fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter02.04.24
Gelöst
1

Gänge bei Kälte schwergängig | BMW X3

Hallo zusammen, das Problem ist wie oben beschrieben. Bei Kälte gehen der Rückwärtsgang und der erste Gang schwer rein. Zehn Meter gefahren ist alles wieder okay. Die Kupplung wurde komplett mit Schwungrad gemacht. In dem Zuge wurde auch gleich das Getriebeöl original BMW gewechselt. Am Anfang war alles bestens bis zum Winter Anfang 2023. Habe nun schon gesucht, Synchronring usw. Leider kann ich da für mein Getriebe keine Ersatzteile finden. X3 E83 xDrive30d Bj.2008 Kilometer ca.168000 Getriebe GS6X53DZ JGB Schaltgetriebe. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Bereits überprüft
Getriebeöl.
Getriebe

BMW X3 (E83)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 952) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 952)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für X3 (E83) Thumbnail

Mehr Produkte für X3 (E83)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Klaus Schlatter13.09.24
Mandy C. S.: Kontrolliere erstmal die Leichtgängikeit der Schaltseile/ Gestänge der Schaltung und die Hebel am Getriebet, wenn möglich sprüh die mit Fetspray ein auch am Schalthebel selbst. 02.04.24
Hat tatsächlich am Gestänge gelegen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J02.04.24
Wie alt ist die bremsflüssigkeit? Lass die kupplung mal entlüften
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.04.24
Hallo Auch wenn es Original Öl von BMW war kann es das falsche gewesen sein Die viskosität spielt da eine große Rolle Bei kalten Temperaturen ist das Öl bei dir evtl zu zähflüssig und verursacht somit die Schaltprobleme Wenn das Getriebe warm ist geht ja alles .somit würde ich einen Defekt am Getriebe eigentlich ausschließen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter02.04.24
Christian J: Wie alt ist die bremsflüssigkeit? Lass die kupplung mal entlüften 02.04.24
Ja wurde auch gemacht. Vor ca. Drei Wochen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter02.04.24
Thomas Scholz: Hallo Auch wenn es Original Öl von BMW war kann es das falsche gewesen sein Die viskosität spielt da eine große Rolle Bei kalten Temperaturen ist das Öl bei dir evtl zu zähflüssig und verursacht somit die Schaltprobleme Wenn das Getriebe warm ist geht ja alles .somit würde ich einen Defekt am Getriebe eigentlich ausschließen 02.04.24
Hab das Original MTF LT3 genommen. Es kam mir sehr Dünnflüssig vor. Hab mir neues bestellt ist aber noch nicht geliefert worden. Mannol MTF-4
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.04.24
Klaus Schlatter: Hab das Original MTF LT3 genommen. Es kam mir sehr Dünnflüssig vor. Hab mir neues bestellt ist aber noch nicht geliefert worden. Mannol MTF-4 02.04.24
Hallo Guten Abend: Mach dieses mal ins Getriebe. Dann bewerte es mal neu. Denke es wird bestimmt besser schalten. Diese Getriebe sind auf falsches Öl / Kälte sehr anfällig auf saubere Schaltbarkeit. Mfg P.f
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.04.24
Klaus Schlatter: Hab das Original MTF LT3 genommen. Es kam mir sehr Dünnflüssig vor. Hab mir neues bestellt ist aber noch nicht geliefert worden. Mannol MTF-4 02.04.24
Hallo Guten Abend: Mach dieses mal ins Getriebe. Dann bewerte es mal neu. Denke es wird bestimmt besser schalten. Diese Getriebe sind auf falsches Öl / Kälte sehr anfällig auf saubere Schaltbarkeit. Mfg P.f
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.04.24
Lassen sich die Gänge problemlos schalten wenn der Motor aus ist? Wenn ja ist das Schaltgestänge in Ordnung. Wenn bei laufenden Motor das Problem besteht, liegt die Vermutung nahe das die Kupplung nicht zu 100% trennt.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter02.04.24
Günter Czympiel: Lassen sich die Gänge problemlos schalten wenn der Motor aus ist? Wenn ja ist das Schaltgestänge in Ordnung. Wenn bei laufenden Motor das Problem besteht, liegt die Vermutung nahe das die Kupplung nicht zu 100% trennt. 02.04.24
Muss ich morgen früh mal testen. Das Auto steht jetzt sieben Stunden und funktioniert problemlos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz02.04.24
Vielleicht kannst du einen Blick auf die Schaltkulisse werfen. Ich hatte auch mal ähnliche Probleme da war im Laufe der Zeit Dreck in die Schaltkulisse gekommen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter03.04.24
Günter Czympiel: Lassen sich die Gänge problemlos schalten wenn der Motor aus ist? Wenn ja ist das Schaltgestänge in Ordnung. Wenn bei laufenden Motor das Problem besteht, liegt die Vermutung nahe das die Kupplung nicht zu 100% trennt. 02.04.24
Tatsächlich geht es ohne laufenden Motor besser. Ich werde jetzt mal nen neuen Nehmerzylinder bestellen vielleicht ändert sich was.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.04.24
Klaus Schlatter: Tatsächlich geht es ohne laufenden Motor besser. Ich werde jetzt mal nen neuen Nehmerzylinder bestellen vielleicht ändert sich was. 03.04.24
Wie ist den der Pedaldruck/Pedalweg? Wann greift die Kupplung beim kommen lassen des Pedals?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter15.04.24
Günter Czympiel: Wie ist den der Pedaldruck/Pedalweg? Wann greift die Kupplung beim kommen lassen des Pedals? 03.04.24
Hi. Die kommt nach ein paar Zentimeter. Eigentlich fühlt die sich gut an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter15.04.24
So. Getriebeöl und den Kupplungsnehmerzylinder gewechselt. Leider keine Änderung. Zum Öl kann ich sagen das der Unterschied zum Original BMW Getriebeöl und dem von Mannol nicht größer sein könnte. Das Original war fast wie Wasser. Das Mannol ist da schon zäher. Dann kann es ja fast nur die Kupplung selbst sein. Hätte wohl doch besser eine Sachs eingebaut wie die günstigere LUK.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.04.24
Es wäre auch möglich das daß Pilotlager in der Kurbelwelle /Schwungscheibe, in dem die Getriebeeingangswelle läuft schwergängig ist. Dann kommt die Welle nicht ganz zum stehen und die Schaltung hackt dann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter15.04.24
Günter Czympiel: Es wäre auch möglich das daß Pilotlager in der Kurbelwelle /Schwungscheibe, in dem die Getriebeeingangswelle läuft schwergängig ist. Dann kommt die Welle nicht ganz zum stehen und die Schaltung hackt dann. 15.04.24
Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Wenn es schlimmer wird muss ich mir die Arbeit wohl machen und das ganze nochmal ausbauen. Ich meine das dieses auch nicht gewechselt wurde.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher nicht auslesbar
Hallo, habe das Problem, dass ich bei meinen BMW nur das Motorsteuergerät auslesen kann und keinen Zugriff auf weiter Steuergeräte habe, um diese Auszulesen. Das Fahrzeug fährt ganz normal und fast alles funktioniert bis auf die zeitweise leuchtende ABS Lampe welche ich gerne beheben wollte.
Elektrik
Jochen Amm 03.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten