fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Deschl30.10.21
Talk
0

Kaufempfehlung | VW

Hallo, 52.000 km scheckheftgepflegt, bei einer freien Werkstatt. Preis 11.300 Allrad Autohold etc. ziemlich viel Austattung, was sagt ihr wegen dem Motor 1.4 150 PS?
Autokauf

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.10.21
Der Motor ist eine Katastrophe wenn da ein China Nachbau Motor drin wäre könnte man das Auto kaufen
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Monika Wunsch30.10.21
Fahre selbst seit 2 Jahren einen 2009 1.4TSI Sport&Style ,keinerlei Probleme .Steuerkette sollte schon erneuert sein.
0
Antworten
profile-picture
Chris Schneider30.10.21
Was soll man dazu sagen, wenn man das Auto nicht live erlebt hat…
0
Antworten
profile-picture
Chris Schneider30.10.21
Monika Wunsch: Fahre selbst seit 2 Jahren einen 2009 1.4TSI Sport&Style ,keinerlei Probleme .Steuerkette sollte schon erneuert sein. 30.10.21
Zum Thema Steuerkette… schon traurig das man bei recht modernen Motoren schon bei 50- 60.000 km die Steuerkette wechseln soll. Normalerweise würde man erwarten können, dass Steuerketten verschleißärmer sind als Zahnriemen. Es wird alles immer Billiger produziert… Aber das ist ein anderes Tema.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hengst30.10.21
Hallo an die Runde, ich fahre den 1,4er -4Zyl.- TSI Benziner im Seat Ateca, EZ 03.2018. Motor ist für dieses Auto lebendig genug und mit ca 7 Litern / 100km genügsam (hat aber im unteren Leistungsbereich eine Abschaltung auf zwei Zylinder). Nur wenn man aus Drehzahl leicht über der Standdrehzahl Leistung abfordert, dann wünscht man sich mehr Drehmoment. Wenn der Status zur Steuerkette nicht eindeutig dokumentiert ist, dann wird es vsl. sinnvoll sein, einen Kompletttausch inkl. Zahnrädern, Gleitschienen, Spanner, ... mit zum Kaufpreis dazu zu kalkulieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.10.21
Stürz dich nicht ins Unglück mit dem Motor, Dauergast in meiner Firma zur Reparatur
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.10.21
Da wäre ein 2.0 Motor die bessere Variante. 1.4 l für ca. 1.5-1.8t .🙈. Das geht lange nicht gut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.10.21
Eugen K.: Da wäre ein 2.0 Motor die bessere Variante. 1.4 l für ca. 1.5-1.8t .🙈. Das geht lange nicht gut. 30.10.21
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. ❗❗❗❗
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 31.10.21
Nein, der Motor ist eine Fehlkonstruktion znd du wirst auf jeden Fall mal die Steuerkette machen dürfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B31.10.21
Eugen K.: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. ❗❗❗❗ 30.10.21
Nur durch mehr Hubraum
1
Antworten
profile-picture
Daniel12331.10.21
Blos nicht kaufen, der Motor macht nur Probleme, da kannst bei jedem zweiten Ölwechsel das Kettengelumpe mit machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Deschl31.10.21
Danke ich war mir auch nicht sicher brauche eine Alternative zu meinem Citroen Berlingo 2 2017 läuft zwar bin aber mit dem EGS 6 nicht zufrieden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Deschl31.10.21
Wie wäre der 318i touring 143ps Benzin 2 Hand 119.000 km bj 2008 Automatik für 7700 als alternative
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.10.21
Martin Deschl: Wie wäre der 318i touring 143ps Benzin 2 Hand 119.000 km bj 2008 Automatik für 7700 als alternative 31.10.21
Ich weiß nur vom hören her, das die gerne mal Probleme mit der Vanos machen.
0
Antworten
profile-picture
Daniel12331.10.21
Martin Deschl: Wie wäre der 318i touring 143ps Benzin 2 Hand 119.000 km bj 2008 Automatik für 7700 als alternative 31.10.21
der hat Kettenprobleme, Injektoren und Zündspulen gehen auch gern und oft mal drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Monika Wunsch31.10.21
Chris Schneider: Zum Thema Steuerkette… schon traurig das man bei recht modernen Motoren schon bei 50- 60.000 km die Steuerkette wechseln soll. Normalerweise würde man erwarten können, dass Steuerketten verschleißärmer sind als Zahnriemen. Es wird alles immer Billiger produziert… Aber das ist ein anderes Tema. 30.10.21
Ja,sollte man meinen,aber da die ersten Ketten sich längen..ist es besser die verbesserte Kette zu nehmen.Bei mir wurde sie bei 80.000 gewechselt.Wagen hat jetzt 130.000 gelaufen. Wie geschrieben:keinerlei Probleme,bis auf die üblichen Verschleißteile.Durchzugstark auch mit 150PS Bei 1.4L
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Monika Wunsch01.11.21
Thomas Wengler: Stürz dich nicht ins Unglück mit dem Motor, Dauergast in meiner Firma zur Reparatur 30.10.21
Seltsam, das er beim Golf keine Probleme hat bis auf Kette
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.11.21
Monika Wunsch: Ja,sollte man meinen,aber da die ersten Ketten sich längen..ist es besser die verbesserte Kette zu nehmen.Bei mir wurde sie bei 80.000 gewechselt.Wagen hat jetzt 130.000 gelaufen. Wie geschrieben:keinerlei Probleme,bis auf die üblichen Verschleißteile.Durchzugstark auch mit 150PS Bei 1.4L 31.10.21
Bei 80tkm sollte man meinen, das da eigentlich keine Kette getauscht wird. Bei 200tkm hätte ich gesagt OK, die Kette hat ihren Dienst getan aber nicht bei 80tkm. Da wäre wohl ein Motor mit Zahnriemen günstiger wenn man bei 80tkm den Zahnriemen tauscht fallen nicht so große Kosten an. Die Zahnriemen halten schon mittlerweile deutlich länger als die Steuerketten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.11.21
Monika Wunsch: Seltsam, das er beim Golf keine Probleme hat bis auf Kette 01.11.21
Egal welches Fahrzeug, der Motor ist Dauerrenner bei uns. (Motorenmeisterei)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Monika Wunsch25.06.22
Thomas Wengler: Egal welches Fahrzeug, der Motor ist Dauerrenner bei uns. (Motorenmeisterei) 01.11.21
Update... 18 Monate später,Wagen (Motor) schnurrt wie ein Kätzchen.Bisher keinerlei Reparaturen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Monika Wunsch25.06.22
Monika Wunsch: Update... 18 Monate später,Wagen (Motor) schnurrt wie ein Kätzchen.Bisher keinerlei Reparaturen. 25.06.22
25.000km später und 2x Ölwechsel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten