Blinkerkontrollleuchte defekt | SEAT LEON
Hallo zusammen,
ich muss zum TÜV und die Blinkerkontrollleuchte R im Amaturenbrett geht schon länger nicht mehr.
Dachte die Birne/Diode ist aus der Fassung gefallen, da ich noch leicht was leuchten sah. Musste aber feststellen, dass das Fahrzeug smds auf der Platine vom Tacho hat.
Kennt sich da jemand aus ? Welche smds bzw. LEDs kann ich da nehmen ? Sie dürfen ja auch nicht zu hell sein. Ich frage mich auch, da einfache kl. LEDs mit Birnchen einzulöten. Bin mir nicht sicher welche Spannung da anliegt. In den Tacho gehen ja 12V als Impuls rein. An Pin 18 u. Pin 2 blauer Stecker kommen die auch.
Ich habe den Tacho zerlegt. Die LEDs mal mit 1.5V bestromt und festgestellt, dass die LED SMD für Blinker rechts defekt ist.
Als welche SMD??? Die plcc2 mit 120 cmd Helligkeit wie auf dem Foto?
Alternativ könnte ich ja mal schauen ob ich günstig defekten Teile bekomme und die Teile dort auslöte.
Bereits überprüft
Tacho raus ist der Horror wie ich finde. Die Blende hat ja 2 Schrauben. Nur geht die dann extrem schwer raus. Hatte Muffe das die bricht.
Der Tacho selber mit den Steckern ist ja wohl auch ein Witz. Warum machen die das Kabel nicht wenigstens 1-2 cm länger 🙄
Man muss zuerst den Tacho links rausgehen bis man so eben an den Stecker dort kommt. Erst dann kann man den zweiten raushebeln.
Und VORSICHT die Sicherungsklammern brechen schnell in 2 Teile, wie mir passiert ist bei dem Fummelkram. Bleiben zum Glück noch funktionell.