fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ruwen Porcher20.09.24
Talk
0

Riss in Ölwanne reparieren | OPEL CORSA D

Hallo zusammen, ich wollte fragen, ob schon einmal jemand Erfahrungen damit gemacht hat, einen Riss in einer Ölwanne mit Flüssigmetall zu reparieren? Der Riss befindet sich genau in der Mitte der Ölwanne und ist durch den Wagenheber entstanden. Wisst ihr, was der TÜV dazu sagen würde?
Sonstiges

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
MANN-FILTER Ölfilter (HU 712/11 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 712/11 x)

ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326) Thumbnail

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326)

LIQUI MOLY Scheibenaustrennschnur (7943) Thumbnail

LIQUI MOLY Scheibenaustrennschnur (7943)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.09.24
Bau eine neue Ölwanne ein.....
26
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.09.24
Müsste Aluölwanne sein. Ich würde da nichts reparieren, am besten neue/ gebrauchte Ölwanne verbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.09.24
Moin, Das Problem wird sein, das es nicht Ordentlich Entfettet bekommt, in dem Riss, deswegen wird das nicht halten, also Austauschen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger20.09.24
Das Problem ist wenn du die nicht dicht bekommst und das nicht gleich passiert und das Öl läuft auf die Straße kostet das richtig viel Geld. Ein Freund hatte mal eine Öl Undichtigkeit dann musste 1 Quadrat Meter 1 Meter tief ausgehoben müssen das kostete anfang 2000 500€ plus strafe. Habe eine günstige gefunden mit Versand 60 € circa  TOPRAN Ölwanne günstig online kaufen https://www.atp-autoteile.de/de/product/4556910 https://www.atp-autoteile.de/de/product/4556910 Mir wäre das Risiko zu groß Interessieren würde mich trotzdem ob sowas wirklich funktioniert mit flüssig Metall 😀🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.24
Das ist Lehrgeld... bloß NICHT flicken. Gruß von der Feuerwehr ✌️🧐
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.09.24
André Brüseke: Das ist Lehrgeld... bloß NICHT flicken. Gruß von der Feuerwehr ✌️🧐 20.09.24
Arbeitsplatz Sicherung nennt man das 😁😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter20.09.24
Sascha Geiger: Das Problem ist wenn du die nicht dicht bekommst und das nicht gleich passiert und das Öl läuft auf die Straße kostet das richtig viel Geld. Ein Freund hatte mal eine Öl Undichtigkeit dann musste 1 Quadrat Meter 1 Meter tief ausgehoben müssen das kostete anfang 2000 500€ plus strafe. Habe eine günstige gefunden mit Versand 60 € circa  TOPRAN Ölwanne günstig online kaufen https://www.atp-autoteile.de/de/product/4556910 https://www.atp-autoteile.de/de/product/4556910 Mir wäre das Risiko zu groß Interessieren würde mich trotzdem ob sowas wirklich funktioniert mit flüssig Metall 😀🤔 20.09.24
Das müssten die beiden uns in der Straße machen, hier ist eine Ölpfütze nach der anderen 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach20.09.24
Man kann die Wanne Villeicht noch schweißen, aber da steht in keinem Verhältnis zu ner. Neuen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm20.09.24
Selbst ich als Schweißer würde eine Ölwanne nicht versuchen zu schweißen 😁 Die wurde gegossen und hat keine gleichmäßige materielle Struktur, die wird krumm beim schweißen und man bekommt die nie wieder richtig dicht........ 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.20.09.24
Dem Tüv ist zurecht wichtig das kein Öl abtropft. Beurteilt wird "zum Zeitpunkt der Prüfung". Ich mach auch manchmal seltsames aber hätte immer ein Ziehen im Nacken das es doch wieder aufgeht und sich das Öl in der Botanik verteilt. Und das möchte man ja nicht. Früher mal nen KD gehabt, der kam mit seinem VW Käfer und Malereimer Deckel mit Draht unter sein Ölsieb getüddelt. Auch ne Variante... Kommt auch drauf an wie groß, breit, lang der Riss ist. Hast du ein Foto für uns ? Wenn du Zeit und Lust hast, probieren geht über studieren. Aber bedenke, das Material arbeitet - warm, kalt, Vibration... Wenn das überhaupt was werden soll muß die Wanne eh raus und auf den Tisch. Mehrfach entfetten: Bremsenreiniger, Pressluft, etwas mit Flamme. Riss mit Flex aufkehlen und angrenzend anrauhen. Sonst sehen wer in deiner Umgebung Alu schweißt. Wäre die bessere Variante. Aber in beiden Fällen Aufwand und Kosten - ich weis nich...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ruwen Porcher20.09.24
Manfred B.: Dem Tüv ist zurecht wichtig das kein Öl abtropft. Beurteilt wird "zum Zeitpunkt der Prüfung". Ich mach auch manchmal seltsames aber hätte immer ein Ziehen im Nacken das es doch wieder aufgeht und sich das Öl in der Botanik verteilt. Und das möchte man ja nicht. Früher mal nen KD gehabt, der kam mit seinem VW Käfer und Malereimer Deckel mit Draht unter sein Ölsieb getüddelt. Auch ne Variante... Kommt auch drauf an wie groß, breit, lang der Riss ist. Hast du ein Foto für uns ? Wenn du Zeit und Lust hast, probieren geht über studieren. Aber bedenke, das Material arbeitet - warm, kalt, Vibration... Wenn das überhaupt was werden soll muß die Wanne eh raus und auf den Tisch. Mehrfach entfetten: Bremsenreiniger, Pressluft, etwas mit Flamme. Riss mit Flex aufkehlen und angrenzend anrauhen. Sonst sehen wer in deiner Umgebung Alu schweißt. Wäre die bessere Variante. Aber in beiden Fällen Aufwand und Kosten - ich weis nich... 20.09.24
Danke das ist doch mal ne Antwort mkt dem an was anfangen kann👍 Hab es heute morgen mal sauber gemacht und versucht zu kleben der ist ist schonm gute 4 cm lang. Dar das Auto eh noch nicht angemeldet ist kann ma es für auf dem hif stehen lassen mal probieren. Hab natürlich auch gestern schon me neue wanne bestellt. Der Aufwand erscheint mir weniger wie das ding schweißen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.24
Ruwen Porcher: Danke das ist doch mal ne Antwort mkt dem an was anfangen kann👍 Hab es heute morgen mal sauber gemacht und versucht zu kleben der ist ist schonm gute 4 cm lang. Dar das Auto eh noch nicht angemeldet ist kann ma es für auf dem hif stehen lassen mal probieren. Hab natürlich auch gestern schon me neue wanne bestellt. Der Aufwand erscheint mir weniger wie das ding schweißen lassen. 20.09.24
....nun. Das ist wohl eher so weil du genau sowas hören wolltest! Viele Raten dir hier davon ab... kann man nur mit dem Kopf schütteln... so einen Mist wegmachen im Verkehr wegmachen ist die Lieblingsbeschäftigung einer jeden Feuerwehrfrau und eines jeden Feuerwehrmannes zumal man sich recht oft wild beschimpfen lassen muss von gestressten Autofahrern... Hoffe du weist was du tust... klappt das nicht kommt die Rechnung garantiert... weil da ein gewisser Vorsatz im Spiel ist. Ich in seit fast 25 Jahren bei der Feuerwehr, aus Erfahrung kann ich dir nur sagen das im Falle das dies auffliegt die Versicherung das nicht unbedingt bezahlt.... was soetwas kostet wurde hier von jmd. anderem so ziemlich treffend beschrieben....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.09.24
Bernd Frömmel: Bau eine neue Ölwanne ein..... 20.09.24
Bei nicht mal 65€ für eine neue Ölwanne lohnen sich keine Experimente https://www.ebay.de/itm/195234356861?_skw=3745070&itmmeta=01J87CBKMKZT0FPAPGDB98MKW4&hash=item2d74dfde7d:g:2gwAAOSwY6hk5dUJ&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKmxPQisxoRgs%2BOB8j%2FCcWNsSzAa3jJpBbal8xNCLWeRcs3nMF1xwtoKLzcxjK23olq689ZiQxuvyzcqzpECeO1UQnJNhxrq0A8zWHQBUWoPYZECg7Mq01icGsCoMcINqkeVdduaJPfzZtXy%2FMYcd19Y1XdBUW%2B4hmFDwtVzSwNfBrG3l3PhK0UDKMHdKtvNwpQSe0DUS1tcQqwNhiWztpdCsAFDUB8W%2FBhjbMqwMBwnNNCZNT%2BLcUmbOqMpPd4tVLOLqBI%2BBlNkR2aklItmX33%2F%7Ctkp%3ABk9SR7y6ruzBZA
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus20.09.24
Und auf dem Hof stehen lassen zum probieren reicht nicht, im Stand wird das schon halten, wenn's heiß und kalt wird vermutlich nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.24
Christoph Berkenhaus: Und auf dem Hof stehen lassen zum probieren reicht nicht, im Stand wird das schon halten, wenn's heiß und kalt wird vermutlich nicht 20.09.24
Nur wenn man den Riss weiter "einflext" und somit eine Kerbe hat die man zuschweissen kann... nix kleben... Flüssigmetall ist KEINE Dichtung...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.09.24
Bernd Frömmel: Bau eine neue Ölwanne ein..... 20.09.24
Selten soviele gleiche Meinungen gesehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.09.24
Hallo Ruwen, die Ölwanne lässt sich mit Kaltmetall sehr wohl reparabel. Der Aufwand ist aber nicht gering. Die Ölwanne muß auf jeden Fall ab. Der Riss muß von beiden Seiten aufgetrennt werden. Die innen und Aussenflächen aufgeraut werden damit das Kaltmetall mehr Auflagefläche zum halten hat. Ausserdem ist es so wesentlich leichter den Riss komplett zu entfetten. Ich habe diese Arbeit schon an verschiedenen Stellen durchgeführt. Bisher hatte ich gute Erfahrungen damit gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.09.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ruwen, die Ölwanne lässt sich mit Kaltmetall sehr wohl reparabel. Der Aufwand ist aber nicht gering. Die Ölwanne muß auf jeden Fall ab. Der Riss muß von beiden Seiten aufgetrennt werden. Die innen und Aussenflächen aufgeraut werden damit das Kaltmetall mehr Auflagefläche zum halten hat. Ausserdem ist es so wesentlich leichter den Riss komplett zu entfetten. Ich habe diese Arbeit schon an verschiedenen Stellen durchgeführt. Bisher hatte ich gute Erfahrungen damit gemacht. 20.09.24
Sorry, sehr wohl reparieren 🤫 Manchmal sollte ich meine Postings vor dem veröffentlichen Korrektur lesen 😁
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus24.09.24
Bei einer Ölwanne macht man keine Experimente. Sondern kauft eine neue. So etwas Recht sich immer wieder. Aber welcher Experte hat den Wagenheber an der Ölwanne angesetzt? So wie die vorigen schon sagten. Fällt der geklebte riss auf. Wird es teuer
0
Antworten
profile-picture
Dennis Hermann28.09.24
Sorry, aber die Ölwanne mit Flüssigmetall zu flicken kann man vergessen, selbst schweißen hält in der Regel auch kaum, da es ein Gussteil ist. Am besten einfach eine neue oder gebrauchte Ölwanne einbauen, dann erlebt man auch keine unangenehme Überraschungen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

1
Vote
35
Kommentare
Talk
Motorlauf
Hallo, mein Mechaniker meint, dass dort die Kette fällig ist. Auch dann wäre ein Fehler Eintrag im Fehlerspeicher. Stimmt das ?
Motor
Kelly Frisch 31.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten