fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim?21.04.25
Talk
-1

Herausfinden des Getriebekennbuchstabens | AUDI A6 C5

Hallo zusammen, ich mache gerade eine Inspektion nach Herstellervorgabe an meinem Audi. Dazu gehört alle 60.000 km den Ölstand des Achsantriebs zu überprüfen. Hier als Bilder die offizielle Arbeitsbeschreibung dazu. Nun macht es einen Unterschied, welchen Getriebekennbuchstaben man hat. Natürlich ist es kein Multitronic, also kommen nur die oberen beiden Möglichkeiten in Frage, 01N oder 01L bzw. 01V. Auf der ersten Seite steht, dass dies im Fahrzeugdatenträger nachzuschauen ist. Dort ist allerdings nur ein anderer Getriebekennbuchstabe vermerkt, der gleiche, der auch auf dem Getriebe selbst unterm Auto steht: EBV. Von diesen anderen, im Rep.-Leitfaden steht dort nichts. Nun könnte man sagen, ist doch egal, die Arbeit ist im Prinzip die gleiche. Allerdings sind die Drehmomente unterschiedlich und ich möchte auch gerne wissen welches meins ist. Wisst ihr, wie ich das herausfinde? Besten Dank
Kfz-Technik

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.04.25
EBV ist keinem der 3 Getriebe zugeordnet...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?21.04.25
Okay, das ist ja komisch… muss ja eigentlich, ich meine eine Art vorderes Differenzial muss ja auch hier vorhanden sein, und es steht auch auf der Liste für die Inspektion keine Einschränkung bei welchen Fahrzeugen diese Prüfung nur erfolgen muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.04.25
Tim?: Okay, das ist ja komisch… muss ja eigentlich, ich meine eine Art vorderes Differenzial muss ja auch hier vorhanden sein, und es steht auch auf der Liste für die Inspektion keine Einschränkung bei welchen Fahrzeugen diese Prüfung nur erfolgen muss. 21.04.25
Hab das auch nur gegoogelt. EBV passt zwar zum Auto/Motor, nicht aber zu den Kürzeln 01N 01L 01V... Da stehen andere GKB bei. Sicher, das du die richtige Reparatur Anleitung hast? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.04.25
Mit der FIN könnte man das schon rausfinden....... Hier kannst du mal schauen: https://audi.7zap.com/de/rdw/ oder auch hier: http://www.catcar.info/audivw/?lang=en&l=c3RzPT17IjEwIjoiQnJhbmQiLCIyMCI6IkFVREkifXx8c3Q9PTIwfHxicmFuZD09YXU%3D Ansonsten FIN nennen und ich schaue morgen mal im PL24. Aber auch auf dem Datenaufkleber im Kofferraum oder im Serviceheft, da wo auch die PR Nummern stehen sollte der auch vermerkt sein....https://www.kfz-verlag.de/motorkennbuchstaben-getriebekennbuchstaben/kbc-20.html
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.04.25
Bernd Frömmel: Mit der FIN könnte man das schon rausfinden....... Hier kannst du mal schauen: https://audi.7zap.com/de/rdw/ oder auch hier: http://www.catcar.info/audivw/?lang=en&l=c3RzPT17IjEwIjoiQnJhbmQiLCIyMCI6IkFVREkifXx8c3Q9PTIwfHxicmFuZD09YXU%3D Ansonsten FIN nennen und ich schaue morgen mal im PL24. Aber auch auf dem Datenaufkleber im Kofferraum oder im Serviceheft, da wo auch die PR Nummern stehen sollte der auch vermerkt sein....https://www.kfz-verlag.de/motorkennbuchstaben-getriebekennbuchstaben/kbc-20.html 21.04.25
EBV passt schon zu dem Fahrzeug/Motor. Die anderen drei Kürzel scheinen die Verwirrung zu stiften. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?21.04.25
Ja, ich habe definitiv die richtige Anleitung. Und ich habe nochmal tief in anderen PDF-Dokumenten gesucht und tatsächlich die richtige Zuordnung gefunden, siehe Bild. Es ist 01V :) Danke aber für die Hilfe!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.04.25
Tim?: Ja, ich habe definitiv die richtige Anleitung. Und ich habe nochmal tief in anderen PDF-Dokumenten gesucht und tatsächlich die richtige Zuordnung gefunden, siehe Bild. Es ist 01V :) Danke aber für die Hilfe! 21.04.25
DRF hatte ich unter 01V auch gefunden. Passte ja aber nicht zum Fahrzeug. Wird auch immer bekloppter mit der Teile Identifizierung. Sage nur PR Nummern. 😅 Viel Spaß beim Schrauben. 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?21.04.25
Ja stimmt, und danke für die Recherche. Hätte auch früher auf die Idee kommen können nochmal woanders zu schauen, aber in dem Inspektionsdokument stand nur dass es auf den Fahrzeugdatenträger steht, wo diese Nummer nicht stand… Naja
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten