fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kai Baumgart20.12.21
Gelöst
0

Airmatic hängt hinten links | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hi, wurde heute drauf aufmerksam gemacht, dass mein Bolide hinten links hängt. Ich weiß, dass der Vorbesitzer den Airmatic DC Stoßdämpfer hinten rechts neu gemacht hat, den linken aber nicht. Kann es auch der Luftfederbalg sein? Oder meint ihr der Dämpfer muss neu, so wie mein Händler es meint. Es ist noch eine Gebrauchtwagengarantie drauf.
Bereits überprüft
Nur die Sichtprüfung. Das Fahrzeug steht hinten links immer etwas tiefer. Beim Fahren über 50 km/h läuft der Kompressor der Airmatic DC ca. für 20 Sekunden, wenn ich das Fahrzeug über Nacht nicht bewegt habe.
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
VAN WEZEL Blende, Stoßfänger (3041582) Thumbnail

VAN WEZEL Blende, Stoßfänger (3041582)

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0261041) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0261041)

VAN WEZEL Blende, Stoßfänger (3043581) Thumbnail

VAN WEZEL Blende, Stoßfänger (3043581)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Kai Baumgart15.03.22
Das Hängen hinten links ist durch folgende Massnahmen beseitigt worden: Bei einem Meisterbertrieb mit Auffahr-Bühne an beiden vorderen Airmatic-Sensoren die Original Koppelstangen eingesetzt statt der Tieferlegungs Gewindestangen, die der Vorbesitzer laut Beleghistorie vor va 11 Jahren eingebaut hat. Dort auch die Halterung des hinteren Sensors(gibt nur einen mittig für beide Räder) wieder gerade biegen lassen. Da war die Koppelstange original, aber der Halter verbogen zum Tieferlegen. ca. 130€. Dann bei Mercedes mit 2 Anläufen das Fahrwerk neu vermessen und die Airmatic neu programmieren lassen. Ca 200€. Fahre nun seit 3 Wochen ohne dass ein Rad hängt oder absackt übers Wochenende oder so. Fehlersuche hat sich sehr lange hingezogen, weil fast jeder auf Undichtigkeit oder defekte Bälge getippt hatte. Meiner hat hinten die Zusatzluftbehälter aus Alu an den Federbälgen, was den gesamten Achsausbau bedeuten würde. Na zum Glück bis jetzt erstmal noch nicht! Vielen Dank an Alle für die Meinungen und Tipps!
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski20.12.21
Sprüh den mal ein und schau ob was entweicht. Dann wirst du feststellen können ob was undicht ist
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.12.21
Es kann durchaus sein das der Faltenbalg undicht ist. HRB das Fahrzeug Mal an und sprühe Mal den genauen Bereich rund um den Faltenbalg mit Spüli Wasser ein. Wenn da was undicht ist, solltest du es sehen können
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski20.12.21
Es müsste ja dann bisschen sprudeln wenn du Schaum oder spühli drauf machst. Die Auto docs haben sich Videos davon
0
Antworten
profile-picture
Kai Baumgart20.12.21
Alexander Wolf: Es kann durchaus sein das der Faltenbalg undicht ist. HRB das Fahrzeug Mal an und sprühe Mal den genauen Bereich rund um den Faltenbalg mit Spüli Wasser ein. Wenn da was undicht ist, solltest du es sehen können 20.12.21
Stimmt. Da komme ich wohl logischerweise nicht drumrum.
0
Antworten
profile-picture
Kai Baumgart20.12.21
Kevin Schikorski: Es müsste ja dann bisschen sprudeln wenn du Schaum oder spühli drauf machst. Die Auto docs haben sich Videos davon 20.12.21
Ja, fahre sobal möglich zu ner Bühne und schaue das nach.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J21.12.21
Ich meine vorne rechts hinter der radhausschale sitzt der kompressor und der Verteiler. Da gehen die Schläuche für die airmatik drauf. Da kannst du auch mal sprühen.
0
Antworten
profile-picture
Kai Baumgart01.01.22
Puh, das Thema ist leider noch nicht gegessen. Als ich Donnerstag auf der Bühne war war das Auto komplett nass, so dass wir nicht feststellen konnten ob der Stossdämpfer vielleicht auch feucht ist. Der Faltenbalg hat noch eine gerippte Platikmanschette drum, so dass wir ihn nicht einsprühen konnten. Es scheint aber am hinteren linken Faltenbalg zu liegen. Der Garantiegeber rechnet mir den Eigenbehalt für 60% Teilekosten aus und dann wir der ausgewechselt. Hab nur heute noch was neues festgestellt. Die Airmatic DC steht auf Sport1. Ich fahre nach 3-4 Stunden Standzeit los und höre wie erst bei ca. 50kmh der Kompressor anspringt und dann nach 20s wieder verstummt. Nach 30 Minuten Fahrt parke ich und schliesse ab. Ich stand dann noch 2 Minuten vor dem Wagen und da hörte ich wie er von alleine am Kompressor Luft abgelassen hat und das Auto ein wenig absank. 1cm ca. Nach wieder 3 Stunden Standzeit fuhr ich wieder 30 Minuten zurück und exakt dasgleiche Spiel. Hat jemand einen Kommentar dazu? Ist das normal?
0
Antworten
profile-picture
Kai Baumgart01.01.22
Christian J: Ich meine vorne rechts hinter der radhausschale sitzt der kompressor und der Verteiler. Da gehen die Schläuche für die airmatik drauf. Da kannst du auch mal sprühen. 21.12.21
Bei mir höre ich den Kompressor immer vorne links in Fahrtrichtung meine ich. Aber so vor dem Radkasten kommt hin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.01.22
Kai Baumgart: Bei mir höre ich den Kompressor immer vorne links in Fahrtrichtung meine ich. Aber so vor dem Radkasten kommt hin. 01.01.22
Nimm das Rad umd die Verkleidung ab. Wenn der Kompressor arbeitet mit seifenwasser auf alle Schläuche umd Anschlüsse sprühen. Dann solltest du eine undichtigkeit sehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Huber04.01.22
Hallo hatte das selbe Problem Bei mir ist hinten rechts abgesackt nach ca 1-2 h standzeit wenn der Balk undicht ist sollte es schneller gehen wichtig ist dass der Kompressor den Wagen wieder anhebt und auch aus geht und nicht ständig pumpt Bei mir war der dünne Druckluftschlauch porös nach 7 Jahren Der Schlauch läuft um die Reserveradwanne herum und war an einer Biegung rissig
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andy Herrnik13.03.22
Klaus Huber: Hallo hatte das selbe Problem Bei mir ist hinten rechts abgesackt nach ca 1-2 h standzeit wenn der Balk undicht ist sollte es schneller gehen wichtig ist dass der Kompressor den Wagen wieder anhebt und auch aus geht und nicht ständig pumpt Bei mir war der dünne Druckluftschlauch porös nach 7 Jahren Der Schlauch läuft um die Reserveradwanne herum und war an einer Biegung rissig 04.01.22
Danke für die Info. Wie wurde der poröse Schlauch gefunden? Mit Lecksuchspray gearbeitet oder war das Leck hörbar?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten