Schleift der irgendwo oder ist der Spanner zu straff?
1
Antworten
Doozer202424.02.22
Hallo!
Hast du die Lichtmaschine und Wasserpumpe mal mit der Hand gedreht, ob die leicht laufen?
5
Antworten
Carsten Heinze24.02.22
Fluchtet alles, nichts außer der Reihe?
2
Antworten
Robert Ballmann24.02.22
Wenn das ein Keilriemen ist und kein Mehrrillenriemen, dann spann den Riemen nach ein paar Tage wieder nach. Aber nicht zu stramm. Bei den alten Riemen kommt das öfter vor dass der sich Sätzt und dann nach kurzer Zeit wieder locker ist. Wenn man dann nicht nachspannt, ist er schnell verbrannt.
1
Antworten
Ronald Göhe24.02.22
Dann geht irgendwas schwer. LiMa, Umlenkrolle oder Spannrolle
1
Antworten
Marcel Baumgarten24.02.22
Weder die Lichtmaschine noch die Wasserpumpe sind schwergängig .
Das Kuriose ist das der andere Keilriemen nich defekt ist
0
Antworten
Gelöschter Nutzer24.02.22
Hast du den gerissen Riemen mal genau angeschaut. Ist der durchgeschliffen oder eingerissen? Irgendwo scharfe Kanten an den umlenkrollen und Spanner?
2
Antworten
Carsten Heinze10.04.22
Gibt es hier etwas Neues?
0
Antworten
Robert Ballmann11.04.22
Diese Lösung ist aber sehr dürftig. Wir hätten schon gerne etwas genauer gewusst was das Problem war. Wenn jemand das gleiche Problem hat und deinen Beitrag in der Suche findet, kann er mit deiner Auflösung nicht viel anfangen.