fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp Husmann29.03.24
Gelöst
1

Unrunder Leerlauf - AGR Problem | SEAT ALTEA

Moin, Ich habe ein kleines bzw. großes Problem. Das Auto läuft im Leerlauf total unrund und geht teilweise fast aus. Neues AGR Ventil wurde eingebaut und natürlich angelernt. Problem besteht weiterhin. Wenn ich allerdings das AGR-Rohr verschließe, läuft der Motor einwandfrei. Sobald das AGR wieder offen ist bzw. angeschlossen, fängt der Motor wieder an zu sägen und zu stottern. Kann es irgendwie sein, dass der Motor zu viel Abgase ansaugt? Sobald man die Drehzahl etwas erhöht, ist das Problem auch weg, genau so während der Fahrt. Wäre für jeden Tipp dankbar.
Bereits überprüft
AGR-Ventil
Motor

SEAT ALTEA (5P1)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Philipp Husmann01.05.24
Tom Werner: Markenteil verbaut? Bei den Motoren wird auch gerne die KGE undicht bzw. das Wellrohr vom KGE zum Ventildeckel. 29.03.24
Das neue Ventil von Magneti Marelli war defekt. Neues Pierburg verbaut, alles gut. Zusätzlich war das Rohr auch defekt
7
Antworten

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (502.990)

Dieses Produkt ist passend für SEAT ALTEA (5P1)

Zum Shop
profile-picture
Jan Heintz29.03.24
Also bei meinem Seat Ibiza lV 1.6 Liter TDI war das gleiche Problem. Das Wellrohr hatte einen Riß und deswegen lief er unruhig im Leerlauf. Schau es dir genau an.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo, Mein Seat Altea XL geht während der Fahrt einfach aus. Alle Kontrollleuchten sind auch aus und wenn ich sofort versuche, ihn wieder zu starten, passiert nichts. Es leuchtet auch keine Kontrollleuchte auf. Erst nach ungefähr 3-5 Minuten lässt er sich problemlos wieder starten, jedoch geht er nach einer gewissen Fahrstrecke (unterschiedlich) erneut aus. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht, da ich mit Hilfe von FabuCar bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Danke.
Motor
Olaf Lange 1 16.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten