fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Heiko Schreiber15.03.22
Ungelöst
0

Abgasuntersuchung durchgefallen CO zu hoch, Lambda zu niedrig | VW TRANSPORTER T4 Bus

Moin, anbei mein ASU Bericht mit dem Problem. Bei der letzten ASU hatte er schon diese Werte, kam trotzdem durch (jeder weiß, dass dabei gemogelt wurde), aber die Werkstatt gibt's nun nicht mehr. Warum wohl... Also habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen, und darauf den Kühlmitteltemperatursensor getauscht. Alle anderen Fehler waren uralt und wurden wohl nicht gelöscht. Fehlerspeicher sagt nun nichts mehr. - Endtopf hatte ein Loch, was ich zugeschweißt habe - Luftfilter ist frei - Kerzen sind tief schwarz /rußig, Verbrauch so um die 12l-13l im Stadt/Land Betrieb - Desweiteren: Thermostat (87Grad Öffnungstemperatur) wurde bereits 2x innerhalb des letzten Jahres getauscht. Leider wird der Kühler trotzdem direkt durchströmt. Er kommt quasi nie über 70 Grad im normalen Betrieb, außer man fährt lange Autobahn, dann so um die 80 Grad, oder bleibt im Stand stehen. Dann schafft er die 90 Grad- Alles laut Kombiinstrument! Der Prüfer meinte er würde vermutlich zu lange einspritzen. Was kann ich tun, oder sollte ich die Karre einfach in die Werkstatt fahren, denn ich habe mittlerweile keine Ahnung mehr. LG Heiko
Bereits überprüft
Fehlercode auslesen -keine Fehler Endtopf geschweißt Kühlmitteltemperatur Sensor getauscht Kerzen sind schwarz /rußig Luftfilter ist frei
Motor

VW TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (620.222) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (620.222)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (917.878) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (917.878)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (816.507) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (816.507)

METZGER Lagerung, Motor (8050929) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050929)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
Heiko Schreiber15.03.22
Jetzt auch mit Anhang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen15.03.22
Vielleicht ist die Abgasanlage im Bereich vor der Lambdasonde undicht, sodass die Lambdasonde ein mageres Gemisch erkennt und anfettet. Oder die Lambdasonde ist defekt. Auch mal die Kabel und Stecker der Lambdasonde prüfen. Oder die Verbindung vom Kühlmitteltemperaturgeber zum Steuergerät ist fehlerhaft und der Temperaturwert wird vom Steuergerät falsch erkannt. Vielleicht mal den Stecker vom Steuergerät trennen und den Kühlmitteltemperaturgeber direkt am Stecker messen. So hast du die Kabel und Stecker gleich mitgeprüft.
1
Antworten
profile-picture
MaSch15.03.22
Der Verbrauch ist bestimmt auch dementsprechend oder? Luftfilter ist sauber/neu? Kraftstoffdruckregelventil ist io? Der U.-druckschlauch auch? Luftmassenmesser/Luftmengenmesser gibt plausible Werte? Lambdasonde ist im guten Zustand? Kraftstoff ist von einer guten Tankstelle? Kraftstoff ist kein e10 oder höher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.03.22
Das sind schon extreme Werte. Da kannst du ein Problem mit der Kurbelgehäuse Entlüftung haben. Außerdem kann das durch eine Defekte Lambdasonde, defekten Luftmassenmesser, undichtes Kaltstartventil oder undichte Einspritzdüsen kommen. Diese Bauteile würde ich als erstes prüfen. Das ist natürlich schwierig, wenn du keinen CO Tester hast.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe15.03.22
Hast du auch das Thermostatgehäuse gewechselt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch15.03.22
Wennst alles wie die Kollegen geschrieben haben geprüft hast und keinen Fehler findest würde ich mal Kompression und eine Druckverlust Test machen, bei 441tkm kann auch schon ein mechanischer Fehler sein .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.03.22
Wie du vorgehen kannst. Schau dir mit dem Tester den Lambdawert an. Nun ziehst du einen Unterdruckschlauch soweit ab,das er noch soeben läuft. Verändert der Lambdawert sich, ist die Lambdasonde in Ordnung. Dann kannst du hingehen und den Luftmassenmesser abziehen und schauen ob der Lambdawert passt. Wenn ja, Luftmassenmesser defekt. Als nächstes den Schlauch von der Kurbelgehäuse Entlüftung zum Ansaugkrümmer abziehen und verschließen. Ist der Lambdawert in Ordnung, ist die Kurbelgehäuse Entlüftung defekt (Undicht). Wenn das nicht hilft , die Kaltstartdüse ausbauen und schauen, ob die beim Laufen tropft. Wenn das nicht der Fall ist, bleibt nur noch die Einspritzdüsen, Einspritzdruck oder mechanisches Problem mit dem Motor übrig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper15.03.22
Da du ja definitiv ein Problem mit den Temperaturen hast, würde ich da mal mit beginnen. Einfach mit einem IR Thermometer mal das Thermostat an den Schläuchen prüfen. Und den Temperatursensor (ausgebaut bei verschiedenen Temperaturen) ebenfalls prüfen und mit der Anzeige im KI vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
Heiko Schreiber15.03.22
Vielen lieben Dank für die tollen Vorschläge. Ich werde mich mit der Lösung auf alle Fälle melden und berichten. LG Heiko
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.03.22
Ich hatte Ende letzten Jahres so ein Problem beim ACU. Da habe ich sogar die Einspritzdüsen erneuert, Ansaug Krümmer Dichtungen neu..... MAP-Sensor im SG war schon erneuert. Hatte aber das SG auch zerlegt und geschaut. Diverse Unterdruckschlauch erneuert..... Am Ende das Hauptrelais nachgelötet, siehe da, Kiste läuft wieder mit schönen Lambdawerten......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, mein toller T4 :-( mag gerade nicht so wie er soll. Schleichender Motorleistungsverlust schlich sich wellenförmig voran, jetzt dauerhaft. Aktuell, kurz vom Urlaubsantritt, bin ich natürlich im Stress und ich wollte unbedingt mit dem T4 mit der Familie in den Urlaub fahren. Bin gerade etwas ratlos. Es füllt sich an, als ob der Motor gerne wollen würde aber nicht kann.
Motor
906 08.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten