fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luis Wößner10.05.23
Gelöst
0

Vespa V50N startet nicht | PIAGGIO

Hallo zusammen, meine Vespa V50N startet nicht. Nachdem ich Zündfunke geprüft und Vergaser gereinigt habe, weiß ich nicht mehr weiter.
Motor

PIAGGIO

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Luis Wößner17.05.23
Benzinhahn Stellung war nicht eindeutig. Habe den Benzinhahn wieder gängig gemacht danach lief sie wieder. Vielen Dank an alle für die Unterstützung!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Roger10.05.23
Bleibt die Zündkerze trocken nach mehrmaligen Startversuchen, hast du ein problem in Richtung Vergaser : wurde das soweit geprüft.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper10.05.23
Ist die Zündkerze nach dem Startversuch nass? Dann könnte der Zündfunke zu schwach sein. Der sollte bei abgeschraubten Kerzenstecker ca 1 bis 2 cm gegen Masse springen können. Kannst das auch versuchen, indem du einen Schraubendreher in den Kerzenstecker hältst. Schafft der Funke das nicht, ist entweder die Zündspule defekt, oder die Kabel oder Masseverbindungen sind nicht gut. Achso, Zündkerze noch gut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.05.23
Versuche mal eine neue Zündkerze Kann sein das sie zwar Augenscheinlich funktioniert aber zum Starten nicht ausreicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.05.23
Hallo! Kompression ist gut, Wann hat die das letzte mal gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.05.23
Thomas Scholz: Versuche mal eine neue Zündkerze Kann sein das sie zwar Augenscheinlich funktioniert aber zum Starten nicht ausreicht 10.05.23
Zündfunke zu schwach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.05.23
Du merkst es an den Fragen, etwas mehr Vorgeschichte wäre gut. Dann können wir besser einkreisen und helfen. Wie sprang sie sonst an, war schon was am Motorlauf zu merken ? Einfach ausgegangen ? Regen Parkplatz oder Fahrt Nach Winterpause ? Wie startest du, Kick oder elektrisch Hat sie Batterie, Coke/Dekompressionshebel, Benzinhahn Taster an Kupplungshebel, Ständer, Killschalter reichlich frischer Sprit drauf ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.05.23
Grad im Netz geguckt. Schönes Schätzchen, hab sogar ein Rep. Buch und Schaltplan gefunden. ev. hast du ja auch 1-2 Bilder für uns, könnte den Einen oder Anderen noch motivieren 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Roggendorf11.05.23
Ich würde erstmal bisschen Starthilfe in den lüftfilter sprühen. Und schauen ob sie anspringt. Dann kann man Zündung schonmal ausschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis Wößner12.05.23
Roger: Bleibt die Zündkerze trocken nach mehrmaligen Startversuchen, hast du ein problem in Richtung Vergaser : wurde das soweit geprüft. 10.05.23
Ja wurde geprüft Zündkerze ist manchmal nass und manchmal trocken
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PIAGGIO

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Roller würgt nach Kaltstart immer ab
Hallo, EZ 2016 2800 KM Stand 6 Jahre geschützt in der Garage. Davor die Batterie und größtenteils das Benzin entfernt worden. Ist mit Starthilfe direkt angesprungen. Würgt ab, wenn man es nach dem Kaltstart einfach weiterlaufen lässt. Ansonsten würgt er nicht ab, wenn man es warm fährt. Standgasschraube ist schon am Maximum.
Motor
Jacko 18.03.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Magert ab bei Vollgas
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Roller Piaggio Vespa lx 50 2t. Dieser hatte das Problem das der Vergaser übergelaufen ist während der Fahrt und dabei dann ausging. Darauf hin hab ich den Vergaser ausgebaut, den Schwimmer kontrolliert sowie die Schwimmernadel. Dabei ist aufgefallen das sich der Kraftstoffschlauch aufgelöst hat und die Schwimmernadel blockiert hat. Somit hab ich den Vergaser komplett gereinigt und neue Kraftstoffschläuche sowie Kraftstofffilter eingebaut. Danach den Motor ohne Zündkerze gestartet um den Vollgelaufen Motor zu entleeren dieser war so voll das beim Startversuch mit Zündkerze sich der Motor nicht mehr drehte. Nachdem das alles erledigt war der Vergaser auch wieder Dicht hält und man den Roller startet läuft dieser normal im Stand. Gas nimmt er auch an nur wenn man damit fährt und dann Vollgas gibt magert der Motor soweit ab das er aus geht. Hält man hingegen das Gas bei 3/4 Stellung kann man damit fahren bis Endgeschwindigkeit. Darauf hin Vergaser nochmals gereinigt ohne Erfolg. Falschluft am Stutzen des Vergasers kontrolliert da ist er dicht. Sobald man den E Choke abklemmt damit er mehr Kraftstoff bekommt läuft dieser Normal und man kann auch wieder Vollgas geben. Darauf hin neuen orginalen Dell'orto Vergaser eingebaut aber selbes Fehlerbild mit dem neuen Vergaser. Daraufhin Auspuff abgebaut und Vergaser und alle Öffnungen zu gehalten und Druck mit einer Pumpe gegeben um zu sehen ob der Motor noch dicht ist da ist Dan aufgefallen das man keinen druck aufbauen kann. Jetzt zu meiner Frage kann es sein das durch den Vielen Kraftstoff und dem dadurch zu hohen Druck im Kurbelgehäuse sich die Kurbelwellensimmeringe oder die Kopfdichtung verabschiedet hat? Danke schon mal für die guten Antworten
Motor
Daniel Hohe 17.08.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
PGO X -Fire 250 Superflat Rückwärtsgang
Hallo, evtl. kennt sich jemand hier auch mit Quad aus! Folgendes Problem. Der Rückwärtsgang greift nach dem Einlegen nicht mehr bzw. das Quad bewegt sich bei Vollgas minimal Rückwärts. Vorwärts ist alles ohne Probleme, es handelt sich um Quad ohne Handschaltung. Seilzug ist überprüft und der Stift aus dem Getriebe wird beim Einlegen auch herausgezogen. Ich hatte es heute, soweit ich dran kam, etwas offen und dort ist alles voll Fett. (Ich denke, das muss so) Ganz Unwissend bin ich nicht im Bereich KFZ. Was könnte das Problem denn nun sein?
Getriebe
Tim Hörrmann 1 14.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Hilfe jeden Morgen durchgehend Piepen/Alarm
Hi, und zwar habe ich folgendes Problem: Jeden Morgen, wenn ich die Maschine (MP3 400 LT) starte, geht der Alarm an und das mindestens 10 Sekunden, bis es dann aufhört. Vor allem passiert das wirklich jeden Morgen. Aber wirklich nur morgens. Ich kann die Maschine 10 Stunden stehen lassen es passiert nichts, aber am Morgen wieder der Alarm. Außerdem geht er mir manchmal an der Ampel aus… Zündkerze habe ich mal erneuert und würde jetzt ggf. Batterie wechseln.
Elektrik
Kamal Bourhab 01.06.23
1
Vote
21
Kommentare
Ungelöst
Kein Bremspedaldruck
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem bei meinem Piaggio Porter S90. Also das Auto von meinem Bekannten hat mich erreicht, mit der Beanstandung, dass er das Bremspedal bis zum Boden drücken kann. Hinten habe ich die Radbremszylinder wegen Undichtigkeit getauscht, dementsprechend mussten die Beläge auch neu. Vorne habe ich die Beläge erneuert. Nur habe ich dann nach dem Entlüften festgestellt, dass der Pedaldruck noch immer schlecht ist und ich das Pedal fast bis zum Boden treten kann! Ich habe Normal entlüftet, -einmal mit laufendem Motor- und auch rückwärts entlüftet- jedoch alles ohne Erfolg! Wenn ich das Bremspedal trete, blockieren beide Achsen einwandfrei! Was meint ihr? Der HBZ defekt? Die sonstigen Symptome dafür sind eig. nicht erfüllt, wie Flüssigkeit im Verstärker o.ä. Ich hoffe, irgendjemand hat hier evtl. noch eine Idee... Vielen Dank für eure Hilfe
Fahrwerk
Franko Blume 28.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PIAGGIO

Gelöst
Roller würgt nach Kaltstart immer ab
Gelöst
Magert ab bei Vollgas
Gelöst
PGO X -Fire 250 Superflat Rückwärtsgang
Gelöst
Hilfe jeden Morgen durchgehend Piepen/Alarm
Ungelöst
Kein Bremspedaldruck

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten