fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter02.04.24
Gelöst
1

Gänge bei Kälte schwergängig | BMW X3

Hallo zusammen, das Problem ist wie oben beschrieben. Bei Kälte gehen der Rückwärtsgang und der erste Gang schwer rein. Zehn Meter gefahren ist alles wieder okay. Die Kupplung wurde komplett mit Schwungrad gemacht. In dem Zuge wurde auch gleich das Getriebeöl original BMW gewechselt. Am Anfang war alles bestens bis zum Winter Anfang 2023. Habe nun schon gesucht, Synchronring usw. Leider kann ich da für mein Getriebe keine Ersatzteile finden. X3 E83 xDrive30d Bj.2008 Kilometer ca.168000 Getriebe GS6X53DZ JGB Schaltgetriebe. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Bereits überprüft
Getriebeöl.
Getriebe

BMW X3 (E83)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580)

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0028 10) Thumbnail

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0028 10)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (171.691) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (171.691)

Mehr Produkte für X3 (E83) Thumbnail

Mehr Produkte für X3 (E83)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Klaus Schlatter13.09.24
Mandy C. S.: Kontrolliere erstmal die Leichtgängikeit der Schaltseile/ Gestänge der Schaltung und die Hebel am Getriebet, wenn möglich sprüh die mit Fetspray ein auch am Schalthebel selbst. 02.04.24
Hat tatsächlich am Gestänge gelegen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J02.04.24
Wie alt ist die bremsflüssigkeit? Lass die kupplung mal entlüften
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.04.24
Hallo Auch wenn es Original Öl von BMW war kann es das falsche gewesen sein Die viskosität spielt da eine große Rolle Bei kalten Temperaturen ist das Öl bei dir evtl zu zähflüssig und verursacht somit die Schaltprobleme Wenn das Getriebe warm ist geht ja alles .somit würde ich einen Defekt am Getriebe eigentlich ausschließen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter02.04.24
Christian J: Wie alt ist die bremsflüssigkeit? Lass die kupplung mal entlüften 02.04.24
Ja wurde auch gemacht. Vor ca. Drei Wochen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter02.04.24
Thomas Scholz: Hallo Auch wenn es Original Öl von BMW war kann es das falsche gewesen sein Die viskosität spielt da eine große Rolle Bei kalten Temperaturen ist das Öl bei dir evtl zu zähflüssig und verursacht somit die Schaltprobleme Wenn das Getriebe warm ist geht ja alles .somit würde ich einen Defekt am Getriebe eigentlich ausschließen 02.04.24
Hab das Original MTF LT3 genommen. Es kam mir sehr Dünnflüssig vor. Hab mir neues bestellt ist aber noch nicht geliefert worden. Mannol MTF-4
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.04.24
Klaus Schlatter: Hab das Original MTF LT3 genommen. Es kam mir sehr Dünnflüssig vor. Hab mir neues bestellt ist aber noch nicht geliefert worden. Mannol MTF-4 02.04.24
Hallo Guten Abend: Mach dieses mal ins Getriebe. Dann bewerte es mal neu. Denke es wird bestimmt besser schalten. Diese Getriebe sind auf falsches Öl / Kälte sehr anfällig auf saubere Schaltbarkeit. Mfg P.f
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.04.24
Klaus Schlatter: Hab das Original MTF LT3 genommen. Es kam mir sehr Dünnflüssig vor. Hab mir neues bestellt ist aber noch nicht geliefert worden. Mannol MTF-4 02.04.24
Hallo Guten Abend: Mach dieses mal ins Getriebe. Dann bewerte es mal neu. Denke es wird bestimmt besser schalten. Diese Getriebe sind auf falsches Öl / Kälte sehr anfällig auf saubere Schaltbarkeit. Mfg P.f
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.04.24
Lassen sich die Gänge problemlos schalten wenn der Motor aus ist? Wenn ja ist das Schaltgestänge in Ordnung. Wenn bei laufenden Motor das Problem besteht, liegt die Vermutung nahe das die Kupplung nicht zu 100% trennt.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter02.04.24
Günter Czympiel: Lassen sich die Gänge problemlos schalten wenn der Motor aus ist? Wenn ja ist das Schaltgestänge in Ordnung. Wenn bei laufenden Motor das Problem besteht, liegt die Vermutung nahe das die Kupplung nicht zu 100% trennt. 02.04.24
Muss ich morgen früh mal testen. Das Auto steht jetzt sieben Stunden und funktioniert problemlos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz02.04.24
Vielleicht kannst du einen Blick auf die Schaltkulisse werfen. Ich hatte auch mal ähnliche Probleme da war im Laufe der Zeit Dreck in die Schaltkulisse gekommen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter03.04.24
Günter Czympiel: Lassen sich die Gänge problemlos schalten wenn der Motor aus ist? Wenn ja ist das Schaltgestänge in Ordnung. Wenn bei laufenden Motor das Problem besteht, liegt die Vermutung nahe das die Kupplung nicht zu 100% trennt. 02.04.24
Tatsächlich geht es ohne laufenden Motor besser. Ich werde jetzt mal nen neuen Nehmerzylinder bestellen vielleicht ändert sich was.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.04.24
Klaus Schlatter: Tatsächlich geht es ohne laufenden Motor besser. Ich werde jetzt mal nen neuen Nehmerzylinder bestellen vielleicht ändert sich was. 03.04.24
Wie ist den der Pedaldruck/Pedalweg? Wann greift die Kupplung beim kommen lassen des Pedals?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter15.04.24
Günter Czympiel: Wie ist den der Pedaldruck/Pedalweg? Wann greift die Kupplung beim kommen lassen des Pedals? 03.04.24
Hi. Die kommt nach ein paar Zentimeter. Eigentlich fühlt die sich gut an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter15.04.24
So. Getriebeöl und den Kupplungsnehmerzylinder gewechselt. Leider keine Änderung. Zum Öl kann ich sagen das der Unterschied zum Original BMW Getriebeöl und dem von Mannol nicht größer sein könnte. Das Original war fast wie Wasser. Das Mannol ist da schon zäher. Dann kann es ja fast nur die Kupplung selbst sein. Hätte wohl doch besser eine Sachs eingebaut wie die günstigere LUK.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.04.24
Es wäre auch möglich das daß Pilotlager in der Kurbelwelle /Schwungscheibe, in dem die Getriebeeingangswelle läuft schwergängig ist. Dann kommt die Welle nicht ganz zum stehen und die Schaltung hackt dann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter15.04.24
Günter Czympiel: Es wäre auch möglich das daß Pilotlager in der Kurbelwelle /Schwungscheibe, in dem die Getriebeeingangswelle läuft schwergängig ist. Dann kommt die Welle nicht ganz zum stehen und die Schaltung hackt dann. 15.04.24
Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Wenn es schlimmer wird muss ich mir die Arbeit wohl machen und das ganze nochmal ausbauen. Ich meine das dieses auch nicht gewechselt wurde.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher nicht auslesbar
Hallo, habe das Problem, dass ich bei meinen BMW nur das Motorsteuergerät auslesen kann und keinen Zugriff auf weiter Steuergeräte habe, um diese Auszulesen. Das Fahrzeug fährt ganz normal und fast alles funktioniert bis auf die zeitweise leuchtende ABS Lampe welche ich gerne beheben wollte.
Elektrik
Jochen Amm 03.09.21
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Startprobleme bei kaltem Motor
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit meinem BMW X3 E83 mit M54B30 Motor. Nach dem ersten Start hat der Motor Schwierigkeiten von allein die Drehzahl auf die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen und die MKL bleibt auch an. Ich hab mal ein kleines Video gemacht, wie er sich bei Kaltstart verhält. Im Fehlerspeicher ist aber nichts hinterlegt. Getauscht habe ich schon: -Alle 6 Einspritzdüsen -Alle 6 Zündkerzen -Die DISA -Kühlmittelsensor Kühlerauslass(da undicht) Das Unterdrucksystem habe ich mit einem Rauchtest geprüft und es gibt keine Undichtigkeit. Wenn der Motor warm ist oder nach dem ersten erfolgreichen Start, startet er immer sehr gut. Der LMM scheint auch ok zu sein, da im Leerlauf zwischen 14 und 15 Kg/h gemessen wird. Den Benzindruck habe ich auch geprüft. Wenn der Motor über ein paar Stunden aus war, ist der Druck nahezu 0 bar. Beim Einschalten der Zündung auf Stufe 2, hört man die Benzinpumpe anlaufen und ein Druck von ca. 3,2 bar wird erreicht. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee was es sein könnte oder was ich noch prüfen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Motor
Sven Welisch 30.12.23
1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme und weißer Qualm
Auto hat plötzlich keine Leistung mehr. Im Fehlerspeicher stehen die Fehler "Glühkerze Zylinder 3 und 4" sowie ein Code, den ich mit Delphi nicht auslesen kann. Beim Drücken des Ladedruckschlauchs im Motorbereich während des Vollgasgebens gab es keinen Ladedruck. Bei einer erneuten Probefahrt kam weißer Qualm aus dem Auspuff. Könnte das mit den Glühkerzen zusammenhängen? Außerdem habe ich gesehen, dass ein Marder Spuren im Motorraum hinterlassen hat.
Motor
Dennid Koch 14.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
ABS komplett ohne Funktion
Hallo Kollegen, bräuchte mal wieder eure Hilfe. Habe einen BMW X 3 aus 2007 in der Werkstatt. Der ist gekommen mit Abs Lampe an. Außerdem ist das Handbrems Symbol und das 4x4 an, also das Verteilergetriebe. Wir konnten dann das Fahrzeug gar nicht auslesen, erst nachdem das Abs abgezogen wurde konnten wir den Fehlerspeicher auslesen. Daraufhin wurde der ABS Block ausgebaut und zu ECU eingeschickt. Dieser kam gestern wieder zurück und wurde wieder eingebaut. Es wurde aber laut ECU kein Fehler festgestellt ! Fehler besteht aber nach wie vor. Kein Fehler auslesen möglich und auch kein Abs vorhanden.
Elektrik
Fahrwerk
Andreas Rosel 22.08.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor läuft extrem unrund
Beitrag ergänzt durch Mod. / 21.10.2023 Hallo zusammen, ich habe Probleme an meinem X3. Der Motor läuft extrem unrund und verbrennt nicht sauber. Der Kraftstofffilter wurde bereits getauscht und Kraftstoff vor der Förderung ist in Ordnung. Was kann das sein? Habt ihr eine Idee oder könnt ihr weiterhelfen? Vielen Dank!
Motor
Fabian von und zu schwarz 19.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

Gelöst
Fehlerspeicher nicht auslesbar
Gelöst
Startprobleme bei kaltem Motor
Gelöst
Motorprobleme und weißer Qualm
Gelöst
ABS komplett ohne Funktion
Gelöst
Motor läuft extrem unrund

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten