Wenn du schon dabei bist macht den ganzen Kopf, alle Ventile neu Planen usw.
1
Antworten
Annas Fänger19.06.22
Wie können den bei 110.000km die Ventilschaftdichtungen fertig sein, ist das verifiziert? Was ist denn das Problem?
0
Antworten
Peter Röhlig19.06.22
Annas Fänger: Wenn du schon dabei bist macht den ganzen Kopf, alle Ventile neu Planen usw. 19.06.22
Ich wollte ja nicht die Köpfe abbauen. Es geht nur um den hohen Ölverbrauch
0
Antworten
Annas Fänger19.06.22
Wie willst du die Dichtungen Erneuern ohne den Kopf abzunehmen? Die Ventile müssen raus es sind halt die Dichtungen vom Ventilschaft 😅
0
Antworten
Denis Müller19.06.22
Annas Fänger: Wie können den bei 110.000km die Ventilschaftdichtungen fertig sein, ist das verifiziert? Was ist denn das Problem? 19.06.22
Wie kann es sein das bei vw nach 70000km die ketten hin sind?
Weil einfach billiges Material verbaut wird heut zu Tage und 50% der ingenieure in der Auto Industrie besser nicht auf ihre Eltern gehört hätten sondern besser friseur geworden wären
5
Antworten
Annas Fänger19.06.22
Beim besten Willen, wenn die Laufleistung stimmt sind das niemals die Ventilschaftdichtungen für den Ölverbrauch verantwortlich da würd ich an ganz anderer Stelle suchen. 🤷♂️
0
Antworten
Ingo N.19.06.22
Annas Fänger: Wie willst du die Dichtungen Erneuern ohne den Kopf abzunehmen? Die Ventile müssen raus es sind halt die Dichtungen vom Ventilschaft 😅 19.06.22
Ist das bei BMW so? 🤔 Bei VAG drückt man einfach Pressluft durch den Zünd/Glühkerzenschacht und dann ran an die Dinger!
5
Antworten
Gelöschter Nutzer19.06.22
Es gibt diese Methode von den alten Hasen:
Auf den Zylinder den du bearbeitet Druckluft über Zündkerzenloch beaufsichtigen und drauf stehen lassen,dann kannst du die Ventilfeder ausbauen,mit Ventilschaftzange alte ausziehen neue rein Feder drauf und sofortfahren, aber darauf achten das niemand Druckluft braucht oder ausschaltet.
2
Antworten
Mirko Martin19.06.22
Annas Fänger: Wie willst du die Dichtungen Erneuern ohne den Kopf abzunehmen? Die Ventile müssen raus es sind halt die Dichtungen vom Ventilschaft 😅 19.06.22
Geht sonst nur mit Druckluft, nach und nach, auf jeden einzelnen Zylinder! .....durch die Bohrung 'Injektor/Glühkerze/Zündkerze'
0
Antworten
Mirko Martin19.06.22
Annas Fänger: Beim besten Willen, wenn die Laufleistung stimmt sind das niemals die Ventilschaftdichtungen für den Ölverbrauch verantwortlich da würd ich an ganz anderer Stelle suchen. 🤷♂️ 19.06.22
Geht schon! .... was denkst du? ZKD oder Zylinderauswaschung (fehlendes Honbild) Kolbenringe? Alles ist möglich!
0
Antworten
Annas Fänger19.06.22
Gelöschter Nutzer: Es gibt diese Methode von den alten Hasen:
Auf den Zylinder den du bearbeitet Druckluft über Zündkerzenloch beaufsichtigen und drauf stehen lassen,dann kannst du die Ventilfeder ausbauen,mit Ventilschaftzange alte ausziehen neue rein Feder drauf und sofortfahren, aber darauf achten das niemand Druckluft braucht oder ausschaltet. 19.06.22
Was gelernt Danke! 👍
0
Antworten
Peter Röhlig19.06.22
Mirko Martin: Geht schon! .... was denkst du? ZKD oder Zylinderauswaschung (fehlendes Honbild) Kolbenringe? Alles ist möglich! 19.06.22
Es gab bei diesen Motoren Probleme mit den Dichtungen. Die wurden hart und dichten nicht mehr ab.
0
Antworten
Denis Müller19.06.22
Ingo N.: Ist das bei BMW so? 🤔 Bei VAG drückt man einfach Pressluft durch den Zünd/Glühkerzenschacht und dann ran an die Dinger! 19.06.22
Das geht tatsächlich auch bei BMW so 😛😛😛
Letzen Montag erst noch gemacht.
0
Antworten
Denis Müller19.06.22
Peter Röhlig: Es gab bei diesen Motoren Probleme mit den Dichtungen. Die wurden hart und dichten nicht mehr ab. 19.06.22
Joar wie bei so vielen anderen bmw Motoren auch.
Google mal pneumatischer ventilfederspanner
Dann brauchst du noch das absteck Werkzeug für deinen Motor und idealerweise gibt's ein Video bei Youtube das man sich vorher paar mal anschaut
0
Antworten
Ronald Göhe20.06.22
Peter Röhlig: Ich wollte ja nicht die Köpfe abbauen. Es geht nur um den hohen Ölverbrauch 19.06.22