fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Gojovor 2 Std
Talk
0

Motoröl Empfehlungen | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell

Könnt ihr mich unterstützen, den richtigen Motoröl-Typ zu finden? 160.000 km gelaufen, Baujahr 1994. Ich möchte mit dem Wohnmobil nach Spanien fahren – ca. 1500 km, bei heißen Außentemperaturen. Bisher wurde immer 10W-40 gefahren. Könnt ihr mir eine Viskosität und einen Hersteller empfehlen? Preis ist nicht ausschlaggebend, sondern Qualität. Danke euch!
Wohnmobil

FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

Technische Daten
NRF Ölkühler, Motoröl (31240) Thumbnail

NRF Ölkühler, Motoröl (31240)

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 2 Std
Hier gibt es den Ölwegweiser
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 2 Std
Hallo. Überlegung wäre hier ein 10w60 da dies bei hohen Temperaturen dickflüssiger bleibt. Interessant gerade bei Autobahnfahrten mit Steigungen (höherer Drehzahl) und heißen Temperaturen. Kannst ja mal danach suchen im Web und dir eine Meinung darüber bilden 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 1 Std
Daniel Hohe: Hallo. Überlegung wäre hier ein 10w60 da dies bei hohen Temperaturen dickflüssiger bleibt. Interessant gerade bei Autobahnfahrten mit Steigungen (höherer Drehzahl) und heißen Temperaturen. Kannst ja mal danach suchen im Web und dir eine Meinung darüber bilden 😉 vor 2 Std
Alternativ wäre auch ein 5w50 denkbar da es im Winter dafür noch etwas besser ist. Kommt jetzt drauf an wie du mehr unterwegs bist im Winter oder Sommer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 1 Std
Daniel Hohe: Alternativ wäre auch ein 5w50 denkbar da es im Winter dafür noch etwas besser ist. Kommt jetzt drauf an wie du mehr unterwegs bist im Winter oder Sommer. vor 1 Std
Und was ist wenn die Motorkennung gar keine weiterer Öl Freigabe zulässt er hat doch keine Daten in seinem Bericht hinterlassen ich kann doch keine Empfehlung aussprechen und weiß gar nicht ob diese Öle überhaupt verwenden darf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 1 Std
Jochen Binzenbach: Und was ist wenn die Motorkennung gar keine weiterer Öl Freigabe zulässt er hat doch keine Daten in seinem Bericht hinterlassen ich kann doch keine Empfehlung aussprechen und weiß gar nicht ob diese Öle überhaupt verwenden darf vor 1 Std
Dazu hat jeder seine eigene Meinung. Bei Fahrzeugen ohne DPF aus dem Baujahr vom TE und wo die Abgasnormen eh schon egal sind, braucht man auf keine Freigabe vom öl achten. Dies ist nur damit die angegeben Abgasnormen eingehalten werden. Daher auch die Info kann sich ja im netz selbst eine Meinung darüber bilden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startet nicht, Fehler sporadisch
Hallo zusammen, eventuell hat jemanden einen Tipp für mich. Ich fahre 1200 km mit meinem Wohnmobil in den Urlaub (aktuell). Mehrmals gestartet (Pausen/Tanken), alles kein Problem. Kurz vor Ende nochmal angehalten. - Zündung an. Kurzes Klacken und alles aus. - erst nachdem ich dann einen Batteriepol entfernt habe und wieder angebracht habe das Gleiche. - nach 5-6 mal gleiche Vorgehensweise ging er dann an und läuft seit dem wieder. Ich denke, ich habe den Batteriepol etwas gedreht. Woran es aber genau liegt, weiß ich leider nicht. Über einen Tipp/Vermutung würde ich mich sehr freuen. Da ich in Spanien ungern zur Werkstatt möchte.
Kfz-Technik
Frank Schädler 23.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten