fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timo Katins25.06.22
Talk
0

Leuchtweitenregulierung | AUDI A6 Allroad C6

Moin ich habe an meinen Front-Scheinwerfern den Motor für die Regulierung aber kein Kabel dafür???? Meine Frage ist wo sitzt das Steuergerät dafür ? Danke
Kfz-Technik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.06.22
Hallo Timo, welche Scheinwerfer Ausführung hast Du in deinem Auto?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo..25.06.22
Jörg Wellhausen: Hallo Timo, welche Scheinwerfer Ausführung hast Du in deinem Auto? 25.06.22
Moin Habe Scheinwerfer mit Xenonlicht verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.06.22
Waren diese Scheinwerfer Original verbaut oder wolltest du diese einbauen Wenn diese Original sind ist auf jedenfall eine Ansteuerung vorhanden Diese werden über Sensoren an den Achsen angesteuert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo..25.06.22
Thomas Scholz: Waren diese Scheinwerfer Original verbaut oder wolltest du diese einbauen Wenn diese Original sind ist auf jedenfall eine Ansteuerung vorhanden Diese werden über Sensoren an den Achsen angesteuert 25.06.22
Das sind Originale die Steuerung an der Achse habe ich aber das muss ja zum Steuergerät gehen und dann zu den Scheinwerfern oder nicht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.06.22
Timo..: Das sind Originale die Steuerung an der Achse habe ich aber das muss ja zum Steuergerät gehen und dann zu den Scheinwerfern oder nicht ? 25.06.22
Das ist richtig Aber was genau hast du für ein Problem
0
Antworten
profile-picture
Luca Crößmann25.06.22
Also soweit ich weiß geht die Automatische Niveau Regulierung zum Stellmotor von deinem Scheinwerfer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.06.22
Timo..: Moin Habe Scheinwerfer mit Xenonlicht verbaut 25.06.22
Okay, stell dein Auto vor eine Wand oder ein Garagentor. Starte den Motor, dann schaltest Du die Scheinwerfer ein. Dann achtest Du auf das Leichtbild der Scheinwerfer an der Wand bzw dem Garagentor. Dann schaltest Du den Motor mit dem Zündschlüssel aus (Licht Schalter eingeschaltet lassen). Jetzt Startest Du den Motor neu! Jetzt sollten sich die Scheinwerfer automatisch nach unten stellen (die Leuchtweiten Regulierung schwenkt runter) und stellt sich dann wieder auf die Null Lage zurück. Das ist Pflicht bei Xenon Scheinwerfern! Bei meinem A4 musste ich beide Niveau Sensoren erneuern! Die Steuerung der Xenon Scheinwerfer übernimmt beim Audi A4 B6 8E das Komfort Steuergerät im Fußraum der Fahrerseite unter dem Bodenteppich. Wenn die Niveau Sensoren erneuert wurden muss das Null Niveau neu Programmiert werden. Hast Du ein Bild von der Innenseite eines Scheinwerfers gemacht? Auf dem Bild sieht man den Stellmotor aus dem Scheinwerfer! Auf dem weißen Anschluss muss natürlich ein Stecker auf gesteckt werden damit das System funktioniert.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo..25.06.22
Moin ja genau die Stecker fehlen mir mit Kabel Weiß nur nicht wo die her kommen müssen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.06.22
Hallo Timo, wann war das Auto das letzte mal bei der Hauptuntersuchung und wie lange hast Du das Auto schon? Bei meinem A4 wird der Hauptkabelbaum in der Stoßstange auch zur Versorgung der Stellmotoren verwendet. Wenn die Stecker in den Scheinwerfern fehlen wirst Du wohl mal einen Verwerter, das Internet oder den Vertragspartner Audi aufsuchen müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.06.22
Hallo wenn ich das richtig lese hast du kein xenon vom werk aus verbaut ,oder hast du die scheinwerferreinigungs düsen, verbaut die mit xenon pflicht sind ,und dann natürlich nachträglich verbaut und angesteuert werden müssen!??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo..26.06.22
Dieter Beck: Hallo wenn ich das richtig lese hast du kein xenon vom werk aus verbaut ,oder hast du die scheinwerferreinigungs düsen, verbaut die mit xenon pflicht sind ,und dann natürlich nachträglich verbaut und angesteuert werden müssen!?? 26.06.22
Die Düsen in der Stoßstange habe ich drinne also habe ich Xenonlicht ab Werk Habe halt die Ansteuerung nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.06.22
Wenn du die manuelle verstellung suchst die gibt es bei xenon nicht , da würden soviele blender rumgurken weil sie weiter sehen wollen !!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo..26.06.22
Dieter Beck: Wenn du die manuelle verstellung suchst die gibt es bei xenon nicht , da würden soviele blender rumgurken weil sie weiter sehen wollen !!! 26.06.22
Ja das weiß ich das läuft ja über die Achsen die Einstellung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.06.22
Wenn der ab werk xenon hat muss vorne im scheinwerfer ausschnitt , am kabelbaum auch ein stecker sein für den stellmotor oder wird das vom steuergerät das am scheinwerfer sitzt gesteuert das weiss ich jetzt nicht so genau hatte meine noch nicht angeklemmt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.06.22
Hallo Timo, schaue erst einmal mit einem kleinen Inspektionsspiegel in das Innere der Spiegel ob die Stecker abgezogen wurden? Vielleicht hatt das System eine Fehlfunktion, danach hatt man die Stecker abgezogen und die Scheinwerfer so eingestellt dass niemand geblendet wird. Wann war das Auto das letzte mal bei der Hauptuntersuchung? Wenn Du bei eingeschalteter Beleuchtung die Scheibenwaschanlage betätigst! Fahren die Scheinwerfer Reinigungsdüsen dann auch aus (geschieht in unregelmäßigen Abständen).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Hallo Habe einen Tag schonmal nach dem Logincode gefragt. Problem ist geklärt. Wagen springt trotzdem nicht an, fördert ca. 2 Sekunden Diesel zu den Düsen, dann ist Feierabend. Läuft die Kraftstoffpumpe bei den 2.5'er TDI normalerweise bei Zündung ein? Das passiert nämlich nicht... Gebrauchte VP44 ist angelernt, Motorsteuergerät ist NICHT MEHR gesperrt. Keine Fehlercodes... Über Kanal 035 unter Grundeinstellungen kann ich die Intankpumpe ansteuern, das Fahrzeug macht dies aber nicht beim Starten/Orgeln. Entlüftet ist alles vom feinsten... Wer kann mir zuverlässig sagen oder mal an einem gleichen Fahrzeug prüfen, ob das, was mir da jetzt auffiel, der Grund sein kann?
Kfz-Technik
André Brüseke 20.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten