fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leif-Eric20.02.24
Talk
1

Änderungsabnahme oder Vollabnahme? | AUDI A4 B5 Avant

Moin, hab ne Frage. Ich habe einen Audi A4 b5. An dem Fahrzeug ist ein FK Gewindefahrwerk+CMS Alufelgen 8x17. Für beides liegen Dokumente vor. Also ABE und Teilegutachten. Nun möchte ich Fahrwerk+Räder eintragen lassen mit einer Änderungsabnahme. Laut TÜV muss eine Einzelabnahme gemacht werden. (210€) In dem Teilegutachten des Fahrwerks ist aber ein Absatz wo umgangssprachlich drin steht, dass ich alle Rad-Reifen Kombinationen fahren darf, sofern eine Zulässigkeit für dieses Fahrzeug nachgewiesen werden kann. Gemeint ist der Absatz 2.2 . Ich habe diesen Absatz einmal in den Beitrag angehangen. Laut TÜV muss ich eine Vollabnahme machen, weil die ABE der Felgen nichtig wäre, sobald ich das Fahrwerk verbaut habe. Was haltet ihr davon? Was sind eure Erfahrungen ?
Tuning

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.02.24
Das kann schon sein, die Abe der Felgen bezieht sich ja auf das Serienfahrwerk des Autos. Aber richtig Wissen, habe ich da leider auch nicht.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper20.02.24
Was steht denn im Felgengutachten? Meistens steht dort, nur zulässig mit Serienfahrwerk. Das ist aber auch von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich. Wo sich einer sehr wichtig macht, macht der Andere wenig Theater.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.02.24
In diesem Fall werden sich die Gutachten ( Radreifen/Fahrwerk) widersprechen. Einzel Abnahme, wird dir nichts anderes überbleiben.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.02.24
Peter TP: In diesem Fall werden sich die Gutachten ( Radreifen/Fahrwerk) widersprechen. Einzel Abnahme, wird dir nichts anderes überbleiben. 20.02.24
Alles andere würde eh angezweifelt werden in einer Kontrolle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.02.24
Hallo guten Abend; Ich würde trotzdem mal beim nächsten Reifenhändler und mit der aktuellen*COC Prüfverfahren* Bescheinigung, mit deiner Auto,bzw Gutachten nachfragen,ob das alles so erforderlich ist.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.02.24
Hallo absolut richtig die radreifen abe nur gültig mit serien fahrwerk , oder umgekehrt serien felgen kombi , dann gültige abe des fahrwerks !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.02.24
Das bezieht sich nur aus Serienfahrwerk. Die Kombi von Räder zum Fahrwerk hat der Hersteller nie getestet, auch wenn die Reifen Äusserlich gleiche Abmessungen hätten. Ausschlaggebend ist hier die Prüfverordnung an die sich der Prüfer halten muss.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Batterie tot
Hallo zusammen, heute Morgen ohne Vorankündigung war die Batterie tot. Nicht schwach, komplett tot, Anlasser drehte zwar langsam, aber nur zwei Sekunden. Mit Starthilfe sprang er an, jedoch im Startmoment ging die Voltanzeige ach Anschlag unten zurück. 2000 mit Auslieferung OEM Bat. sowie 2004 auf Kulanz OEM Batterie und 2011 OEM Batterie. 2019 erste Zubehör Batterie verbaut, jetzt 5,5Jahre her, 72AH etc.... Nun zur Frage: Welche Leistung hat die OEM-Batterie normal? Bei Autodoc etc. Werden mir Batterien von 6AH bis xxAH angezeigt, außerdem Bodenleiste b13 und noch zwei weitere. B13 müsste aber korrekt sein. Wenn ich doch da alles im Fahrzeugauswahl angebe, verstehe ich die Ergebnisse nicht. Daher vielleicht kann einer im Lieferprogramm die richtige Kapazität benennen. Ich würde sogar mehr AH bevorzugen, aber die Lima sollte nicht tot laufen, weil die Batterie zu groß ist. Was könnte man bedenkenlos nutzen? LiMa neu in 2017 OEM Qualität. Liefert immer knapp 14 Volt......
Kfz-Technik
Daniel. 30.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten