fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Berger28.10.24
Gelöst
0

P2263, Spiel am Turbolader | FORD KUGA I

MKL an und Notlauf. Fehler P2263 Koppelstange am Turbolader bewegt sich ca. 1 cm hin und her. Wer hätte das schon bzw. hat jemand eine Fehlerquelle, die man checken kann? Diesel EZ 2011 163 PS 2 Liter Motor TXDA 4x4
Fehlercode(s)
P2263
Motor

FORD KUGA I

Technische Daten
REMANTE Lader, Aufladung (003-001-001165R) Thumbnail

REMANTE Lader, Aufladung (003-001-001165R)

ALANKO Lader, Aufladung (11900926) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11900926)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-821) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-821)

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560)

Mehr Produkte für KUGA I Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA I

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas BergerVor 2 Tagen
Ladedrucksensor gereinigt, Motor bleibt ohne Störung. Werde aber noch das AGR reinigen. Ist etwas verkokt.
0
Antworten

METZGER Lagerung, Motor (8053742)

Dieses Produkt ist passend für FORD KUGA I

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.10.24
Mögliche Ursachen des OBD DTC Fehlers P2263 – Defekter Turbolader oder Kompressor – Verstopfte oder undichte Ladeluftleitung – Defekte oder undichte Ladedruckregelventile (z.B. Wastegate oder Bypass-Ventil) – Falsche Signale oder Defekte im Ladedrucksensor – Verstopfter oder verschmutzter Luftmassenmesser (MAF)
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.10.24
Thomas Scholz: Mögliche Ursachen des OBD DTC Fehlers P2263 – Defekter Turbolader oder Kompressor – Verstopfte oder undichte Ladeluftleitung – Defekte oder undichte Ladedruckregelventile (z.B. Wastegate oder Bypass-Ventil) – Falsche Signale oder Defekte im Ladedrucksensor – Verstopfter oder verschmutzter Luftmassenmesser (MAF) 28.10.24
Da du Spiel feststellen kannst gehe ich von einem Defekt des Laders aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.10.24
Mal mit Unterdruckpumpe an Unterdruckdose am Turbolader rangehen und prüfen ob VTG/ Druckdose leichtgängig ist, Unterdruck sollte auch gehalten werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.10.24
Du meinst Axial Spiel? Du kannst die Welle raus und rein schieben? Dann würde ich von einem Beladenen Partikelfilter ausgehen. Durch den erhöhten Gegendruck, wird der Anlaufring höher belastet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.10.24
Du meinst zur Druckdose ? Dann wird die def. / fest sein.
0
Antworten

FORD KUGA I

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andreas Berger30.10.24
Manfred B.: Du meinst zur Druckdose ? Dann wird die def. / fest sein. 29.10.24
Geprüft, ist ganz normal bewegbar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Berger30.10.24
Tom Werner: Mal mit Unterdruckpumpe an Unterdruckdose am Turbolader rangehen und prüfen ob VTG/ Druckdose leichtgängig ist, Unterdruck sollte auch gehalten werden. 28.10.24
Ja ist leichtgängig und Druck wird gehalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Berger07.06.25
So, DPF wurde erneuert und Werte Resetet. LMM würde ebenfalls erneuert. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Flussrate zu hoch ist. Schläuche bereits mit einer Nebelmaschine nach rissen und Lecks überprüft. Hier im Bild die Flussrate. Lt. Vorgabe sollte diese zwischen 2 und 6.0 sein. Wie zu sehen deutlich zu hoch. Habt ihr weitere Ideen? Danke vorab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann07.06.25
Andreas Berger: So, DPF wurde erneuert und Werte Resetet. LMM würde ebenfalls erneuert. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Flussrate zu hoch ist. Schläuche bereits mit einer Nebelmaschine nach rissen und Lecks überprüft. Hier im Bild die Flussrate. Lt. Vorgabe sollte diese zwischen 2 und 6.0 sein. Wie zu sehen deutlich zu hoch. Habt ihr weitere Ideen? Danke vorab 07.06.25
Eventuell ist dein AGR Ventil mit den Verrohrungen verkokt. Dann zieht er mehr Luft über den Luftmassenmesser.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Berger07.06.25
Robert Ballmann: Eventuell ist dein AGR Ventil mit den Verrohrungen verkokt. Dann zieht er mehr Luft über den Luftmassenmesser. 07.06.25
Danke, dann werde ich mir das mal näher anschauen.
0
Antworten

FORD KUGA I

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA I

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Blauer Qualm und starke Drehzahlerhöhung
Moin zusammen, heute bin ich mit meinem Ford Kuga unterwegs nach Hause gewesen, als er mitten in der Fahrt beim Beschleunigen selbständig die Drehzahl bis in den Begrenzer schmiss und blauen Rauch spuckte und das nicht wenig. Ich vermute mal, da es sich um einen Diesel handelt, dass er Öl zur Verbrennung nutzt und daher die Drehzahlerhöhung zustande kommt. Wird die Verbrennung zusammen mit der Drehzahlerhöhung durch den Turbolader verursacht oder gibt es andere Probleme, wobei diese Symptome zustande kommen? Mit freundlichen Grüßen Marlon
Motor
Marlon Huber 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten