fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Laura Gieritz08.09.21
Ungelöst
0

Ölgeruch im Innenraum beim Stand | OPEL

Hallo Leute, Wie der Titel schon beschreibt, habe ich ein Problem mit Ölgeruch im Innenraum. Dieses tritt allerdings nur auf, sobald ich etwas stehe wie z.B an einer Ampel. Fahre ich weiter geht der Geruch weg. Genauso habe ich ein Problem mit blauen Qualm, steh ich wieder an der Ampel und fahre los, kommt ein wenig Qualm aus dem Auspuff. Ich bin so langsam verzweifelt, woran es liegen könnte. Ventildeckeldichtung wurde schon erneuert und ein neuer Öldeckel ist auch drauf. Ölgeruch kommt übrigens erst, wenn der Motor schon warm ist. Hättet ihr noch eine Idee woran es liegen könnte? Liebe Grüße.
Bereits überprüft
Ventildeckeldichtung
Motor

OPEL

Technische Daten
ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Verschlussschraube, Getriebegehäuse (872.020) Thumbnail

ELRING Verschlussschraube, Getriebegehäuse (872.020)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König08.09.21
Zylinderkopfdichtung überprüft?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Gieritz08.09.21
Günter König: Zylinderkopfdichtung überprüft? 08.09.21
Ne noch nicht. Wäre sie aber undicht, würde dann nicht weißer Qualm heraustreten??😅
0
Antworten
profile-picture
Florian Seidel08.09.21
Guten Abend, ich hatte auch Mal ein Opel Astra Cabrio gehabt mit dem gleichen Problem. Was du überprüfen könntest. Wäre der Abgaskrümmer , diese neigen gerne zu Mini Haarissen und sobald der Krümmer warm wird dehnt sich der Riss aus und die Abgase werden über die Lüftung angesaugt. Es könnte auch sein das die Kurbelgehäuse Entlüftung am Schlauch eingerissen ist dadurch bilden sich Öl Dämpfe.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Schüffelgen08.09.21
Hört sich schwer nach Ventilschaftdichtungen an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Houbertz08.09.21
Hallo, habe das Problem auch bei meinem Skoda Fabia. Nach einem Besuch in meiner Werkstatt des Vertrauens, gab es einen Übeltäter... Die Dichtung von der Getriebegehäuse Entlüftung. Sitzt bei mir am Getriebe über der Achse. Bauteil kostet für meinen Skoda ca. 35€. Nach dem Wechsel, kein Geruch mehr im Fahrzeug. Der Qualm aus dem Auspuff kann von Kondenswasser im Auspuff kommen. Wenn du überwiegend Kurzstrecke fährst, sammelt sich im Endtopf gerne Kondenswasser. Lieben Gruß Thomas
0
Antworten
profile-picture
Florian Seidel08.09.21
Laura Gieritz: Ne noch nicht. Wäre sie aber undicht, würde dann nicht weißer Qualm heraustreten??😅 08.09.21
Verbraucht er den Öl also wie oft wird Öl nachgefüllt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Gieritz08.09.21
Florian Seidel: Guten Abend, ich hatte auch Mal ein Opel Astra Cabrio gehabt mit dem gleichen Problem. Was du überprüfen könntest. Wäre der Abgaskrümmer , diese neigen gerne zu Mini Haarissen und sobald der Krümmer warm wird dehnt sich der Riss aus und die Abgase werden über die Lüftung angesaugt. Es könnte auch sein das die Kurbelgehäuse Entlüftung am Schlauch eingerissen ist dadurch bilden sich Öl Dämpfe. 08.09.21
Okay vielen Dank 🙏 werde ich morgen dann mal gucken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger08.09.21
Prüf erstmal ob am Motor was undicht ist und evtl. auf den Auspuff tropft. Und prüf mal die Schläuche im Motorraum besonders die von der Kurbelgehäuseentlüftung.Da können auch Öldämpfe austreten
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg08.09.21
Schau mal die Kurbelwellen entlüftung nach, wenn einer der SCHLÄUCHE UNDICHT sind riecht es nach Öl
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian W.08.09.21
Kurbelwellen Gehäuse Entlüftung geprüft? Hatte genau das gleiche bei meinem Golf. 1zu 1 die gleichen Symptome
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Gieritz08.09.21
Florian Seidel: Verbraucht er den Öl also wie oft wird Öl nachgefüllt? 08.09.21
Also ich muss bestimmt 2-3 Wochen Öl nach kippen, je nachdem wie viel ich fahre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Gieritz08.09.21
Sebastian W.: Kurbelwellen Gehäuse Entlüftung geprüft? Hatte genau das gleiche bei meinem Golf. 1zu 1 die gleichen Symptome 08.09.21
Okay danke werde ich prüfen 💪🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Gieritz08.09.21
Harry Laufenberg: Schau mal die Kurbelwellen entlüftung nach, wenn einer der SCHLÄUCHE UNDICHT sind riecht es nach Öl 08.09.21
Okay danke 🙏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König08.09.21
Laura Gieritz: Ne noch nicht. Wäre sie aber undicht, würde dann nicht weißer Qualm heraustreten??😅 08.09.21
Wasser - Weißer Qualm Öl- Blau bis schwarzer Qualm
0
Antworten
profile-picture
Florian Seidel08.09.21
Laura Gieritz: Also ich muss bestimmt 2-3 Wochen Öl nach kippen, je nachdem wie viel ich fahre. 08.09.21
Ja das ist ein Ecotec Motor. Das mit dem Blauen Qualm kann an verschlissenen Ölabstreif Ringen liegen oder die Zylinderkopfdichtung. Wenn du nach 500 km schon Öl nachfüllen musst. Der Qualm aus dem Auspuff hat mit dem Geruch nix zu tun. VG
0
Antworten
profile-picture
Niklas W.08.09.21
Hallo. Das kenne ich auch bei meinem Mini mit Diesel Motor. Dieser war deswegen auch schon etliche Male in der Werkstatt. (Zum Glück arbeitet mein Vater in einer). Bei mir ist der Verursacher für den Ölgeruch im Stand der Turbolader. Da konnte man auf der Hebebühne von unten sehen, dass das Öl aus der Öl Rücklaufleitung ausgetreten ist und dann auf andere heiße Oberflächen tropfte. Deshalb wurde nun bei dem Öl Rücklauf die Dichtung erneuert, die jetzt auch dicht hält. Der Geruch war aber immernoch nicht weg. Beim Bremsen Wechsel vor 2 Wochen fiel wieder ein Ölaustritt beim Turbolader auf. Allerdings an einer anderen Stelle. Vermutet wird, dass der Turbo in sich das Öl verliert. Jedenfalls muss ich ständig meinen Ölstand kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen. Ist das bei ihnen auch der Fall? Mit freundlichen Grüßen, Niklas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Gieritz08.09.21
Niklas W.: Hallo. Das kenne ich auch bei meinem Mini mit Diesel Motor. Dieser war deswegen auch schon etliche Male in der Werkstatt. (Zum Glück arbeitet mein Vater in einer). Bei mir ist der Verursacher für den Ölgeruch im Stand der Turbolader. Da konnte man auf der Hebebühne von unten sehen, dass das Öl aus der Öl Rücklaufleitung ausgetreten ist und dann auf andere heiße Oberflächen tropfte. Deshalb wurde nun bei dem Öl Rücklauf die Dichtung erneuert, die jetzt auch dicht hält. Der Geruch war aber immernoch nicht weg. Beim Bremsen Wechsel vor 2 Wochen fiel wieder ein Ölaustritt beim Turbolader auf. Allerdings an einer anderen Stelle. Vermutet wird, dass der Turbo in sich das Öl verliert. Jedenfalls muss ich ständig meinen Ölstand kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen. Ist das bei ihnen auch der Fall? Mit freundlichen Grüßen, Niklas 08.09.21
Ich denke nicht, dass es bei mir so ist, da ich leider keinen Turbolader habe 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.09.21
Ventil Schaft Dichtung prüfen zu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.09.21
Lass die Ventilschaftdichtungen prüfen, blauer Qualm beim anfahren an der Kreuzung heist Ölverbrauch. Das kann nur durch Ventilschaftdichtungen oder verkokte kolbenringe kommen. Ich wette die Kerzen sind völlig verrußt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Gieritz08.09.21
Thomas Wengler: Lass die Ventilschaftdichtungen prüfen, blauer Qualm beim anfahren an der Kreuzung heist Ölverbrauch. Das kann nur durch Ventilschaftdichtungen oder verkokte kolbenringe kommen. Ich wette die Kerzen sind völlig verrußt 08.09.21
Nop, die Kerzen sind sauber, hatten nach gesehen beim Ventildeckeltausch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laura Gieritz14.09.21
Ist noch in Arbeit alles zu kontrollieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten