Golf läuft schlecht im Leerlauf und geht ab und zu aus | VW GOLF IV
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich ein Problem mit meinem Golf 4 von 1998 mit dem AKL-Motor. Er ging von einem auf den anderen Tag schlecht an und ging manchmal an der Kreuzung aus und quälte sich wieder an zu gehen.
Ausgelesen:
* 00530 Drosselklappenpotentiometer/Versteller Kurzschluss/Unterbrechung nach plus
* 00518 Drosselklappenpoti Kurzschluss/Unterbrechung nach plus
* 00515 Hallgeber (G40) kein Signal
* 00522 Geber für Temperatursensor (G62) Unterbrechung/Kurzschluss nach plus
Danach habe ich die Drosselklappe gewechselt, ist ja ein bekanntes Problem bei diesen Motoren. Konnte aber nicht angelernt werden, die alte auch nicht. Beide funktionieren und werden angesteuert, zumindest die Verstellung merkt man an der Drehzahl beim Fehlerlöschen.
Danach habe ich den Kabelbaum durchgemessen bis zum Steuergerät. Max. Ohm-Wert sind 0,07 Ohm auf einer Leitung, alles okay, keine Kabel gebrochen oder weggefault. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, alles sollte funktionieren.
Außerdem ist der Temp.-Sensor vor einem Jahr neu gekommen, da keine Temperatur mehr im Kombi angezeigt wurde.














