fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tim Ziegeweidt15.04.23
Ungelöst
0

Ölverbrauch normal oder schon Ölverlust? | SKODA SUPERB III Kombi

Hallo zusammen, Folgendes Problem: neues Fahrzeug aktueller Kilometerstand 10.000 km. Jetzt zum zweiten Mal schon Öl Lampe an bitte Öl nachfüllen. Ist das normal dass ein Neuwagen so viel Öl schluckt oder verliert er tatsächlich Öl irgendwo? Ich möchte mich halt nicht zum Gespött meiner Werkstatt machen, wenn ich dort Auftritte und eine Garantie bemängelt, wenn ich anstatt einfach selber noch mal Öl nach kippen kann. Mein Vorgänger Fahrzeug auch ein 2 l Diesel von Ford hat so gut wie kein Öl verbraucht, maximal 1/2 l auf 30.000 km. 
Bereits überprüft
Ölstand mittels Stab kontrolliert.
Motor

SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

Technische Daten
BOSCH Glühlampe, Blinkleuchte (1 987 301 026) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Blinkleuchte (1 987 301 026)

BOSCH Glühlampe, Blinkleuchte (1 987 302 206) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Blinkleuchte (1 987 302 206)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32946) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32946)

METZGER Sensor, Motorölstand (0901139) Thumbnail

METZGER Sensor, Motorölstand (0901139)

Mehr Produkte für SUPERB III Kombi (3V5) Thumbnail

Mehr Produkte für SUPERB III Kombi (3V5)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.04.23
Hallo! Wieviel Öl musst du dann nachfüllen, Evtl Ölstandssensor fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.04.23
Wie hoch ist denn der Ölverbrauch auf 1.000 km? Du hast schon 2x nachgefüllt. Das würde bedeuten 2 Liter Öl nachgefüllt ? Ist im Motorraum und unter dem Motor alles trocken?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.04.23
Was für ein Baujahr genau?
0
Antworten
profile-picture
Tim Ziegeweidt15.04.23
1l auf knapp 5000km. Motor sieht trocken aus und ist auch nichts als Flecken aufm Boden. Ist BJ. 12/22. also 4 Monate alt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.04.23
Dann ab damit in die Vertragswerkstatt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.04.23
Bitte um Rückmeldung was die Ursache war.
0
Antworten
profile-picture
Tim Ziegeweidt15.04.23
16er Blech Wickerl: Dann ab damit in die Vertragswerkstatt. 15.04.23
 Dann werde ich das Montag mal tun. Ich wollte mich halt nicht zum Horst dort machen, falls das normal ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.04.23
Mein Motor braucht auch einen Liter auf 5.000 km. Das sind 0,2 Liter auf 1.000 km. Aber mein Motor hat eine Laufleistung von 329.000 km. Den Schluck Öl darf er sich gerne nehmen. Aber bei einem Neuwagen würde ich es nicht hinnehmen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach15.04.23
Hallo Tim hast du mal in deiner Betriebsanleitung nach gesehen wie hoch der Ölverbrauch ab Werk angegeben wird!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers15.04.23
16er Blech Wickerl: Dann ab damit in die Vertragswerkstatt. 15.04.23
Den Weg kannst du dir Sparen. 1. ist der Motor noch nicht eingefahren/ca. 20.000 km 2. ist ein Ölverbrauch bis zu 0,5 l auf 1000 Km vom Hersteller zulässig. 3. wenn die Lampe leuchtet fülle max. 0,5 l nach. 1 l ist zu viel und wird gleich wieder verbrannt. Lass den Messstab stecken, der zeigt zu ungenau an.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.04.23
Auszug aus einer Bedienungsanleirung Skoda 2.0 TDI Der Motor verbraucht etwas Öl. Abhängig von der Fahrweise und den Betriebsbedingungen kann der Ölverbrauch bis zu 0,5 l/1 000 km betragen. Während der ersten 5 000 km kann der Verbrauch auch darüber liegen." Meistens verbrauchen die deutlich weniger, aber wenn der trocken ist, wird die Werkstatt sagen ,norma.l
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers15.04.23
Martin Eikemper: Auszug aus einer Bedienungsanleirung Skoda 2.0 TDI Der Motor verbraucht etwas Öl. Abhängig von der Fahrweise und den Betriebsbedingungen kann der Ölverbrauch bis zu 0,5 l/1 000 km betragen. Während der ersten 5 000 km kann der Verbrauch auch darüber liegen." Meistens verbrauchen die deutlich weniger, aber wenn der trocken ist, wird die Werkstatt sagen ,norma.l 15.04.23
Da gibt es auch eine TPI zu. Wenn der Kunde drauf besteht kann eine Ölverbrauchs Messung gemacht werden. Das geht über GFS. Dazu wird erstmal das alte Öl abgelassen, dann neues, welches abgewogen in Gramm eingefüllt. Ölmessstab und Einfülldeckel verplompt. Dann muss der Kunde mit fahren und sich zwischen 800 und 2000 km wieder melden. Dann wieder Öl ablassen und wiegen. Aus den gefahrenen Kilometern und des Ölgewichts wird der Verbrauch errechnet. In der TPI steht auch explizit drin, sollte der Ölverbrauch im erlaubten Rahmen liegen, kann es nicht über Gewährleistung abgerechnet werden und ist vom Kunden zu bezahlen. Kannst du dir ausrechnen, 2 mal Ölwechsel und Arbeitslohn. Unter 500€ gehst du nicht raus. Erfahrungsgemäß hab ich noch keinen Diesel gehabt, der darüber lag. Nur bei den Spackenbenzinern von Audi hab ich es schon öfter gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe15.04.23
Axel Illers: Den Weg kannst du dir Sparen. 1. ist der Motor noch nicht eingefahren/ca. 20.000 km 2. ist ein Ölverbrauch bis zu 0,5 l auf 1000 Km vom Hersteller zulässig. 3. wenn die Lampe leuchtet fülle max. 0,5 l nach. 1 l ist zu viel und wird gleich wieder verbrannt. Lass den Messstab stecken, der zeigt zu ungenau an. 15.04.23
Das stimmt so nicht ganz. Eingefahren gibt es So nicht mehr. Man gönnt dem Motor und auch allen anderen Bauteilen eine "Eingewöhnung" die zwischen 1000 und 1500 km liegt. Des Weiteren geben die meisten Hersteller einen zulässigen Ölverbrauch von 1 l pro 1000km an ( meines Erachtens nach zu viel) Weiterhin ist der Maßstab genauer und zuverlässiger als der Ölstandsensor. Wenn die Ölleuchte brennt Füll das nach, was dir angezeigt wird oder was dementsprechend im Bordbuch steht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.23
Das mit einem Liter auf Tausend km ist bei vielen Herstellern der fall. Meine Erfahrung ist wenn der Wagen als Neuwagen schon öl braucht bleibt das auch so . Das einzige was du testen kannst Öl Viskosität ändern wenn der Hersteller mehrere Viskositäten frei gibt oder Zusatz fahren zb.von wynns .nur als Test
0
Antworten
profile-picture
L.Martens15.04.23
das hatten wir auch schon manchmal haben die ab werk ganz neu zu wenig öl drauf oder der ölstandssensor spinnt fahr schnell zum Händler und lass dir öl aufkippen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198416.04.23
1 L auf 5000 km wirst du in der Werkstatt nicht auf auf Garantie oder Kulanz durchbekommen. In der Betriebsanleitung ist beschrieben das je nach Fahrweise 1 Liter auf 1000 normal ist. Immerhin ist es ein Automatik und bei stärkerer Beschleunigung dreht er halt höher, bei nem Schalter würdest du vermutlich früher hoch schalten. Ich habe das selbe Problem. Alle paar tausend km Öl nachfüllen. Mit meinem Schalter mit dem selben Motor habe ich das Problem nicht. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.04.23
L.Martens: das hatten wir auch schon manchmal haben die ab werk ganz neu zu wenig öl drauf oder der ölstandssensor spinnt fahr schnell zum Händler und lass dir öl aufkippen. 15.04.23
Tim hat doch schon selbst 2x Öl nachgefüllt.
0
Antworten
profile-picture
Yannick Jaspers16.04.23
Habe grade einen 2.0 tdi CUPA (aus einem Octavia) offen gehabt, Verbrauch lag bei 1L pro 1000km. Zylinder komplett ausgewaschen. Kolben verschlissen, wurde nun neu gebohrt und Büchsen rein gesetzt. Musste fast wöchentlich Regeneration fahren, eventuell mal injektor raus und In den Zylinder schauen. Anbei ein Bild wie der vom Kunden aussah. Und ein Bild von danach LG
0
Antworten
profile-picture
Yannick Jaspers16.04.23
Yannick Jaspers: Habe grade einen 2.0 tdi CUPA (aus einem Octavia) offen gehabt, Verbrauch lag bei 1L pro 1000km. Zylinder komplett ausgewaschen. Kolben verschlissen, wurde nun neu gebohrt und Büchsen rein gesetzt. Musste fast wöchentlich Regeneration fahren, eventuell mal injektor raus und In den Zylinder schauen. Anbei ein Bild wie der vom Kunden aussah. Und ein Bild von danach LG 16.04.23
Disregard, hatte 100.000 km gelesen. Nach 10.000 sollte das natürlich nicht sein.
0
Antworten
profile-picture
Tim Ziegeweidt18.04.23
Kurzer Zwischenstand, Händler sagt „Ja laut Anleitung vielleicht normal, aber aus Erfahrung darf es nicht sein.“ Er wird jetzt mal auf die Bühne gestellt, geguckt ob man was sieht und der Fehler gesucht, weil es dürfte nicht sein Laut Service-Techniker. Genau so pumpt der Kühler nach Kurzstrecken manchmal wie ein Maikäfer. Das wird auch überprüft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raphael Pateter25.04.23
Ist bei dem Fahrzeug normal. Klingt jetzt doof aber nach ein pasr tsd kilometer reduziert sich der Ölverbrauch. Jedoch brauchen diese Fahrzeuge mehr als mann gewohnt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mai 126.02.24
Tim Ziegeweidt: Kurzer Zwischenstand, Händler sagt „Ja laut Anleitung vielleicht normal, aber aus Erfahrung darf es nicht sein.“ Er wird jetzt mal auf die Bühne gestellt, geguckt ob man was sieht und der Fehler gesucht, weil es dürfte nicht sein Laut Service-Techniker. Genau so pumpt der Kühler nach Kurzstrecken manchmal wie ein Maikäfer. Das wird auch überprüft. 18.04.23
Hallo Tim, was hat denn die Untersuchung durch die Werkstatt ergeben? Ich habe mit meinem neuen Q3 2,0 TDI genau dieselben Probleme - sowohl bezüglich des Ölverbrauchs (bei mir 0,33 L/1000 km) als auch bezüglich des Lüfters.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Navi friert regelmäßig ein - Neue Gerätbeschaffung notwendig
Hallo in die Runde, seit ein paar Wochen friert mein Navi regelmäßig ein. Leider ist ein neues Gerät ziemlich teuer und kostet etwa 3500€ :( Was kann ich machen? Danke euch!
Multimedia/Audiosystem
Patrick Spiering 28.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten