fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Hennen05.12.21
Gelöst
0

Xenonlicht zu dunkel | VW

Hallo, ich habe hier das Problem das meine Xenonscheinwerfer zu wenig Licht auf die Straße bringen. Habe leider kein Foto davon aber es macht mir so den anschein als wären meine lichter dunkler als bei H7 Lampen. Woran kann das eher liegen. An den Brennern oder an den Scheinwerfern. Habe ein Bild von den Scheinwerfern. Vielleicht jönnt ihr mir da schon weiterhelfen, da ich diese nicht wirkli h beurteilen kann. Ich kenne den Originalzustand leider nicht.
Bereits überprüft
Scheinwerfer optisch versucht zu begutachten Brenner leuchten beide (bei Bedarf gibts dazu auch Bilder)
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Kevin Hennen22.01.22
Eric Tratschitt: Eventuell löst sich die Chromschicht im Reflektorgehäuse. Um das zu prüfen mal den Brenner ausbauen und mit einem Endokop, gibts schon für ein paar Euro bei Pearl um es ans Handy anzuschließen, mal in das Gehäuse reinschauen. Wenn das I.O. ist könnten eventuell die Brenner verschlissen sein. Schau mal nach passenden Osram Night Breaker Xenonbrennern, die habe ich in meinem 2000er Nissan Primera Kombi verbaut gehabt und einigermaßen gutes Licht bekommen. Ggf mal im Netz nach der Reflektorklinik googeln, die reparieren sowas wenn der Reflektror beschädigt sein sollte, ob das zulässig ist weiß ich aber leider nicht. 05.12.21
Sorry für die späte Rückmeldung. Es waren tatsächlich nur die Brenner zu tauschen.
1
Antworten

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896007)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Philipp Lind05.12.21
Ich würde mal die linse reinigen und dann mal eine scheinwerfer Grundeinstellung vornehmen lassen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.12.21
Da können die Reflektoren im Scheinwerfer verbrannt sein oder sich die verspiegelung abgelöst haben. BMW hatte da im e46 auch Probleme mit
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff05.12.21
Wenn das Licht gelblich/ rötlich erscheint,werden sie Birnen 🍐 defekt sein.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger05.12.21
Tausch die Scheinwerfer aus. Die sind nicht ganz billig, aber die sicherste Variante. Das passiert öfter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202505.12.21
Moin! Kann es sein das das kein Xenonlicht sonder DE-Linse mit H7 Birne ist, dann mal neue Birnen einsetzten und Scheinwerfer einstellen lassen?!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Lothar Gerdes05.12.21
Hatte das gleiche Problem ! Neue Brenner haben sofort Abhilfe geschafft !
1
Antworten
profile-picture
Ralf Wächtler05.12.21
Naja das Auto ist 21 Jahre alt ,da wirst neue brauchen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas05.12.21
Frage deine Scheinwerfer haben die noch Echtglas oder schon Plastik als Steuscheibe? Wie schon viele hier sagten, Brenner austauschen. Benötigt wird ein D2S Brenner. Fahre Mal an die Wand und schau dir dein Licht an. Hast du einen großen Bereich an der Hell- Dunkel-Grenze der ins rot geht vom Licht her, sind deine Linzen über die Jahre verbrannt und du brauchst auch neue Scheinwerfer.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Hennen05.12.21
Voigt Thomas: Frage deine Scheinwerfer haben die noch Echtglas oder schon Plastik als Steuscheibe? Wie schon viele hier sagten, Brenner austauschen. Benötigt wird ein D2S Brenner. Fahre Mal an die Wand und schau dir dein Licht an. Hast du einen großen Bereich an der Hell- Dunkel-Grenze der ins rot geht vom Licht her, sind deine Linzen über die Jahre verbrannt und du brauchst auch neue Scheinwerfer. 05.12.21
Ob Echtglas oder Plastik kann ich leider jetzt nicht beantworten. Habe auch noch nichts von rot im Licht gesehen, müsste ich mal wie beschrieben ausprobieren und gucken. Werde jetzt mal nach neuen Scheinwerfern gucken da die Brenner meines erachtens noch gut aussehen. Nach über 20 Jahren dürfen die Scheinwerfer auch durchaus mal getauscht werden. Gibt es da irgendwas zu beachten oder empfehlungen eurerseits?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas05.12.21
Kevin Hennen: Ob Echtglas oder Plastik kann ich leider jetzt nicht beantworten. Habe auch noch nichts von rot im Licht gesehen, müsste ich mal wie beschrieben ausprobieren und gucken. Werde jetzt mal nach neuen Scheinwerfern gucken da die Brenner meines erachtens noch gut aussehen. Nach über 20 Jahren dürfen die Scheinwerfer auch durchaus mal getauscht werden. Gibt es da irgendwas zu beachten oder empfehlungen eurerseits? 05.12.21
https://www.mister-auto.de/frontscheinwerfer/hella/1af-007-850-061/ https://www.mister-auto.de/frontscheinwerfer/hella/1af-007-850-051/ Das ist Originalhersteller Hella. Beide Scheinwerfer Kosten dort 500€. Wird von Hella nicht mehr hergestellt, also nur noch Restbestände. Sonst muss du auf Hersteller wie Depo ausweichen. Mach aber erstmal die Scheinwerfer richtig sauber mit Glasreiniger. Ist die Linse milchig angelaufen, kannst du die Scheinwerfer vergessen. Dann sind sie verbrannt über die Jahre. Normaler Verschleiß. Passiert auch bei Hallogenscheinwerfern mit den Jahren. Die Brenner bekommt man bei eBay für unter 100€ vom Hersteller Osram für das Paar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings07.12.21
Die Brenner verlieren über die Zeit an Lichtstrom und daher werden die tatsächlich schwächer. Am Ende der Lebensdauer kann man das sehr gut sehen, dann werden sie lila aber brennen immer noch. Der Prozess ist schleichend und beginnt im Prinzip am ersten Tag. Es ist ein anderes Prinzip als eine Halogenlampe. Dort ist der Lichtstromverlust deutlich geringer und am Ende der Lebensdauer reißt die Wendel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten