fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Janzen29.11.21
Gelöst
0

Mein Auto hat scheinbar ein Problem mit dem Partikelfilter | OPEL

Hallo, der Motor geht in den Notlauf, die Lampe der Motorelektronik geht an und die Drehzahl geht auch nicht höher als 2500. Was kann ich prüfen?
Fehlercode(s)
P242F-75PartikelfilterDruckSensornichtimSollbereich
Motor

OPEL

Technische Daten
ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (428.960) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (428.960)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
David Janzen02.03.23
Auto ist Verkauft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.11.21
Dein DPF ist voll. Entweder rauf auf die Autobahn 30 km, mindestens mit 130 oder den DPF reinigen lassen. Es kann aber auch sein, dass dein Kat oder ab Krümmer etwas verstopft ist
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski29.11.21
Da wird der Differenzdrucksensor bestimmt einen Defekt haben. Sensor tauschen, Leitungen zum DPF prüfen, ggf durchpusten.
1
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann29.11.21
Man kann den DPF auch mal manuell (nicht empfehlenswert) über tech 2 oder opcom freibrennen, aber 1x schadet nicht. Mach das mal und Fehler löschen und weiter schauen, falls Fehler auftaucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260829.11.21
Die Differenzdruckleitungen brechen oft im Bereich Vorderachse, wo die Leitung dann hoch zum Sensor geht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.11.21
Wichtig wäre ob der Gegendruck zu gering oder zu hoch...... Parameter lesen Soll/Ist Vergleich Differenzdruck Asche- und Russmasse auslesen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring29.11.21
Erst die Leitungen vom Sensor kontrollieren so wie Tom es geschrieben hat. Opel hat da unten Hartplastikleitungen verbaut und die brechen gern.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten