fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau28.06.24
Talk
0

Probleme beim Beschleunigen | VW GOLF III

Guten Tag an die Community, der Golf 3 hat folgendes Problem. Beim Gas geben kommt er nicht aus dem Quark und das Lenkrad fängt an zu vibrieren. Im Stand hört er sich auch dezent unrunder an. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Zündkabel, Verteilerkappe,

VW GOLF III (1H1)

Technische Daten
NGK Lambdasonde (95175) Thumbnail

NGK Lambdasonde (95175)

FEBI BILSTEIN Kraftstoff-Fördereinheit (14348) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstoff-Fördereinheit (14348)

FEBI BILSTEIN Relais, Kraftstoffpumpe (39740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Relais, Kraftstoffpumpe (39740)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (757.756) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (757.756)

Mehr Produkte für GOLF III (1H1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III (1H1)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.06.24
ADZ Motor - Mono-Motronic. Prüfe die Mikroschalter für Leerlauf und Volllast...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.06.24
Läuft der Motor auf allen Zylindern? Messe Mal die Kompression. Mach bitte ein Video vom Motorlauf? Einmal mit Standfuß Und einmal beim Hoch drehen vom Motor
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.06.24
Hallgeber oder Zündspule
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.06.24
Moin, Zündzeitpunkt, Steuerzeiten kontrollieren Kraftstoffdruck messen wie alt ist der Kraftstofffilter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau28.06.24
Jetzt reicht ein leichter Gasstoß und er geht direkt aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau28.06.24
Doozer2024: Moin, Zündzeitpunkt, Steuerzeiten kontrollieren Kraftstoffdruck messen wie alt ist der Kraftstofffilter 28.06.24
Zündzeitpunkt wurde letztes Jahr mit einem neuen Zündverteiler eingestellt. Zündkerzen sind dabei mit neu gekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.06.24
Eventuell Kat zu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau28.06.24
Tom Werner: Eventuell Kat zu. 28.06.24
Im Leerlauf und beim Gas geben pustet er noch normal die Abgase hinten raus. Würde man ja merken wenn der zu ist
0
Antworten
profile-picture
DHK Killkenny28.06.24
Bekanntes Problem Golf 3 Kraftstoffpumpe oder Kraftstofffilter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau28.06.24
DHK Killkenny: Bekanntes Problem Golf 3 Kraftstoffpumpe oder Kraftstofffilter 28.06.24
Meinst die Kraftstoffpumpe? Er springt ja direkt,der Filter wurde vor 2 Jahren erst getauscht. Ist von Febi.
0
Antworten
profile-picture
DHK Killkenny28.06.24
Ja zum anspringen reicht der Druck von der Pumpe aber wenn du Last gibst reicht es vermutlich nicht mehr hatte ich erst vor kurzem an nem lupo oder das Kraftstoffregelventil is hin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau28.06.24
DHK Killkenny: Ja zum anspringen reicht der Druck von der Pumpe aber wenn du Last gibst reicht es vermutlich nicht mehr hatte ich erst vor kurzem an nem lupo oder das Kraftstoffregelventil is hin 28.06.24
Wenn ich auf dem Gas bleibe, dann geht er nicht aus. Im Video habe ich nur mal kurz das Pedal angetippt und bin wieder runter gegangen. Ich baue morgen mal die ganze Motronic aus und gucke mir den ganzen Spaß mal an. Das Regelventil kostet ja nicht die Welt, dann kann man es gegebenfalls gleich mit tauschen. Wer weiß wie lange das schon drin ist. Fing alles heute mit dem Mittag an, beim rückwärts einparken ist er abgesoffen und seitdem am ruckeln gewesen. Und jerzt will er halt gar nicht mehr. Ich guck mir morgen auch nochmal die Zündkerzen an. Vll gibt das nochmal Aufschluss wie die aussehen.
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg28.06.24
Wechsel den Gummiflansch zwischen der Monojetronic und dem Ansaugkrümmer . Dann wird er wieder laufen . Das habe ich gerade auch hinter mir . Kostet nicht viel und ist schnell gemacht .
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau28.06.24
Rembert Brandenburg: Wechsel den Gummiflansch zwischen der Monojetronic und dem Ansaugkrümmer . Dann wird er wieder laufen . Das habe ich gerade auch hinter mir . Kostet nicht viel und ist schnell gemacht . 28.06.24
Ich schaue mir den Flansch morgen mal an. Gehen die so schnell in die Brüche? Der Golf hatte erst vor 2 Jahren einen neuen bekommen.
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg29.06.24
Thomas Lietzau: Ich schaue mir den Flansch morgen mal an. Gehen die so schnell in die Brüche? Der Golf hatte erst vor 2 Jahren einen neuen bekommen. 28.06.24
Bei mir ja , ich habe jetzt einen von Valeo verbaut mal sehen wie lange der durchhält.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau29.06.24
Rembert Brandenburg: Bei mir ja , ich habe jetzt einen von Valeo verbaut mal sehen wie lange der durchhält. 29.06.24
Der Flansch sieht tako aus. Von daher kann ich diesen ausschließen. Oben ist die motronic voll mit Sprit. Hab dir jetzt mal komplett gereinigt.
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg29.06.24
Thomas Lietzau: Der Flansch sieht tako aus. Von daher kann ich diesen ausschließen. Oben ist die motronic voll mit Sprit. Hab dir jetzt mal komplett gereinigt. 29.06.24
Meine Dichtung sah auch gut aus hat aber trotzdem Luft gezogen . Wenn da so viel Benzin drin steht kommen für mich noch 2 Komponenten in Frage . 1. Der blaue Fühler im Kühlerflansch 2. Die Lambdasonde. Ich hatte auch mal ein Problem mit dem Motorkabelbaum , Adernbruch .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau29.06.24
Rembert Brandenburg: Meine Dichtung sah auch gut aus hat aber trotzdem Luft gezogen . Wenn da so viel Benzin drin steht kommen für mich noch 2 Komponenten in Frage . 1. Der blaue Fühler im Kühlerflansch 2. Die Lambdasonde. Ich hatte auch mal ein Problem mit dem Motorkabelbaum , Adernbruch . 29.06.24
Nachdem ich gemerkt habe, das es nicht an der Einspritzung liegen kann, habe ich die Zündkerzen mal alle raus gedreht und beim starten geschaut ob auch die passenden Zündfunken kommen. Nur auf dem 1. Zylinder sprach die Zündkerze an. Da der Hallgeber und die Verteiler Kappe mit dem Verteiler erst vor einem 3/4 Jahr gewechselt wurde mit dem Zündkerzen. Tausche ich jetzt mal die Zündspule inklusive sämtlicher Zündkabel. Einen Widerstand hat mir die Zündspule beim messen mit dem Multimeter zwar angezeigt, aber der komplette Satz kostet ja ohnehin nicht viel von Bosch oder NGK.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau06.07.24
Rembert Brandenburg: Wechsel den Gummiflansch zwischen der Monojetronic und dem Ansaugkrümmer . Dann wird er wieder laufen . Das habe ich gerade auch hinter mir . Kostet nicht viel und ist schnell gemacht . 28.06.24
Ich schließe den Beitrag hier am besten mal und öffne einen neuen. Die Probleme haben sich mittlerweile geändert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Führungsbolzen der Bremssättel an der VA abgerissen
Moin an alle ! Gestern sind mir alle 4 Führungsbolzen der Bremssättel an der Vorderachse abgerissen. Für den Golf 4 etc gibt es diese Werkzeug zum Ausbohren, wo im Nachgang eike Gewindehülse eingesetzt wird. Leider habe ich das für den Golf 3 nicht gefunden. Wie löst ihr das Problem? MfG Dennis
Fahrwerk
Dennis Bosse 16.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten