fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nobody_man27.10.24
Talk
0

Steuerzeiten und Kurbelwellenritzel wechseln | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo zusammen, Die Steuerzeiten beim Astra K Motor werden ausschließlich durch die Markierungen auf der Kette eingestellt, oder? Die Nockenwellenverstellungen erfolgen über die Kerbe an den Nockenwellen. Danach kann man die Nockenwellenverstellung nicht mehr bewegen. Eine weitere Frage: Ich habe gesehen, dass für den Wechsel des Kurbelwellenritzels die Ölwanne entfernt werden muss sowie auch die Ölpumpe. Gibt es vielleicht einen Trick, um das Ritzel zu wechseln, ohne die Ölwanne abzunehmen? Ist das korrekt? Ich danke euch Jungs, vielen Dank.
Bereits überprüft
Alles kette draussen
Fehlercode(s)
Keinen
Kfz-Technik

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger27.10.24
Hallo Die ölwanne muss sicher entfernen werden um das Ritzel zu wechseln Für die Steuer Zeiten hätte ich eine Anleitung wenn du willst E mail Adresse
1
Antworten
profile-picture
Nobody_man27.10.24
m_baganz@gmx.de. danke dir
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man27.10.24
ich weiß für die steuerzeiten sind die Markierungen auf der Kette das untere ritzel der Punkt muss auf 3 Uhr stellen und die nockenwellenversteller müssen mit den punkten auf 12 Uhr jeweils stehen... meine Frage war einfach: nockenwellenversteller kommen auf der nockenwelle rumgesteckt in eine Kerbe dann kann man ja die nockenwellen nicht mehr weiter verstellen... dann brauche ich ja auch nicht das Spezialwerkzeug oben dann kann ich auch mit einer 21er Schlüssel beide nockenwellen festhalten. habe ich das so richtig verstanden? Zylinder 1 stelle ich immer mit Schraubenzieher auf OT oder mit der messuhr 1.4 l turbo benziner.der motor
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man28.10.24
war das korrekt ? die nq lann man ja nicht verstellen die nw versteller sitzen per passnut auf die nw und die kette gibt durch die drei Markierungen die Steuer Zeit vor. orange = kw schwarz = jeweils kerbe über dem.A.auf jedem NW versteller
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man29.10.24
auto dreht und startet nicht mehr eine idee ? hat jemand für den karren 1.4 Turbo astra k steuerzeiten anleitung ? danke
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man29.10.24
ölwanne muss nicht ab für das ritzl.. nach hinten schieben von ritzel läuft selbst gemacht
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man29.10.24
so standen die NW..KW auf OT
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man29.10.24
hat niemand die Steuer Zeiten für diese kiste ?
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man30.10.24
es ist schon interessant dass wir dich niemand irgendwas zu diesem Mutter weiß. geht niemand an diese Karre bei ???
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man31.10.24
wenn keiner helfen kann dann sag mir mal warum niemand an diesem Auto rangeht ?
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man03.11.24
verdrehte einlassnockenwelle.. nirgends wine neue verfügbar. bj 2017... das auto geht nach Afrika morgen. Und das bei bj 2017
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Frage zu Bremsscheiben
Hallo zusammen, ich muss demnächst die Bremsbeläge wechseln und habe heute die Dicke der Bremsscheiben mit einem digitalen Messschieber gemessen. Das Ergebnis beträgt 24,2mm, mit ca. 0,9mm Grat auf jeder Seite. Die neuen Scheiben haben eine Dicke von 26mm, das Mindestmaß liegt bei 23mm. Ich frage mich, ob ich nur die Beläge oder auch die Scheiben wechseln sollte. Bedeutet das Mindestmaß von 23mm, dass ich noch neue Beläge montieren kann und diese dann noch abgefahren werden dürfen, oder sollten die Scheiben grundsätzlich erneuert werden? Denn der zweite Satz Beläge würde die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wahrscheinlich eine Mängelbescheinigung vom TÜV nach sich ziehen. Da ich im März zur Hauptuntersuchung muss, frage ich mich, ob der TÜV den knappen 1mm Grat trotz neuer Beläge beanstanden wird. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Fahrwerk
André Socher 1 09.08.23
0
Votes
28
Kommentare
Talk
PDC vorne
Hallo, meine Frau fährt seit kurzem den Mokka X. Neulich kam sie heim und meinte die Piepser vorne gehen nicht. Daraufhin bin ich raus, parkplatzbedingt Rückwärtsgang rein und es piepste munter von allen Seiten. Jetzt habe ich schon mal das Netz durchforstet und bin nur geringfügig schlauer. Es soll beim Mokka so sein, dass beim Rückwärtsgang alle Sensoren aktiviert werden. Ab ca. 15km/h schalten die dann ab. Vor der nächsten Parklücke muss man erst mal anhalten und den Parkpilot-Knopf drücken, damit man nicht vorne aneckt. Meine Frau und ich finden das nicht so toll. Die sollen warnen, wenn was in die Quere kommt, und nicht schlummern bis der Airbag winkt. Hier wäre das Motto: Lieber einmal mehr piepsen, als einmal zu wenig. Falls einem das piepsen in einer Situation dann doch mal stört, könnte man es mit dem Knopf abschalten. Und spätestens beim nächsten Motorstart wieder von selbst an gehen. Nun zu meiner Frage an die Profis da draußen: Im Internet steht viel; 5 Leute, 8 Meinungen. Gibt es da irgendwie Abhilfe? Einstellungen, Kniffe oder Softwareupdate bzw. OBD2-Programmierung? Viele Grüße
Kfz-Technik
Patrick G. 30.11.22
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Welche Bremsbeläge Textar oder NK ?
Hallo, meine Bremsbeläge auf dem Mokka X haben vorn noch ca. 3mm bis zur Verschleißgrenze und ich will mir schon mal welche zulegen. Mein Teilefritze bietet mir für das Mando Bremssystem, den Bremsbelagssatz von Textar 2231102 für 45,50 Euro und von NK 223664 für 30,50 Euro an. Ich tendiere ja eher zu Textar, die NK haben wiederum 5 Jahre Garantie und von NK wird garantiert das die mindestens 35.000km halten sollen. Was würdet ihr nehmen Textar oder NK? Ich habe bis jetzt immer nur Original, Textar oder Zimmermann verbaut und NK hatte ich noch nie.
Sonstiges
André Socher 1 01.05.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Marder im Motorraum
Hallo zusammen, im Motorraum meines Mokka X war ein Marder zu Besuch. Durch welche sinnvollen und kostengünstigen Maßnahmen kann ich weitere Besuche vermeiden? Bis jetzt sind noch keine Schäden an Schläuchen und Kabeln festgestellt worden.
Kfz-Technik
Dieter Müller 22.08.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Fahrradträger für 3 E-Bikes auf Anhängerkupplung
Ich habe ein großes Problem. Ich habe einen Opel Mokka X 2018 mit 140 ps. Ich will mir eine Anhängerkupplung anbauen lassen, um 3 E-Bikes zu transportieren. Leider habe ich nur eine Stützlast von 75 kg. Wer kann mir sagen, wie ich die Stützlast erhöhen kann bzw. wie man sie erhöht bekommt? Vielen Dank im Voraus.
Ersatzteile
Matthias Römisch 20.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Talk
Frage zu Bremsscheiben
Talk
PDC vorne
Talk
Welche Bremsbeläge Textar oder NK ?
Talk
Marder im Motorraum
Talk
Fahrradträger für 3 E-Bikes auf Anhängerkupplung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten