fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
N47BMW13.07.25
Ungelöst
0

Motor springt nach Ventiltausch(MRV) nicht mehr an | BMW 3

Hallo zusammen, Ich hatte das Problem, dass das Auto bei 1000-2000 Umdrehungen bei Teillast anfing zu "ruckeln". Es war nicht immer und wenn ich dann kurzzeitig etwas mehr aufs Gas trat, war das Ruckeln wieder weg. Nicht wild, aber nervig. Ich habe dann in anderen Foren gesehen, dass relativ viele das Problem mit Tausch des Mengenregelventils an der Hochdruckpumpe in den Griff bekommen haben. Also habe ich fix ein Ersatzteil von Bugiad bestellt, eingebaut und nach Entlüften der Leitungen mittels Launch Tester das Auto gestartet, es lief 3-4 Sekunden und ging dann wieder aus. Fehlercode: 4B90 („Rail‑Drucküberwachung beim Motorstart“). Der Anlasser dreht, doch der Motor springt nicht an.
Bereits überprüft
Das alte Ventil, mit dem der Wagen lief, habe ich wieder eingebaut, der Fehler ist derselbe.
Fehlercode(s)
4B90
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840045) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840045)

BOSCH Schlauch, Leckkraftstoff (0 928 402 073) Thumbnail

BOSCH Schlauch, Leckkraftstoff (0 928 402 073)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31015) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31015)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.07.25
Da könnte einer der Injektoren defekt sein. Kannst du die Rücklaufmenge von jeden Injektor mal messen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.07.25
Springt er mit Startpilot (Starthilfespray) an? Wenn ja, dann is noch Luft im System! Nochmal entlüften… Das Ventil, Zubehör? …macht oft Probleme.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
N47BMW13.07.25
Carsten Heinze: Springt er mit Startpilot (Starthilfespray) an? Wenn ja, dann is noch Luft im System! Nochmal entlüften… Das Ventil, Zubehör? …macht oft Probleme. 13.07.25
Ja er springt mit Autopilot an. Mehrmaliges entlüften bringt leider nichts und ich habe mittlerweile wieder das alte drinnen mit dem er ja lief aber trotzdem nichts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
N47BMW13.07.25
16er Blech Wickerl: Da könnte einer der Injektoren defekt sein. Kannst du die Rücklaufmenge von jeden Injektor mal messen? 13.07.25
Nein habe leider nichts da womit ich die rücklaufmenegen messen kann und die option korrekturwerte über den tester auszulesen habe ich leider auch nicht ich kann sie nur zurücksetzten 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.07.25
Hallo N47BMW, bitte die Zündung des Fahrzeugs ausschalten und vom Injektor 6. (beim 4 Zylinder natürlich mit diesem beginnen) den Stecker abziehen! Dann versuche den Motor zu starten! Wenn der Motor dann anspringt wird wahrscheinlich der Injektor oder dessen Verkabelung defekt sein. Den Test wiederholst Du nun Rückwärts bis zum ersten Zylinder. Immer darauf achten das die Zündung ausgeschaltet wird. Bei BMW werden bei einem defekten Injektor alle anderen abgeschaltet. Das führt dazu das der Motor bei einem defekten Injektor nicht mehr anspringt. Wenn der Motor bei einem abgezogenen Stecker startet und wieder auf den Injektor der Stecker bei laufenden Motor aufgesteckt wird geht der Motor eigentlich sofort wieder aus. Das dient zur Bestätigung das man richtig liegt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
N47BMW13.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo N47BMW, bitte die Zündung des Fahrzeugs ausschalten und vom Injektor 6. (beim 4 Zylinder natürlich mit diesem beginnen) den Stecker abziehen! Dann versuche den Motor zu starten! Wenn der Motor dann anspringt wird wahrscheinlich der Injektor oder dessen Verkabelung defekt sein. Den Test wiederholst Du nun Rückwärts bis zum ersten Zylinder. Immer darauf achten das die Zündung ausgeschaltet wird. Bei BMW werden bei einem defekten Injektor alle anderen abgeschaltet. Das führt dazu das der Motor bei einem defekten Injektor nicht mehr anspringt. Wenn der Motor bei einem abgezogenen Stecker startet und wieder auf den Injektor der Stecker bei laufenden Motor aufgesteckt wird geht der Motor eigentlich sofort wieder aus. Das dient zur Bestätigung das man richtig liegt. 13.07.25
Hallo Jörg habe gerade den Test gemach und er ist bei allen 4 nicht angesprungen ich habe den raildruck beim kurbeln beobachtet und ich habe bei eingeschalteter Zündung 2-6 mbar und beim kurbeln 5bar im rail heißt das dass die pumpe im tank einen weg hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.07.25
N47BMW: Hallo Jörg habe gerade den Test gemach und er ist bei allen 4 nicht angesprungen ich habe den raildruck beim kurbeln beobachtet und ich habe bei eingeschalteter Zündung 2-6 mbar und beim kurbeln 5bar im rail heißt das dass die pumpe im tank einen weg hat? 13.07.25
Hallo N47BMW, ja das könnte sein(meiner Meinung nach)! Allerdings solltest Du die Druckwerte mit einem geeigneten Manometer messen um die Werte zu überprüfen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten