fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael May 112.01.24
Gelöst
0

Ruckeln im Stadtverkehr EPC + ESP Leuchte an extremer Benzin Verbrauch | VW GOLF IV

Hallo Community, ich habe ein Problemkind zu Besuch… 1,6er 16V Golf 4 aus 2000… Kupplung wurde getauscht, seitdem schreit der Anlasser beim Starten kurz mit. Ich fand, seit dem Kupplungstausch fing das Theater mit einem kurzen Ruck und Aufleuchten der EPC + ESP Leuchte an. Abnormaler Benzinverbrauch (11 - 13L auf 100Km) Es wurden neu gekauft, Drosselklappe, Saugrohrdrucksensor, Zündkerzen, Zündkabel, Nockenwellensensor, Kraftstofffilter & die Multilambdasonde vor Kat. Geprüft mit Nebel wurde das ganze Unterdrucksystem keine Leckagen. AGR/EGR wurde zu Testzwecken verschlossen, gleich bleibender Fehler + Fehler „AGR Luftdurchsatz zu gering“ Spritzbild der Einspritzdüsen alle gleich und sauber. Fehlerspeicher: P17961 Höhensensor/Krümmerdruck; Signal nicht Plausibel - Sporadisch Motorlast im Leerlauf 20% Vielleicht hat jemand von euch noch weitere Ideen und kann mir weiter helfen. Bis dahin
Fehlercode(s)
P17961
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
HELLA Halter (9XD 990 298-031) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 990 298-031)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326) Thumbnail

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael May 113.01.24
Saugrohrdrucksensor defekt!
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (51277327)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.01.24
Hallo guten Abend; Hast Du mal die Steuerzeiten überprüft!? Denke hier hast Du ein Problem.mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 112.01.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal die Steuerzeiten überprüft!? Denke hier hast Du ein Problem.mfg P.F 12.01.24
Werde ich machen danke dir schonmal..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen12.01.24
Hallo Michael, hast Du an deinem Motor noch einen Standard Zündverteiler? Wenn ja, bitte unbedingt den Zündzeitpunkt mit einer Stroposkoplampe prüfen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 112.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, hast Du an deinem Motor noch einen Standard Zündverteiler? Wenn ja, bitte unbedingt den Zündzeitpunkt mit einer Stroposkoplampe prüfen! 12.01.24
Ne hat er nicht.. leider 🙈 neben der nockenwelle hat der nur eine zündspule elektrisch gesteuert denk ich mal… da kannst nix mehr verstellen.. danke trotzdem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.01.24
Hallo, ist der Fehlercode richtig? kontrolliere mal die Masseverbindung unter der Batterie, ich hatte mal einen ähnlichen Fall bei einem Golf gleichen Baujahres, da lag es an der Masseverbindung
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 112.01.24
TomTom2025: Hallo, ist der Fehlercode richtig? kontrolliere mal die Masseverbindung unter der Batterie, ich hatte mal einen ähnlichen Fall bei einem Golf gleichen Baujahres, da lag es an der Masseverbindung 12.01.24
Oh sorry vergessen mit rein zu schreiben.. Ja so ziemlich alle Massenpunkte die ich gefunden habe, habe ich gelöst und sauber gemacht.. Danke dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.01.24
Michael May 1: Oh sorry vergessen mit rein zu schreiben.. Ja so ziemlich alle Massenpunkte die ich gefunden habe, habe ich gelöst und sauber gemacht.. Danke dir 12.01.24
Hierfür muss die Batterie und Halterung ausgebaut werden, sonst kommt man da nicht daran, Blattsicherung an der Batterie auf Haarriss kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90612.01.24
Hast du auch mal den Ansaugtrak mit der Nebelmaschine überprüft auf leckasche? ODER EPS= Elekronisches Gaspedal-- Gaspedalstellung mit Vcds mal überprüfen ob die Potis plausibel sind (eventuell ein Fehler) ..... das geht ja ans Steuergerät.... das steuert die Drosselklappe.... Einspritzung usw... und das geht ja auch an das Steuergerät fürs ABS --- ASR/ESP...... Vielleicht liegt da ein Fehler vor... und hat deswegen keine Plausiblen Werte....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 113.01.24
906: Hast du auch mal den Ansaugtrak mit der Nebelmaschine überprüft auf leckasche? ODER EPS= Elekronisches Gaspedal-- Gaspedalstellung mit Vcds mal überprüfen ob die Potis plausibel sind (eventuell ein Fehler) ..... das geht ja ans Steuergerät.... das steuert die Drosselklappe.... Einspritzung usw... und das geht ja auch an das Steuergerät fürs ABS --- ASR/ESP...... Vielleicht liegt da ein Fehler vor... und hat deswegen keine Plausiblen Werte.... 12.01.24
Guten Morgen 906, Gaspedal bekomme ich heute ein anderes zu testzwecken werde berichten wie sich der Fehler weiter verhält oder im besten Fall verschwunden ist… das ruckeln ist auch nur extrem bei 45 - 55 Km/h … hab ich das überwunden kann ich tadellos fahren ohne jegliches rucken.. Den Ansaugtrakt habe ich abgenebelt ist auch zu 99% dicht, und zusätzlich oldschool mit Bremsenreiniger im laufenden Zustand besprüht keinerlei drehzahlveränderung.. Ich bin jetzt nicht so gewandt mit VCDS…. Jedoch fällt mir beim Wert für den MAP Sensor auf: Motor aus = 1005mbar, Motor Leerlauf = 280 - 330mbar, Motor Vollgas = 178 - 210mbar… müsste nicht beim Motorlauf eine negativer wert erscheinen zumindest bei Vollgas? Oder denke ich da falsch… Ich danke dir für deine Tipps 🌞
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.01.24
Michael May 1: Guten Morgen 906, Gaspedal bekomme ich heute ein anderes zu testzwecken werde berichten wie sich der Fehler weiter verhält oder im besten Fall verschwunden ist… das ruckeln ist auch nur extrem bei 45 - 55 Km/h … hab ich das überwunden kann ich tadellos fahren ohne jegliches rucken.. Den Ansaugtrakt habe ich abgenebelt ist auch zu 99% dicht, und zusätzlich oldschool mit Bremsenreiniger im laufenden Zustand besprüht keinerlei drehzahlveränderung.. Ich bin jetzt nicht so gewandt mit VCDS…. Jedoch fällt mir beim Wert für den MAP Sensor auf: Motor aus = 1005mbar, Motor Leerlauf = 280 - 330mbar, Motor Vollgas = 178 - 210mbar… müsste nicht beim Motorlauf eine negativer wert erscheinen zumindest bei Vollgas? Oder denke ich da falsch… Ich danke dir für deine Tipps 🌞 13.01.24
Das wird absolut, also von 0 bar gemessen. Negativ gibt es quasi nicht. Bei Vollgas dürfte eigentlich weniger Unterdruck herschen als bei Vollgas, da die Drosselklappe ja vollständig geöffnet ist. Die Werte scheinen nicht plausibel... Prüfe das nochmal ohne den Luftfilter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.01.24
Michael May 1: Guten Morgen 906, Gaspedal bekomme ich heute ein anderes zu testzwecken werde berichten wie sich der Fehler weiter verhält oder im besten Fall verschwunden ist… das ruckeln ist auch nur extrem bei 45 - 55 Km/h … hab ich das überwunden kann ich tadellos fahren ohne jegliches rucken.. Den Ansaugtrakt habe ich abgenebelt ist auch zu 99% dicht, und zusätzlich oldschool mit Bremsenreiniger im laufenden Zustand besprüht keinerlei drehzahlveränderung.. Ich bin jetzt nicht so gewandt mit VCDS…. Jedoch fällt mir beim Wert für den MAP Sensor auf: Motor aus = 1005mbar, Motor Leerlauf = 280 - 330mbar, Motor Vollgas = 178 - 210mbar… müsste nicht beim Motorlauf eine negativer wert erscheinen zumindest bei Vollgas? Oder denke ich da falsch… Ich danke dir für deine Tipps 🌞 13.01.24
Du kannst so neue Fajrzeug enicht mehr mit Bremsenreiniger auf Undichtigkeiten untersuchen. Damit war vor BJ 2000 zum Teil schon Feierabend. Der dreht nicht hoch wenn der das ansaugt. Das wird sofort erkannt und gegengeregelt. Wenn du das machst musst du dir dazu Daten auf einem Tester ansehen.... nur besprühen geht nicht... nur gleichzeitigen schauen mit einem geeignetem Tester... Also bitte mit Nebel beaufschlagen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.01.24
Ingo N.: Das wird absolut, also von 0 bar gemessen. Negativ gibt es quasi nicht. Bei Vollgas dürfte eigentlich weniger Unterdruck herschen als bei Vollgas, da die Drosselklappe ja vollständig geöffnet ist. Die Werte scheinen nicht plausibel... Prüfe das nochmal ohne den Luftfilter. 13.01.24
Weniger Unterdruck als bei Leerlauf natürlich. 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 113.01.24
Hmm.. muss evtl. auflösen… habe heute einen gebrauchten anderen MAP Sensor eingebaut und von Geisterhand war der Fehler weg… neuen alten Sensor wieder eingebaut Fehler wieder da … nunja man kann auch mal defekte neuteile erwerben… Vielen Dank an alle die mich unterstützt haben bei der Fehlersuche! Bis dahin gute Fahrt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten