fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
SebiTNT24.08.21
Talk
0

Ölmessstab abgebrochen | RENAULT CLIO II

Hallo, bei meinem Clio ist bei der Ölstandskontrolle leider der Kunststoff-Ölmessstab recht weit unten abgebrochen. Ich vermute, dass es sich um ein etwa 10 cm langes Stück handelt, welches sich noch im Hüllrohr befindet. Das Hüllrohr selbst ließ sich leider auch mit vielen gut gemeinten Hammerschlägen nicht aus dem Motor lösen. Ich habe daher mit einem kleinen Greifer aus dem Medizinbereich versucht das abgebrochene Stück aus dem Hüllrohr zu ziehen. Mit viel Zeit und Gefummel habe ich es nun schon so weit im Hüllrohr hochgezogen bekommen, dass es nun nur noch etwa 15 cm von der Öffnung entfernt feststeckt. Da das Hüllrohr dort nicht gerade herunter geht, sondern zwei Bögen macht, ging es von da an leider nicht weiter und mein Greifer rutscht beim Ziehen immer wieder vom abgebrochenen Stück ab. Meine Frage ist nun, ob eventuell jemand eine andere Art von Greifer kennt, mit welchem ich eventuell noch eine Chance hätte. Ich würde es nämlich gerne vermeiden wollen, die ganze Ölwanne abzubauen. Vielen Dank für eure Vorschläge im Voraus!
Motor

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP24.08.21
Mach mal Schrumpfschlauch auf deine Greifer
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.08.21
Peter TP: Mach mal Schrumpfschlauch auf deine Greifer 24.08.21
Der hat doch noch eine elektronische Ölstandskontrolle . Somit alles dicht machen, den Rest des Stabs etwas abschneiden und weiter geht die wilde Fahrt.
1
Antworten
profile-picture
Hobbyschrauber.24.08.21
Das mit dem Schrumpfschlauch würde ich auch als Erstes versuchen. Vielleicht reicht der Grip, um das gebrochene Teil rauszuholen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SebiTNT24.08.21
Also ihr meint, ich soll Schrumpfschlauch an einem flexiblen Stab befestigen, diesen im Hüllrohr herunterschieben, über das abgebrochene Teil schieben und dann von außen erhitzen, damit er schrumpft? Ich glaube kaum, dass das klappen kann, weil der Ölmesstab rechteckig ist und das Teil sicherlich auch an der Wandung anliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Das Rohr vom Peilstab geht raus. Mit ganz viel Liebe und Rostlöser. Kauf beides neu.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Musti25.08.21
Ansonsten Ölwanne ausbauen und von oben den Messestab runter drücken! Dann neuen Messestab vom Hersteller holen finito!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SebiTNT22.09.21
Nun bin ich heute endlich mal wieder dazu gekommen. Danke für eure Antworten! Letztendlich habe ich den Rest des Stabs nun ganz anders herausbekommen. Ich habe ich an einen dünnen Draht (war glaube ich Messing mit etwa 1mm Durchmesser) einen kleinen Haken drangebogen. Diesen habe ich dann mit viel Fummelei am abgebrochenen Stück vorbeigeführt und konnte das Teil dan gerade so Wamboo damit in mehreren Anläufen nach oben herausziehen. Ich bin sehr erleichtert, dass das nun endlich geklappt hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Elektronik Fernlicht Hupe
Hallo. Das Fernlicht und die Hupe gehen nicht. Und die Lichthupe geht auch seit kurzer Zeit nicht. Habe da schon den Lenkstockschalter für Licht und Hupe getauscht. Abblendlicht und Nebelscheinwerfer gehen aber. Es wäre super cool, wenn mir jemand helfen könnte. Komme aus dem Berliner Raum. Es ist ein Renault Clio 2 BJ 1998 Motor ist 1,4 Liter. Dankeschön im Voraus.
Elektrik
Sven Dewitz 23.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten