fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Talk
0

DPF regeneriert alle 00 bis 50 km AGR ist neu | BMW 1

Hallo, mein Auto regeneriert alle 100 bis 200 km. Der DPF ist frei gebrannt. Was kann das noch sein ? AGR Ventil ist neu, einen Fehler hat er immer drin. Danke Euch.
Sonstiges

BMW 1 (E81)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31016) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31016)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 146) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 146)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-381) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-381)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Habt ihr das Ladedrucksystem Mal auf Dichtheit geprüft. Wenn du dort ein Leck hast hast du einen Luftüberschuss und dadurch hast du eine zu hohe rußbildung. Habt ihr ein Marken AGR Ventil verbaut? Was war der Hersteller? Erlernte Werte von AGR Ventil zurückgesetzt?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Alexander Wolf: Habt ihr das Ladedrucksystem Mal auf Dichtheit geprüft. Wenn du dort ein Leck hast hast du einen Luftüberschuss und dadurch hast du eine zu hohe rußbildung. Habt ihr ein Marken AGR Ventil verbaut? Was war der Hersteller? Erlernte Werte von AGR Ventil zurückgesetzt? 14.01.22
Agr ist von piepenbrug
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Alexander Wolf: Habt ihr das Ladedrucksystem Mal auf Dichtheit geprüft. Wenn du dort ein Leck hast hast du einen Luftüberschuss und dadurch hast du eine zu hohe rußbildung. Habt ihr ein Marken AGR Ventil verbaut? Was war der Hersteller? Erlernte Werte von AGR Ventil zurückgesetzt? 14.01.22
Wie kann das prüfen ob es dicht ist Und was ist das für ein Fehler kann der damit auch zu tun haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Könnte auch der Sensor Defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger14.01.22
Rene Toepfer: Agr ist von piepenbrug 14.01.22
Dein pierburg agr kannst du wieder rausschmeißen! Die Dinger funktionieren leider beim bmw nicht! Hatte das schon ein paar mal mit den Dinger seitdem verbaue ich nur noch original. Die funktionieren eigentlich! Auch wichtig die Dinger müssen angelernt werden!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Ich habe so eins drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger14.01.22
Rene Toepfer: Ich habe so eins drin 14.01.22
Das muss vor dem Einbau mit dem Tester auf montagestellung gebracht werden! Wurde das gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.01.22
Chiptuning?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.01.22
Rene Toepfer: Ich habe so eins drin 14.01.22
Schau dir mal die Werte des LMM an beim Fahren. Wenn Ist Luftmasse ständig zu hoch ist, dann ist sicher der Druckwandler/Steuerventil fürs AGR defekt. Der steuert dann das AGR nicht mehr an und zueht halt mehr Luft als berechnet durch dem LMM.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Bernd Frömmel: Schau dir mal die Werte des LMM an beim Fahren. Wenn Ist Luftmasse ständig zu hoch ist, dann ist sicher der Druckwandler/Steuerventil fürs AGR defekt. Der steuert dann das AGR nicht mehr an und zueht halt mehr Luft als berechnet durch dem LMM..... 14.01.22
Sachsen Ich auch schön dran gedacht wie missen den die Werte so liegen beim Lmm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Rene Toepfer: Sachsen Ich auch schön dran gedacht wie missen den die Werte so liegen beim Lmm 14.01.22
Und kann es da den von kommen das er immer regarieren will
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Buchwald14.01.22
Hatte so was schon mal ... da hat der DDS Sensor falsche werte raus gegeben ... neuer DDS eingebaut und fertig .... Soda superb 2.0 TDI PD
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer14.01.22
Was ist ein dds Sensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.22
Rene Toepfer: Sachsen Ich auch schön dran gedacht wie missen den die Werte so liegen beim Lmm 14.01.22
Es geht um die Soll/Ist Werte. Die sollten immer ziemlich gleich sein. Wenn das AGR nicht geöffnet wird, sind die Istwerte immer deutlich höher.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.22
Rene Toepfer: Was ist ein dds Sensor 14.01.22
Differenzdrucksensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer15.01.22
Habe jetzt den dds getauscht und den druckwandler Immer noch nicht besser Kann das sein das es am Temperaturen Sensor liegt vom dpf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer15.01.22
Ihr ein Bild der einer zeigt minus 40 an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer15.01.22
Ich habe noch zwei Fotos gemacht ein Mal im Leerlauf und ein Mal beim fahren und die Werte ändern sich jedes Mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger15.01.22
Wenn deine Daten stimmen kann der nicht regenerieren denn die abgastemp passt ja überhaupt nicht! Bitte prüf das alles aber mal mit einem richtigen Tester und nicht mit Carly… Der temp Sensor muss genauer geprüft werden -40 passen nicht!! Zudem hast du alles angelernt?? Das geht mit Carly nämlich nicht wirklich..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer16.01.22
Hallo noch mal ich habe jetzt noch mal geguckt im Leerlauf bleibt die russmasse normal gehe ich den auf 1500 Umdrehung den steigt es konstant an könnt ihr. Ich mal helfen bitte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.22
Rene Toepfer: Hallo noch mal ich habe jetzt noch mal geguckt im Leerlauf bleibt die russmasse normal gehe ich den auf 1500 Umdrehung den steigt es konstant an könnt ihr. Ich mal helfen bitte 16.01.22
Bevor du weiter rumspielst und den DPF noch zu machst beginne bei den bekannten Fehlern, z.B. der Temperaturfühler mit - 40°, das ist üblicherweise ein Ersatzwert bei Unterbrechung. Hier muss dein nächster Arbeitsschritt starten. Diese Wert muss passen, ansonsten regeneriert der niiiiiiiemals.......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer16.01.22
Hallo Bernd wenn ich dich. Ansprechen darf er regeneriert ja aber alle 120 km leider den geht er bis auf 28 Gramm und geht den wieder runter bis auf 0 und steigt den gleich wieder ganz schnell an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer16.01.22
Rene Toepfer: Hallo Bernd wenn ich dich. Ansprechen darf er regeneriert ja aber alle 120 km leider den geht er bis auf 28 Gramm und geht den wieder runter bis auf 0 und steigt den gleich wieder ganz schnell an 16.01.22
Ich habe Samstag schon ein neuen Sensor bei bmw bestellt den ist morgen da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Toepfer16.01.22
Aber die Temperatur geht ja bis auf 590 grad hoch in der regeneriert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.01.22
Rene Toepfer: Aber die Temperatur geht ja bis auf 590 grad hoch in der regeneriert 16.01.22
Na was denn nun? Du hast da ein Bild mit - 40° gepostet 🥴 Ist das nun ein Bild von dir oder nicht????? Ich würde an deiner Stelle erst mal das CARLY wegschmeißen und einen vernünftigen Tester nutzen. Dann beginnen bitte von vorne. Alle Werte prüfen Differenzdruck bei Motor aus ist wie hoch? Differenzdruck bei Standgas ist wie hoch? Differenzdruck unter Last ist wie hoch? Von Anfang an ist hier einiges sehr unplausibel was du hier schreibst......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Ursachen für Geräusche
Hallo zusammen, ich höre seit einiger Zeit ein seltsames Geräusch. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Danke im Voraus!
Sonstiges
Jan Reutebuch 21.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten