrieben das die hinteren Türen und das Heck an einem Steuergerät sind, deswegen Steuergerät 2 Türen.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Kurbel: ja habe aber geschrieben das die hinteren Türen und das Heck an einem Steuergerät sind, deswegen Steuergerät 2 Türen. 27.12.24
Und wo finde ich das andere Steuergerät? Falls es einen gibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Beyler: Und wo finde ich das andere Steuergerät? Falls es einen gibt 27.12.24
Nach den Schemas die ich im Web gefunden habe (falls sie wirklich zu deinem Fahrzeug passen) sieht es so aus das die Türschlösser der vorderen Türen an Fensterhebermotor angeschlossen sind. Die hinteren Türen nur Fensterheberelektronik in der Tür. Die Schlösser hintere Türen werden scheinbar vom gleichen Steuergerät wie die Heckklappe gesteuert. Deswegen steht wohl auf deinem Steuergerät für 2 Türen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.12.24
Batterie mal abklemmen für 15 min und dann nochmal versuchen.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Eugen K.: Batterie mal abklemmen für 15 min und dann nochmal versuchen. 27.12.24
Hab die Batterie über Nacht ab gehabt und am nächsten Tag wieder dran gemacht. Keine Änderung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Eigentlich hast du alles richtig gemacht Du hast das Signal am Tester vom Taster aber das Steuergerät gibt keine Spannung aus um den Kofferraumdeckel zu öffnen. Wenn du aber auf der Leitung vom Bordnetzsteuergerät zur Heckklappe Spannung anlegst öffnet die Heckklappe. Somit sind alle Kabelverbindungen i.o nur das Steuergerät setzt das nicht um. Daher wird es darauf hinauslaufen das dies irgendwo den Fehler verursacht.
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Daniel Hohe: Eigentlich hast du alles richtig gemacht Du hast das Signal am Tester vom Taster aber das Steuergerät gibt keine Spannung aus um den Kofferraumdeckel zu öffnen. Wenn du aber auf der Leitung vom Bordnetzsteuergerät zur Heckklappe Spannung anlegst öffnet die Heckklappe. Somit sind alle Kabelverbindungen i.o nur das Steuergerät setzt das nicht um. Daher wird es darauf hinauslaufen das dies irgendwo den Fehler verursacht. 27.12.24
Danke schonmal für die positive Nachricht das ich nix vergessen habe. Ich habe soeben mal in der Bucht ein neues gebrauchtes für einen 2 türer und einen für 4 türer bestellt. Mal sehen ob es da die Lösung findet. Werde berichten sobald sich was ändert. Danke schonmal für die zahlreichen Nachrichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.12.24
Ohne Schaltplan wird das wohl ein langes Rätsel raten. Lade dir mal die Carmin App herunter da wird man fündig (Vorschlag)
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Beyler: Danke schonmal für die positive Nachricht das ich nix vergessen habe. Ich habe soeben mal in der Bucht ein neues gebrauchtes für einen 2 türer und einen für 4 türer bestellt. Mal sehen ob es da die Lösung findet. Werde berichten sobald sich was ändert. Danke schonmal für die zahlreichen Nachrichten. 27.12.24
Ist das richtig das das grün/weiße Kabel am oberen Pfeil gesteckt ist und das lilane vom Taster am unteren Pfeil?
0
Antworten
profile-picture
Beyler27.12.24
Roger: Ohne Schaltplan wird das wohl ein langes Rätsel raten. Lade dir mal die Carmin App herunter da wird man fündig (Vorschlag) 27.12.24
Super tip aber da ist der Touran ab 2015 ersichtlich. Sind da die Verkabelungen identisch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.24
Welches Baujahr ist deiner?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.12.24
Beyler: Ist das richtig das das grün/weiße Kabel am oberen Pfeil gesteckt ist und das lilane vom Taster am unteren Pfeil? 27.12.24
Wer hat die denn vertauscht ? pin6 ist Taster, pin 8 Schlossmotor am 8pol stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.12.24
Hallo Beyler, melde Dich kostenpflichtig bei "Erwin" an! Hier bekommst Du die Möglichkeit die richtigen Reparaturbeschreibungen und Schaltpläne zu bekommen um diesen Fehler zu finden. Ohne die korrekten Stromlaufpläne ist es extrem schwer solche beschriebenen Fehler zu finden und zu beseitigen. Wie schon von anderen Community Mitgliedern geschrieben.
0
Antworten
profile-picture
Beyler28.12.24
Daniel Hohe: Welches Baujahr ist deiner? 27.12.24
2007
0
Antworten
profile-picture
Beyler28.12.24
Kurbel: Wer hat die denn vertauscht ? pin6 ist Taster, pin 8 Schlossmotor am 8pol stecker 27.12.24
Die ist so gesteckt gewesen. Also oben an dem dicken rechts ist der grün/weiße
0
Antworten
profile-picture
Beyler02.01.25
So nach Einbau des anderen Steuergerätes funktioniert alles wieder so wie es soll. Ohne ersichtlichen Grund ist anscheinend das alte Steuergerät kaputt gegangen. Wieso auch immer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor
Andy Hommen 24.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten