fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jarko09.07.25
Ungelöst
0

Ruckeln bei Teillast und Notlauf | BMW 3

Hallo zusammen, das Fahrzeug ruckelt bereits bei Teillast und geht in den Notlauf. Man kann cruisen und im Stand dreht der Motor hoch, ganz normal (wenn man die Fehler gelöscht hat). Das Fahrzeug scheint beim Fahren über ca.3500 Umdrehungen wieder beschleunigen zu können, ohne zu ruckeln. Die Fehler : 2C57 2DE5 2DE9 3106 Später kamen andere Fehler dazu und blieben: 2F02 2EE0 2EED
Fehlercode(s)
2C57 ,
2DE5 ,
2DE9 ,
3106 ,
2F02 ,
2EE0 ,
2EED
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE143) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE143)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (31204 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (31204 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 242 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 242 000S)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
Jarko09.07.25
Ach das habe ich vergessen. Wegen der Fehler mit Verbrennungsaussetzern haben wir die Einspritzdüse Zyl. 4 getauscht gegen eine neue und orig. Bosch. Jetzt ist die Frage muß die codiert werden oder nicht.Keine Werkstatt sagt es mir. Bei BMW sagt mir der Typ beim benziner nicht aber er ist nicht sicher und es sollte ans Diagnosegerät dann sieht man das.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.07.25
Fehler im Klartext wäre hilfreich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.07.25
Günter Czympiel: Fehler im Klartext wäre hilfreich. 09.07.25
Das muss sonst einer alles "googeln"... Da kommt nichts gutes bei rum bzw. schon aber es dauert ewig das alles nachzusehen...
4
Antworten
profile-picture
Jarko10.07.25
Das sind Folgefehlern nehme ich an. Es soll ja jemand helfen der das Problem kennt und nicht nach den Fehlercodes googelt. Im Gegenteil die sollen sich ja nicht melden weil die nur Verwirrung reinbringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.25
Jarko: Das sind Folgefehlern nehme ich an. Es soll ja jemand helfen der das Problem kennt und nicht nach den Fehlercodes googelt. Im Gegenteil die sollen sich ja nicht melden weil die nur Verwirrung reinbringen. 10.07.25
Also solche Aussagen rausholen geht meiner Meinung aber garnicht... kannst ja mal meine Punkte ansehen, bin bei weitem nicht auf den Kopf gefallen... und BMW mein "Steckenpferd". Außerdem ist es schon ein bißchen deine Aufgabe bei Fragestellungen genaue Angaben zu machen... Hier laufen genug Leute mit Ahnung rum... aber darauf wirst du nur wenn überhaupt "schleppend" Antworten bekommen... Man kann es sich auch ganz einfach machen... Bild mit Fehlerklartexten einfügen und alle komme 10x schneller ans Ziel...
0
Antworten
profile-picture
Jarko10.07.25
André Brüseke: Also solche Aussagen rausholen geht meiner Meinung aber garnicht... kannst ja mal meine Punkte ansehen, bin bei weitem nicht auf den Kopf gefallen... und BMW mein "Steckenpferd". Außerdem ist es schon ein bißchen deine Aufgabe bei Fragestellungen genaue Angaben zu machen... Hier laufen genug Leute mit Ahnung rum... aber darauf wirst du nur wenn überhaupt "schleppend" Antworten bekommen... Man kann es sich auch ganz einfach machen... Bild mit Fehlerklartexten einfügen und alle komme 10x schneller ans Ziel... 10.07.25
Du bist ja gleich auf 180.Das sagt schon alles aus. Was hast du bei meiner Aussage nicht verstanden? Es soll sich jemand melden der die Ursache kennt.Es braucht sich nicht jemand melden der die möglichen Ursachen vorliest.Der Fehlerspeicher wurde ja ausgelesen und da stehen mögliche Ursachen drin.Das sind sehr viele und die brauchst du mir nicht vorzulesen.Wenn du das Problem nicht kennst dann brauchst ja keinen Kommentar abzugeben.Niemand weiss alles ist ja ok.Aber du brauchst nicht irgendetwas zu schreiben um deine Punkte hier zu sammeln. Das macht ja diese App nur schlechter und schadet nur ihrem Ruf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.25
Jarko: Du bist ja gleich auf 180.Das sagt schon alles aus. Was hast du bei meiner Aussage nicht verstanden? Es soll sich jemand melden der die Ursache kennt.Es braucht sich nicht jemand melden der die möglichen Ursachen vorliest.Der Fehlerspeicher wurde ja ausgelesen und da stehen mögliche Ursachen drin.Das sind sehr viele und die brauchst du mir nicht vorzulesen.Wenn du das Problem nicht kennst dann brauchst ja keinen Kommentar abzugeben.Niemand weiss alles ist ja ok.Aber du brauchst nicht irgendetwas zu schreiben um deine Punkte hier zu sammeln. Das macht ja diese App nur schlechter und schadet nur ihrem Ruf. 10.07.25
Ich spreche manchmal nur das an was alle denken... vorsichtig beigebracht wurde es dir von mehreren das es so an sich nicht geht! So Bitte.... bequemer geht's nicht, null Einsicht vorhanden! War drin: Fehlercode 2c57: Ladedruckregelung, Plausibilität: Druck zu niedrig! Der Fehlercode 2DE5 bei BMW deutet auf ein Problem mit dem elektrischen Kühlmittelventil hin. Der Fehlercode 2DE9 bei BMW deutet auf ein Problem mit dem NOx-Sensor (Stickoxid-Sensor) hin. Der Fehlercode 3106 bei BMW bezieht sich auf ein Problem mit dem Saugrohrklappensteller oder dem Ansaugsystem = Drallklappen ! Achtung könnten angesaugt werden! Jetzt evtl. Folgefehler: 2f02 = Fehlzündung bzw. eher Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 2EE0 Kühlmitteltemperatursensor zur ECU (evtl. ein Doppeltemperturgeber indem nur 1 PTC funktioniert) 2EED = Eibspritzung Zyl7nder 4 weggeschaltet um KAT Schöden zu vermeiden durch schlechte oder keine Verbrennung Zylinder 4 Habe jetzt 20 Min während anderen arbeiten dran gesessen das nachzusehen... Glaub bicht das einer alle BMW codes im Kopf hat... das sind keine 0815 P Fehlercodes die man im Kopf haben kann Ein Danke wäre nett...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.25
-Thermostat erneuern, Kennfeldelement (Heizung) vermutlich defekt -Kühlmitteltemperatursensor prüfen ggf. erneuern -Zylinder 4 prüfen... eventuell Valvetronik Problem, mal nur mit Drosselklappe testen/fahren, wenn besser dann VVT Welle prüfen ob eingelaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.25
.. Und nochmal ganz kurz: Die Krone, die gibt's hier nicht geschenkt! Das habe ich mir als Hobbyschrauber erarbeitet, 3 Jahre hintereinander 1. Platz in Winter... nir mal so zur Info. Ich würde dich evenfalls bitten mit der APP und den Leuten hier passend umzugehen... Das schmeckt keinem...
1
Antworten
profile-picture
Jarko11.07.25
André Brüseke: .. Und nochmal ganz kurz: Die Krone, die gibt's hier nicht geschenkt! Das habe ich mir als Hobbyschrauber erarbeitet, 3 Jahre hintereinander 1. Platz in Winter... nir mal so zur Info. Ich würde dich evenfalls bitten mit der APP und den Leuten hier passend umzugehen... Das schmeckt keinem... 10.07.25
Habe die Einspritzdüse Zyl.4 getauscht und bei der Probefahrt kam der Fehler bei Teillast wieder.Zucken noch da. Habe dann den Drucksensor am Ansaugrohr und die Zündspule vom Zylinder 4 getauscht.Fehler löschen lassen.Die MKL leuchtete nicht bei der normalen Fahrt ,erst bei der wirklichen Vollast kam die.Das Auto war aber weiter fahrbar.Das extreme Zucken als ob es den Motor zelegt ist weg in jeder Situation. Werde dann am.Montag oder irgendwann nächste Woche den Fehler neu auslesen lassen. Bis dann.
0
Antworten
profile-picture
Jarko15.07.25
Den Fehlerspeicher ausgelesen heute. Nach dem löschen kam der Fehler wieder beim zweiten Starten des Fahrzeugs und leichter Stadtfahrt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten