fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Talk
0

DPF regeneriert alle 00 bis 50 km AGR ist neu | BMW 1

Hallo, mein Auto regeneriert alle 100 bis 200 km. Der DPF ist frei gebrannt. Was kann das noch sein ? AGR Ventil ist neu, einen Fehler hat er immer drin. Danke Euch.
Sonstiges

BMW 1 (E81)

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-381) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-381)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 146) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 146)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 11 000P) Thumbnail

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 11 000P)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Habt ihr das Ladedrucksystem Mal auf Dichtheit geprüft. Wenn du dort ein Leck hast hast du einen Luftüberschuss und dadurch hast du eine zu hohe rußbildung. Habt ihr ein Marken AGR Ventil verbaut? Was war der Hersteller? Erlernte Werte von AGR Ventil zurückgesetzt?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Alexander Wolf: Habt ihr das Ladedrucksystem Mal auf Dichtheit geprüft. Wenn du dort ein Leck hast hast du einen Luftüberschuss und dadurch hast du eine zu hohe rußbildung. Habt ihr ein Marken AGR Ventil verbaut? Was war der Hersteller? Erlernte Werte von AGR Ventil zurückgesetzt? 14.01.22
Agr ist von piepenbrug
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Alexander Wolf: Habt ihr das Ladedrucksystem Mal auf Dichtheit geprüft. Wenn du dort ein Leck hast hast du einen Luftüberschuss und dadurch hast du eine zu hohe rußbildung. Habt ihr ein Marken AGR Ventil verbaut? Was war der Hersteller? Erlernte Werte von AGR Ventil zurückgesetzt? 14.01.22
Wie kann das prüfen ob es dicht ist Und was ist das für ein Fehler kann der damit auch zu tun haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Könnte auch der Sensor Defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger14.01.22
Rene Toepfer: Agr ist von piepenbrug 14.01.22
Dein pierburg agr kannst du wieder rausschmeißen! Die Dinger funktionieren leider beim bmw nicht! Hatte das schon ein paar mal mit den Dinger seitdem verbaue ich nur noch original. Die funktionieren eigentlich! Auch wichtig die Dinger müssen angelernt werden!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Ich habe so eins drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger14.01.22
Rene Toepfer: Ich habe so eins drin 14.01.22
Das muss vor dem Einbau mit dem Tester auf montagestellung gebracht werden! Wurde das gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.01.22
Chiptuning?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.01.22
Rene Toepfer: Ich habe so eins drin 14.01.22
Schau dir mal die Werte des LMM an beim Fahren. Wenn Ist Luftmasse ständig zu hoch ist, dann ist sicher der Druckwandler/Steuerventil fürs AGR defekt. Der steuert dann das AGR nicht mehr an und zueht halt mehr Luft als berechnet durch dem LMM.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Bernd Frömmel: Schau dir mal die Werte des LMM an beim Fahren. Wenn Ist Luftmasse ständig zu hoch ist, dann ist sicher der Druckwandler/Steuerventil fürs AGR defekt. Der steuert dann das AGR nicht mehr an und zueht halt mehr Luft als berechnet durch dem LMM..... 14.01.22
Sachsen Ich auch schön dran gedacht wie missen den die Werte so liegen beim Lmm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Rene Toepfer: Sachsen Ich auch schön dran gedacht wie missen den die Werte so liegen beim Lmm 14.01.22
Und kann es da den von kommen das er immer regarieren will
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Buchwald14.01.22
Hatte so was schon mal ... da hat der DDS Sensor falsche werte raus gegeben ... neuer DDS eingebaut und fertig .... Soda superb 2.0 TDI PD
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Was ist ein dds Sensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.22
Rene Toepfer: Sachsen Ich auch schön dran gedacht wie missen den die Werte so liegen beim Lmm 14.01.22
Es geht um die Soll/Ist Werte. Die sollten immer ziemlich gleich sein. Wenn das AGR nicht geöffnet wird, sind die Istwerte immer deutlich höher.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.22
Rene Toepfer: Was ist ein dds Sensor 14.01.22
Differenzdrucksensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer15.01.22
Habe jetzt den dds getauscht und den druckwandler Immer noch nicht besser Kann das sein das es am Temperaturen Sensor liegt vom dpf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer15.01.22
Ihr ein Bild der einer zeigt minus 40 an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer15.01.22
Ich habe noch zwei Fotos gemacht ein Mal im Leerlauf und ein Mal beim fahren und die Werte ändern sich jedes Mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger15.01.22
Wenn deine Daten stimmen kann der nicht regenerieren denn die abgastemp passt ja überhaupt nicht! Bitte prüf das alles aber mal mit einem richtigen Tester und nicht mit Carly… Der temp Sensor muss genauer geprüft werden -40 passen nicht!! Zudem hast du alles angelernt?? Das geht mit Carly nämlich nicht wirklich..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer16.01.22
Hallo noch mal ich habe jetzt noch mal geguckt im Leerlauf bleibt die russmasse normal gehe ich den auf 1500 Umdrehung den steigt es konstant an könnt ihr. Ich mal helfen bitte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.22
Rene Toepfer: Hallo noch mal ich habe jetzt noch mal geguckt im Leerlauf bleibt die russmasse normal gehe ich den auf 1500 Umdrehung den steigt es konstant an könnt ihr. Ich mal helfen bitte 16.01.22
Bevor du weiter rumspielst und den DPF noch zu machst beginne bei den bekannten Fehlern, z.B. der Temperaturfühler mit - 40°, das ist üblicherweise ein Ersatzwert bei Unterbrechung. Hier muss dein nächster Arbeitsschritt starten. Diese Wert muss passen, ansonsten regeneriert der niiiiiiiemals.......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer16.01.22
Hallo Bernd wenn ich dich. Ansprechen darf er regeneriert ja aber alle 120 km leider den geht er bis auf 28 Gramm und geht den wieder runter bis auf 0 und steigt den gleich wieder ganz schnell an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer16.01.22
Rene Toepfer: Hallo Bernd wenn ich dich. Ansprechen darf er regeneriert ja aber alle 120 km leider den geht er bis auf 28 Gramm und geht den wieder runter bis auf 0 und steigt den gleich wieder ganz schnell an 16.01.22
Ich habe Samstag schon ein neuen Sensor bei bmw bestellt den ist morgen da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer16.01.22
Aber die Temperatur geht ja bis auf 590 grad hoch in der regeneriert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.22
Rene Toepfer: Aber die Temperatur geht ja bis auf 590 grad hoch in der regeneriert 16.01.22
Na was denn nun? Du hast da ein Bild mit - 40° gepostet 🥴 Ist das nun ein Bild von dir oder nicht????? Ich würde an deiner Stelle erst mal das CARLY wegschmeißen und einen vernünftigen Tester nutzen. Dann beginnen bitte von vorne. Alle Werte prüfen Differenzdruck bei Motor aus ist wie hoch? Differenzdruck bei Standgas ist wie hoch? Differenzdruck unter Last ist wie hoch? Von Anfang an ist hier einiges sehr unplausibel was du hier schreibst......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Ursachen für Geräusche
Hallo zusammen, ich höre seit einiger Zeit ein seltsames Geräusch. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Danke im Voraus!
Sonstiges
Jan Reutebuch 21.01.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Suche Halteklammer für H7 Glühbirne
Hallo zusammen, beim 1.er BMW war die H7 Glühbirne mit Klebeband montiert. Haltebügel fehlt. Auf dem Scheinwerfer steht Valeo drauf, ist daher vermutlich schon ersetzt worden. Weiß jemand, ob die Universalklammern, die man in der Bucht kaufen kann, und eine andere Form haben, wirklich passen. ( 2 Varianten in jeweils 3 verschiedenen Grössen, also 6 Stück, wovon dann evtl. eine gebraucht werden kann für ca. 16€). Oder hat vielleicht jemand noch einen defekten Scheinwerfer, wo die Klammer über ist?
Elektrik
Manuel Lavage 06.09.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Fensterheber richtig einstellen
Hallo ich habe einen Problem, wenn wir was schneller fahren insbesondere auf der Autobahn drücken sich meine Scheibe im BMW raus und es zieht sehr extrem an der Beifahrerseite. Wie bekommen wir das eingestellt, dass es nicht mehr so ist? Dazu kommt noch das der Fensterheber Motor sehr auf Spannung ist
Elektrik
Angelika Kotulla 03.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-3
Vote
16
Kommentare
Talk
Welcher Kraftstoff?
Moin Freunde. Ich hab mal eine andere Frage, mein 1er ist nen Sauger, d.h. für mich, ich könnte von E10 bis V-Power Racing doch eigentlich alles tanken oder irre ich mich da? Mich würde besonders interessieren, ob es sich lohnt für den Motor den teureren Sprit zu fahren. Was ist da der Unterschied außer die Oktananzahl? Da gibt es viele geteilte Meinungen, die einen sagen so und die anderen so. Bei Google werde ich nicht wirklich fündig, ich hab nen 1.6L 16v mit dem Motorcode N43B16A. Besonders würde mich interessieren, wenn ich den V-Power Racing dauerhaft tanke, ob es dann zu Beschädigungen kommen könnte oder dann doch lieber das normale Super tanken. Vielleicht bekomme ich hier ja bessere Antworten.
Sonstiges
Eric Deichmann 01.11.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Katalysatorkonvertierung
Hallo Leute, ich habe seit gestern dieses Problem bei meinem 1 er BMW E87 1,6 N43 b16a, habe aber alle zwei Kats getauscht und jetzt habe ich diesen Fehler. Könnt ihr weiterhelfen ?
Kfz-Technik
Marcel Vollmeyer 14.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

Talk
Ursachen für Geräusche
Talk
Suche Halteklammer für H7 Glühbirne
Talk
Fensterheber richtig einstellen
Talk
Welcher Kraftstoff?
Talk
Katalysatorkonvertierung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten