fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick g07.12.23
Gelöst
0

Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 4 | AUDI

Schönen guten Morgen, ich habe folgendes Problem: Ab und zu kommt der Verbrennungsaussetzer von Zylinder 4 und ein weißer Rauch aus dem Auspuff. Und natürlich blinkt die Motorkontrollleuchte und ESP, die wird ja mit deaktiviert sobald was mit dem Motor nicht korrekt läuft, soweit ich weiß. Das habe ich festgestellt, als ich überholen wollte. Da zog er nicht so richtig. Wenn ich den Motor neu starte, ist der Fehler weg und es gibt keine Verbrennungsaussetzer mehr. Das ist jetzt immer wieder so " es kommt und geht" Es ist ein BSE Motor Ölverbrauch ist gering
Bereits überprüft
Nein. Bis jetzt habe ich die Problem selbst oft gelöst und die Werkstatt nicht
Fehlercode(s)
P0304
Motor

AUDI

Technische Daten
METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000) Thumbnail

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick g17.12.23
Tom Werner: Einspritzdüse/ Zündspule/ Zündkabel/ Zündkerze auf dem Zylinder prüfen. 07.12.23
Es war die Zündkerzen. Haben wir immer alle Zündkerzen gewechselt
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202507.12.23
Hallo, Verbrennungsaussetzer hängen meist mit Nebenluft, Kompressionsverlust oder Kraftstoffmangel zusammen,
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.12.23
Tom Werner: Einspritzdüse/ Zündspule/ Zündkabel/ Zündkerze auf dem Zylinder prüfen. 07.12.23
Gegebenenfalls Kompression messen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.12.23
TomTom2025: Hallo, Verbrennungsaussetzer hängen meist mit Nebenluft, Kompressionsverlust oder Kraftstoffmangel zusammen, 07.12.23
Wie alt ist der Kraftstofffilter, Kraftstoffdruck messen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.12.23
Könnte auch die einspritzdüse auf dem 4 zylinder ein defekt haben. Die kannst du mal tauschen mit der 2 und gucken ob der Fehler mit wandert. Prüf auchvdas Kabel und stecker der einspritzdüse
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Denny Isat07.12.23
Welcher Zylinder das Problem hat findest du ganz eifnach heraus. Dreh die Kerzen raus und schau dir das Kerzenbild an. Der Zylinder an dem die Kerze nass und schwarz ist ist das Problem. Dann Zündspule dort wechseln. Bessert sich der Motorlauf dann nicht würde ich einfach mal die Kerzen quer mit einem anderen Zylinder tauschen. Wandert der Fehler mit der Kerze, brauchst du einen Satz neue Kerzen. Bleibt der Fehler am Zylinder hast du ein Problem mit dem Kabel oder der Zündendstufe
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Egzon N Rexhepi07.12.23
Kompression einmal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.12.23
Tom Werner: Einspritzdüse/ Zündspule/ Zündkabel/ Zündkerze auf dem Zylinder prüfen. 07.12.23
Hallo das was du meinst das wäre eher bei zündaussetzer der fall ,verbrennungsaussetzer sind eher mechanich geschuldet !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.12.23
Dieter Beck: Hallo das was du meinst das wäre eher bei zündaussetzer der fall ,verbrennungsaussetzer sind eher mechanich geschuldet ! 07.12.23
Hatte schon 2 Autos da, A3 8p und Golf 5 mit BSE Motor, da Stand Zündaussetzer 4 Zylinder im Fehlerspeicher. Bei beiden war die Einspritzdüse defekt bzw. nachgetropft und der Zylinder hatte keine Kompression mehr, Loch im Kolben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.12.23
Tom Werner: Hatte schon 2 Autos da, A3 8p und Golf 5 mit BSE Motor, da Stand Zündaussetzer 4 Zylinder im Fehlerspeicher. Bei beiden war die Einspritzdüse defekt bzw. nachgetropft und der Zylinder hatte keine Kompression mehr, Loch im Kolben. 07.12.23
Deswegen mechansicher schaden !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.12.23
Tom Werner: Hatte schon 2 Autos da, A3 8p und Golf 5 mit BSE Motor, da Stand Zündaussetzer 4 Zylinder im Fehlerspeicher. Bei beiden war die Einspritzdüse defekt bzw. nachgetropft und der Zylinder hatte keine Kompression mehr, Loch im Kolben. 07.12.23
Hallo Tom, bei einem Loch im Kolben wäre das Problem aber dauerhaft vorhanden! Das ist hier aber wohl nicht der Fall.
0
Antworten
profile-picture
Timo Sievers08.12.23
Bitte richtig unterscheiden. Verbrennungsaussetzer sind keine Zündaussetzer. Das Steuergerät kann dies zuverlässig einordnen. Es bringt also hier nichts, die Zündspulen oder Kerzen zu tauschen. Ursache könnten hier folgende Teile sein: Kolbenringe, Ventile oder Einspritzdüse. Du solltest dafür einen Kompressionstest machen. Sollte Zylinder 4 weniger Kompression als die anderen haben, kannst du danach einen Druckverlusttest durchführen. Stelle dafür Zylinder 4 auf den Oberen Totpunkt. Nun gibst du ca 1 Bar Druckluft durch die Zündkerzenöffnung. Tritt nun Luft aus dem Rohr des Ölpeilstabes, sind deine Kolbenringe defekt. Kommt Luft aus der Ansaugbrücke oder dem Auspuff, sind Einlass/Auslassventile defekt. Anderenfalls ist die Einspritzdüse fehlerhaft. Gruß Timo
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.12.23
Patrick g: Es war die Zündkerzen. Haben wir immer alle Zündkerzen gewechselt 17.12.23
Hallo Patrick, es ist schön das der Motor wieder einwandfrei läuft. Allerdings war Tom der erste der die Zündkerzen als Fehlerquelle benannt hat. Somit gebührt ihm der Schraubenschlüssel für die korrekte Lösung des Problems.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten