fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Wagner 316.12.22
Ungelöst
0

Kein Zündfunken | MAZDA MX-3

Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei meinem Mazda MX-3 1.8 v6. Der Motor will nicht anspringen. Benzin bekommt er, nur keinen Zündfunken. Ich habe bereits Kerzen, Kabel und Verteiler alles neu gemacht, aber er will immer noch nicht. Vielleicht kann mir einer helfen. Danke.
Motor

MAZDA MX-3 (EC) (05.1991 - 09.1998)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50138500) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50138500)

BLUE PRINT Kraftstoffpumpe (ADG06816) Thumbnail

BLUE PRINT Kraftstoffpumpe (ADG06816)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50138700) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50138700)

VALEO Kraftstoffpumpe (347251) Thumbnail

VALEO Kraftstoffpumpe (347251)

Mehr Produkte für MX-3 (EC) (05.1991 - 09.1998) Thumbnail

Mehr Produkte für MX-3 (EC) (05.1991 - 09.1998)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.12.22
Was ist mit der Zündspule. Geprüft?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202516.12.22
Hallo! Sicherungen /Kabel/Steckverbindung/Masseverbindungen kontrolliert, Spannung liegt an der Zündspule an bei Zündung an, Evtl Zündanlasschalter
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202516.12.22
TomTom2025: Hallo! Sicherungen /Kabel/Steckverbindung/Masseverbindungen kontrolliert, Spannung liegt an der Zündspule an bei Zündung an, Evtl Zündanlasschalter 16.12.22
Oder Hallgeber defekt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.12.22
Kurbelwellensensor prüfen. Wenn beim starten kein Drehzahlsignal im Tacho hast, ist dieser defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.12.22
Eugen K.: Kurbelwellensensor prüfen. Wenn beim starten kein Drehzahlsignal im Tacho hast, ist dieser defekt. 16.12.22
Ist eine Verzeilerzündung. Da gibt es dann keinen KW Sensor... Zündspule, Zündkontakte, Zündunterbrecher prüfen...
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt16.12.22
André Brüseke: Ist eine Verzeilerzündung. Da gibt es dann keinen KW Sensor... Zündspule, Zündkontakte, Zündunterbrecher prüfen... 16.12.22
Den Drehzahlsensor hat er im Verteiler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.12.22
André Brüseke: Ist eine Verzeilerzündung. Da gibt es dann keinen KW Sensor... Zündspule, Zündkontakte, Zündunterbrecher prüfen... 16.12.22
Ist die Funktion dann nicht ähnlich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.12.22
Eugen K.: Ist die Funktion dann nicht ähnlich? 16.12.22
Nein. Funktioniert mechanisch. Mit KW-Sensor wäre es elektronisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Wagner 316.12.22
TomTom2025: Hallo! Sicherungen /Kabel/Steckverbindung/Masseverbindungen kontrolliert, Spannung liegt an der Zündspule an bei Zündung an, Evtl Zündanlasschalter 16.12.22
Alles kontrolliert und liegt Spannung an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Wagner 316.12.22
Kurbelwellensensor ist neue Sicherungen Masse Leitung und Spannung liegen überall an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.12.22
André Brüseke: Nein. Funktioniert mechanisch. Mit KW-Sensor wäre es elektronisch 16.12.22
OK jetzt hab ich es 🤦. 😅 du meintest einen Zündverteiler. Bei Verteilerzündung hab ich jetzt an irgendwas spezifisches gedacht. 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel16.12.22
Ist der zündfunke an der Kette schön deutlich oder eher schwach ich könnte mir vorstellen das die zündspule dann die Ursache ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel16.12.22
Kompression auch mal prüfen ohne vernünftiger Kompression keine vernünftige verbrennung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang16.12.22
Mal ein Überbrückungskabel von Batterie Masse an den Motor legen und dann mal probieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Wagner 316.12.22
Danke für die ganzen Lösungsansätze werde ich morgen alles mal nach und nach durch gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.12.22
Ist der Zündverteiler neu, gebraucht, der Richtige, China... ? Würde das noch mal genau prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Wagner 325.12.22
Hallo zusammen, hab alles Ausprobiert und überprüft alles funktioniert bis auf wenn ich die Zündung betätige kommt kein summen von der Kraftstoffpumpe Sicherung und Relais sind überprüft und sind in Ordnung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA MX-3 (EC) (05.1991 - 09.1998)

0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Motor läuft vereinzelt unruhig beim Anfahren
Hallo, seit einiger Zeit bereitet der Motor meines Mazda MX-3 ein paar Probleme. Beim Hochschalten, meistens in den zweiten und dritten Gang, habe ich manchmal das Gefühl, dass die Drehzahl zu niedrig ist. Dadurch beschleunigt das Auto zunächst kaum und braucht ein paar Sekunden, obwohl die Drehzahl normalerweise bei 4-5 Tausend Umdrehungen liegt. Dieses Problem tritt jedoch wirklich nur auf, wenn das Auto länger gestanden hat, insbesondere beim ersten Mal Losfahren. Sogar dann nicht immer. Könnte es sein, dass dieses Problem auftritt, weil der Ölstand zu hoch ist? Möglicherweise kann es nur bei kaltem Öl zu diesen Problemen führen.
Motor
Maurice Holzapfel 09.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten