fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patricia Stiegler31.03.23
Gelöst
0

Beim Beschleunigen ein Ruckeln bzw. Stottern | VW POLO V

Hallo. Habe seit ein paar Tagen ein größeren Problem. Beim Durchdrucken des Gaspedal taucht ein Ruckeln bzw. Stottern auf. Getauscht worden ist schon das Ladedruckventil, Kraftstofffilter und Zündkerzen. Beim Fehler auslesen wird nichts angezeigt. Schläuche sind alle in Ordnung. Kann mir eine helfen? Liebe Grüße Patricia
Bereits überprüft
Zündkerzen, Ladedruckventil, Kraftstofffilter.
Fehlercode(s)
Keine
Motor

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (171347) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (171347)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31083) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31083)

SACHS Führungslager, Kupplung (1863 869 047) Thumbnail

SACHS Führungslager, Kupplung (1863 869 047)

LuK Kupplungssatz (602 0001 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (602 0001 00)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patricia Stiegler11.08.23
Andre Steffen: Der Fehler P177D müsste heißen, dass das Drehmoment der Kupplung zu hoch war. Vielleicht sollte nochmal das Getriebesteuergerät zurückgesetzt und eine neue Adaption mit dem Tester durchgeführt werden. Ansonsten mal beim Getriebe-Instandsetzer anfragen. Da könnte halt auch im Getriebe (Mechatronik) mechanisch etwas defekt sein. 15.04.23
Mechatronik defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Thomas der Hobbyschrauber31.03.23
Stottern und ruckeln beim gasgeben klingt sehr nach schadhaften zündkabeln, wenn die Kerzen schon getauscht wurden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patricia Stiegler31.03.23
Thomas der Hobbyschrauber: Stottern und ruckeln beim gasgeben klingt sehr nach schadhaften zündkabeln, wenn die Kerzen schon getauscht wurden. 31.03.23
Er hat direkte zündspulen und wurden auch schon getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.03.23
Klemm bei Zündung aus mal den LMM ab und mach nochmal eine Probefahrt. Ist der Fehler nicht mehr vorhanden, hast du den schuldigen... Hinweis: Bei der Aktion wird die MIL aufleuchten. Evtl. Auch ABS/ESP
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen31.03.23
Eventuell gibt es Undichtigkeiten im Ansaugbereich oder das AGR-Ventil schließt nicht richtig. Auch Verkokungen im Ansaugbereich können zu dem Fehler führen.
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.03.23
Hallo! Ladeddruckschläuche und Verbindungen sind okay, auch auf Marderbiss kontrollieren, Kupplung vom Lader/Kompressor prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk31.03.23
Es können auch pinkelnde Einspritzdüsen sein. Man kann sich das Spritzbild auf dem Prüfstand mal ansehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Heine 131.03.23
Ist das noch der Original Motor ? Druckverlust teste machen, dieser Motor hat sehr oft Kolben Schäden, Riss im Kolben bzw. Kolbenstege brechen. Bei Beschädigungen ruckelt der bzw Aussetzer.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.04.23
Schau.mal in die Brennräume. ( Endoskop). Wie erwähnt haben die schonmal Schäden an den Kolben/ Kolbenringen, bzw. durch defekte Einspritzdüsen wird die Verbrennung zu heiß und die Ventile und Kolben werden beschädigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patricia Stiegler14.04.23
Hallo zusammen Fehler ist glaub ich behoben Injektoren ausgetauscht und Zylinder gesäubert. Um es aber genauer zu testen haben wir ein neues Problem Getriebe-Fehler Fehlercode P177D Welche Möglichkeiten könnten für dieses Fehler sein? Danke schon mal für eure Antworten Liebe Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten