fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rene Töpfer22.12.21
Talk
0

Freilauf Lima | BMW 1

Hallo. Wie soll man das machen, ein mal der alte und ein mal der neue. Die sehen anders aus wegen der Schraube.
Motor

BMW 1 (E81)

Technische Daten
INA Generatorfreilauf (535 0203 10) Thumbnail

INA Generatorfreilauf (535 0203 10)

BOSCH Generator (0 986 082 200) Thumbnail

BOSCH Generator (0 986 082 200)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9084) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9084)

ALANKO Generator (10443801) Thumbnail

ALANKO Generator (10443801)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.12.21
Hallo! Die erste ist mit Freilauf und die auf dem zweiten Bild sieht nach einer ohne Freilauf aus, gab es nur die erste zur Auswahl!?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober22.12.21
Falsche Nummer?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig22.12.21
Falscher Freilauf hat die Lima überhaupt einen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger22.12.21
Falsche Riemenscheibe für Alternator hattest du keine OEM Nummer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.21
Jörg Kulig: Falscher Freilauf hat die Lima überhaupt einen? 22.12.21
Ein CR Direkteinspritzer aus 2007 sollte eigentlich einen Freilauf am Generator haben. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig22.12.21
Ingo N.: Ein CR Direkteinspritzer aus 2007 sollte eigentlich einen Freilauf am Generator haben. 🤔 22.12.21
Schaut aber leider nicht so aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger22.12.21
Es gibt eine Möglichkeit den Freilauf nachzurüsten. Das macht man, weil hier der Riemen anfängt zu quieken. Schau mal im Internet nach der Seite der ASP (Auto-Service-Praxis). Gib in die Suche Fabucar ein, und Stöber die Beiträge durch. Da gibt es einen Beitrag mit genau diesem Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski22.12.21
Ich denke man kann bei deiner Lima den Freilauf nichts wechseln
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.12.21
Die Lichtmaschine hat original keinen Freilauf, ich glaube auch nicht das man den nachrüsten kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
DPF regeneriert alle 00 bis 50 km AGR ist neu
Hallo, mein Auto regeneriert alle 100 bis 200 km. Der DPF ist frei gebrannt. Was kann das noch sein ? AGR Ventil ist neu, einen Fehler hat er immer drin. Danke Euch.
Sonstiges
Rene Toepfer 14.01.22
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Ursachen für Geräusche
Hallo zusammen, ich höre seit einiger Zeit ein seltsames Geräusch. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Danke im Voraus!
Sonstiges
Jan Reutebuch 21.01.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Fensterheber richtig einstellen
Hallo ich habe einen Problem, wenn wir was schneller fahren insbesondere auf der Autobahn drücken sich meine Scheibe im BMW raus und es zieht sehr extrem an der Beifahrerseite. Wie bekommen wir das eingestellt, dass es nicht mehr so ist? Dazu kommt noch das der Fensterheber Motor sehr auf Spannung ist
Elektrik
Angelika Kotulla 03.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Suche Halteklammer für H7 Glühbirne
Hallo zusammen, beim 1.er BMW war die H7 Glühbirne mit Klebeband montiert. Haltebügel fehlt. Auf dem Scheinwerfer steht Valeo drauf, ist daher vermutlich schon ersetzt worden. Weiß jemand, ob die Universalklammern, die man in der Bucht kaufen kann, und eine andere Form haben, wirklich passen. ( 2 Varianten in jeweils 3 verschiedenen Grössen, also 6 Stück, wovon dann evtl. eine gebraucht werden kann für ca. 16€). Oder hat vielleicht jemand noch einen defekten Scheinwerfer, wo die Klammer über ist?
Elektrik
Manuel Lavage 06.09.21
-3
Vote
16
Kommentare
Talk
Welcher Kraftstoff?
Moin Freunde. Ich hab mal eine andere Frage, mein 1er ist nen Sauger, d.h. für mich, ich könnte von E10 bis V-Power Racing doch eigentlich alles tanken oder irre ich mich da? Mich würde besonders interessieren, ob es sich lohnt für den Motor den teureren Sprit zu fahren. Was ist da der Unterschied außer die Oktananzahl? Da gibt es viele geteilte Meinungen, die einen sagen so und die anderen so. Bei Google werde ich nicht wirklich fündig, ich hab nen 1.6L 16v mit dem Motorcode N43B16A. Besonders würde mich interessieren, wenn ich den V-Power Racing dauerhaft tanke, ob es dann zu Beschädigungen kommen könnte oder dann doch lieber das normale Super tanken. Vielleicht bekomme ich hier ja bessere Antworten.
Sonstiges
Eric Deichmann 01.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

Talk
DPF regeneriert alle 00 bis 50 km AGR ist neu
Talk
Ursachen für Geräusche
Talk
Fensterheber richtig einstellen
Talk
Suche Halteklammer für H7 Glühbirne
Talk
Welcher Kraftstoff?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten