Kardanwelle Kreuzgelenk erneuern | MERCEDES-BENZ
Guten Abend, ich weiß, hier treiben sich viele sehr junge Kollegen rum. Die Fragen gehen eher an die älteren Schrauber(ähm Dinos):
1. Gibt es Erfahrungen mit dem Tausch des Kreuzgelenks an der Kardanwelle beim 124er Mercedes?
2. Geht das mit einer gut ausgestatteten, semiprofessionellen Werkstatt? Hydraulische Presse ist ebenfalls vorhanden.
3. Oder braucht man dafür grundsätzlich Spezialwerkzeug?
4. Wenn ja welches?
Mein aktueller Pflegefall ist ein S124 250TD von 1993 mit OM602, manueller Schaltung. Es ist aber bei allen 123/124ern fast das Gleiche Kreuzgelenk verbaut. Ich würde gerne von Wartungsfrei auf eins mit Schmiernippel umsteigen.
5. Vielleicht weiß da jemand die passende Teilenummer?
Danke schon mal im Voraus für produktive Hilfe.