fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
StefanKeller8513.08.22
Talk
0

Bremskolben zurückstellen | KIA RIO III

Hallo, ich muss demnächst bei einem Kia Rio III Bremsen machen. Da ich normalerweise nur an Mercedes und VW schraube wäre meine Frage, in welche Richtung ich die Bremskolben an der Hinterachse zurückdrehen muss? Evtl. kennt sich hier jemand mit Kia aus.
Kfz-Technik

KIA RIO III (UB)

Technische Daten
BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 839) Thumbnail

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 839)

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 840) Thumbnail

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 840)

Mehr Produkte für RIO III (UB) Thumbnail

Mehr Produkte für RIO III (UB)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger13.08.22
Geht genauso wie bei den vw bremssätteln.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 13.08.22
Wenn er keine Elektronische Handbremse hat dann normal zurück drücken in Drehrichtung (Uhrzeigersinn)
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.08.22
Und wenn es schwer geht links rum probieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.08.22
Ingo Naunapper: Und wenn es schwer geht links rum probieren. 13.08.22
Kaputt machen kannst du da auf jeden Fall nichts. Die meisten gehen nach rechts zu drehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.08.22
HillyBilli85: Kaputt machen kannst du da auf jeden Fall nichts. Die meisten gehen nach rechts zu drehen 13.08.22
Naja..... Wenn das rückstellwerkzeug zurück gegeben wird und man dann feststellen muss dass die arme ziemlich verbogen sind, gibt einem das schon zu denken. 🤔🙈😱
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.08.22
Ingo Naunapper: Naja..... Wenn das rückstellwerkzeug zurück gegeben wird und man dann feststellen muss dass die arme ziemlich verbogen sind, gibt einem das schon zu denken. 🤔🙈😱 13.08.22
😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.08.22
Ingo N.: 😂😂😂 13.08.22
Und was sagt uns das....Gewalt ist doch eine Lösung....... Manchmal jedenfalls..... 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanKeller8514.08.22
Vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
R. Kraml15.08.22
Die Kia Hyundai haben innenliegende Handbremsbeläge in den Scheiben, das heist du musst die Kolben nur drücken nicht drehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO III (UB)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Problem mit Ruckeln gelöst
Hallo zusammen, seit etwa 8 Monaten hatten wir immer wieder Probleme mit heftigen Ruckeln und zeitweise aussetzen vom Motor. Das Fahrzeug war 2 mal ohne Ergebnis in einer freien Werkstatt und 2 mal mit einer Rechnung von 300 Euro (für einen getauschten Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung). Das Ruckeln wurde nicht besser. Motorstörlampe war immer wieder an und der Fehlerspeicher hatte die Meldung "Gemisch zu mager" gespeichert. Erst der fünfte Besuch, dieses Mal wieder in einer freien Werkstatt hat den Fehler gefunden. Die Steuerkette hat sich gelängt und war übergespungen. Diese Werkstatt hat alles wunderbar repariert und direkt eine verbesserte Kette verbaut. Wir hatten wohl auch Glück im Unglück, dass dadurch kein Motorschaden entstanden ist. Anscheinend ist das bei Kia und Hyundai ein bekanntes Problem, deswegen verstehe ich einfach nicht, dass das nicht von der Vertragswerkstatt gefunden wurde.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 28.01.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Bremsen Drehmomente
Hallo zusammen, kann mir jemand die Anzugsdrehmomente für Bremssattel und Bremssattelhalter vorn und hinten sagen? Vielen Dank
Kfz-Technik
G. Haupt 09.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Vorglühsteuergerät
Hallo. Wo befindet sich das Vorglühsteuergerät?
Motor
Gelöschter Nutzer 16.01.24
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Seilzüge Gangschaltung gerissen!
Hallo Leute. Vor kurzem, als ich ganz normal den 1. Gang einlegte, sind dabei die Seilzüge gerissen, kein Widerstand mehr, kein Gang ging mehr einzulegen. Meine Werkstatt teilte mir mit, dass die Reparatur sehr Zeit- und kostenaufwendig werde, da die Seilzüge nur über den Innenraum zu erreichen sein. Sprich die ganzen Armaturen usw. müssen vorne komplett raus. Kann mir das jemand von euch bestätigen und mir sagen, welche Kosten ca. auf mich zukommen??? Vielen Dank im Voraus Leute! ✌️
Kfz-Technik
Ma tze 17.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO III (UB)

Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Problem mit Ruckeln gelöst
Talk
Bremsen Drehmomente
Talk
Vorglühsteuergerät
Talk
Seilzüge Gangschaltung gerissen!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten