fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon Meier12.04.25
Talk
0

Rad entfernen ohne Schlüssel: So gelingt es! | SEAT IBIZA III

Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bekomme die Krise, wie zum Teufel bekomme ich mein Rad ab? Danke euch.
Werkzeuge

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Radschraube (09801) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radschraube (09801)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0151.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0151.1)

ATE Bremsscheibe (24.0322-0151.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0322-0151.1)

METZGER Radlagersatz (WM 1159) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 1159)

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.04.25
Eine Schraube wieder etwas rein drehen und dann von innen mitm Fuß abtreten. Hilft das nicht n großen Hammer oä. nehmen und aufs Rad schlagen, dazwischen aber am besten n Stück Holz um das Rad nicht zu beschädigen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.04.25
Aber angehoben ist das Rad?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.04.25
Es gibt mehre Möglichkeiten: 1.) Ein paar Schrauben wieder einsetzen aber nicht festziehen und dann von innen mit einem Großen Gummi Hammer gegen schlagen 2.) Mit einem Montierhebel von innen zwischen Achs Schenkel und Felge runter hebeln 3.) Schrauben wieder ein Schrauben aber nicht festziehen, dann davor setzen und mit den Füßen Rechts und Links gegen treten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.04.25
Ich mache da so: eine Radschraube bis zur Hälfte wieder reinschrauben, dann von hinten ein Kantholz an die Felge anlegen und mit Fäustel auf Kantholz schlagen, Felge wieder ein Stück drehen und wieder drauf hauen. Dann sollte sich die Felge von der Mittelzentrierung lösen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.04.25
Marcel M: Es gibt mehre Möglichkeiten: 1.) Ein paar Schrauben wieder einsetzen aber nicht festziehen und dann von innen mit einem Großen Gummi Hammer gegen schlagen 2.) Mit einem Montierhebel von innen zwischen Achs Schenkel und Felge runter hebeln 3.) Schrauben wieder ein Schrauben aber nicht festziehen, dann davor setzen und mit den Füßen Rechts und Links gegen treten 12.04.25
Was noch wichtig ist wenn das Rad runter ist mit einer Dratbürste den Rost von der Radnabe und Bremsscheibe wo die Felge anliegt entfernen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm12.04.25
Fragst du wegen der " schraube " in der Mitte?? Dann bitte sofort aufhören und den Fall an eine Werkstatt übergeben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.04.25
Patrick Palm: Fragst du wegen der " schraube " in der Mitte?? Dann bitte sofort aufhören und den Fall an eine Werkstatt übergeben. 12.04.25
Des is a 36er Zwölfkant Mutter! Die hält Radlager und Antriebswelln zam. Die bitte nird aufmacha!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.04.25
Hallo guten Abend; Wenn Du es nicht runter bekommen solltest, gibt's noch eine Methode; Bolzen halb bis fast fest reindrehen! Auto ablassen und kurze Strecke mit einem festen Tritt auf die Bremse und in der Regel geht das Rad dann von der Narbe ab .Langsam Schrauben bis zur Einfahrt wieder festdrehen und hochheben und Rad runter machen! Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.04.25
Wenn alle Radschläge nicht helfen, mußt du das Rad los fahren. Alle Radschrauben wieder rein und eine / zwei Umdrehung lösen, dann auf einem Parkplatz mit wechselnden Radien im Kreis mal links/rechts herum. Vorher die Felge im Nabenbereich mit Rostlöser einsprühen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz12.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Wenn Du es nicht runter bekommen solltest, gibt's noch eine Methode; Bolzen halb bis fast fest reindrehen! Auto ablassen und kurze Strecke mit einem festen Tritt auf die Bremse und in der Regel geht das Rad dann von der Narbe ab .Langsam Schrauben bis zur Einfahrt wieder festdrehen und hochheben und Rad runter machen! Mfg P.F 12.04.25
In der Regel reichen da ein paar Meter. Machen wir bei unseren Baumaschinen und LKW's schon mal, wenn nichts anderes mehr geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.04.25
Christian Bolz: In der Regel reichen da ein paar Meter. Machen wir bei unseren Baumaschinen und LKW's schon mal, wenn nichts anderes mehr geht 12.04.25
Ich weis : Habe auch schon solche Reifen montiert! Das haben wir auch bei LKW,s und Transporter , PKW,s immer so gemacht! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.04.25
Christian Bolz: In der Regel reichen da ein paar Meter. Machen wir bei unseren Baumaschinen und LKW's schon mal, wenn nichts anderes mehr geht 12.04.25
Gemau 1 oder 2 8 er sollten reichen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg12.04.25
Hatte ich am Passat gehabt , bei hat es so funktioniert. Alle Radschrauben raus machen und mit einem anderen Rad vor faszinieren lösenden Reifen vor hauen, Gummi auf Gummi.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Tacholautsprecher defekt
Hallo in die Runde. Bei meinem Seat funktioniert der Warnsummer nicht mehr. Auch beim Blinken kommt kein "klackern" oder ähnliches. Meine Frage ist jetzt: Gibt es eine gute günstige Alternative diesen zu ersetzen bzw. zu reparieren? Laut Vertragswerkstatt muss ein neues Kombiinstrument eingebaut werden. Das ist mir mit 680€ plus Steuer und Arbeit zu teuer.
Elektrik
Patrick Schwarz 17.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten