fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Dol21.03.22
Ungelöst
0

Zündaussetzer | FORD FIESTA VI

Hallo zusammen. Beim Kaltstart läuft der Motor unruhig wenn ich in den Moment etwas Gas gebe ruckelt der Motor und es kommt blauer Qualm aus dem Auspuff nach paar Sekunden ist alles weg und der Motor läuft ruhig. Nach Auslesung des Fehlerspeicher zeigt er zwei Fehlercodes an U300F(00) und U3006(16) an sich konnte bis jetzt nichts finden. Danke
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen und optisch geprüft
Fehlercode(s)
U300F ,
U3006
Motor

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053773) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053773)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-781) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-781)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.03.22
Moin U Codes sind Netzwerkfehler und haben mit deinem Problem zu 99% nichts zu tun... Hört sich nach der Zündanlage an. Wie alt sind die Kerzen und Kabel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.03.22
Angesichts der Laufleistung schließe ich erstmal aus, daß es Öl ist was anfangs verbrannt wird. denke eher es ist unverbrannter Kraftstoff
1
Antworten
profile-picture
Alexander Dol21.03.22
André Brüseke: Moin U Codes sind Netzwerkfehler und haben mit deinem Problem zu 99% nichts zu tun... Hört sich nach der Zündanlage an. Wie alt sind die Kerzen und Kabel? 21.03.22
Die Zündkerzen wurden vor ca 2 Jahre getauscht sprich ungefähr vor 8000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.03.22
Hallo! Womit hast du ausgelesen? Blauer Qualm könnte von dem unverbrannten Kraftstoff kommen oder defekten Ventilschaftabdichtungen!
0
Antworten
profile-picture
Alexander Dol21.03.22
André Brüseke: Angesichts der Laufleistung schließe ich erstmal aus, daß es Öl ist was anfangs verbrannt wird. denke eher es ist unverbrannter Kraftstoff 21.03.22
Was mich stutzig macht ist der Ölstand der ist nämlich über maximum obwohl vorher die genaue Menge eingefüllt war also ende vorletzten jahres
0
Antworten
profile-picture
Alexander Dol21.03.22
Doozer2024: Hallo! Womit hast du ausgelesen? Blauer Qualm könnte von dem unverbrannten Kraftstoff kommen oder defekten Ventilschaftabdichtungen! 21.03.22
Bluetooth obd2 von Amazon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.03.22
Dann hast du Ölverdünnung durch Kraftstoff. "Glücklicherweise " verbrennt er auch Öl, so dass die Auswirkung etwas gemildert wird. Ich denke da auch an die Ventilschaftdichtungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.03.22
Alexander Dol: Bluetooth obd2 von Amazon 21.03.22
Nochmal mit einem richtigen Tester Auslesen! Wenn das Motoröl über Max steht hat der wahrscheinlich eine Ölverdünnung durch Kraftstoff, das könnte durch einen defekten Kühlmitteltemperatursensor, Hochdruckpumpe, Einspritzventil oder defekte Kolbenringe kommen!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.03.22
Vermute ein defektes Einspritzventil , dass den Brennraum flutet vorm Starten. Bau die Dinger aus und schau dir das Spritzbild an. Oder schau dir die Kerzen , am besten nach dem Starten an.Eine müsste nass oder schwarz und verrusst sein.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Dol21.03.22
Franz Rottmann: Vermute ein defektes Einspritzventil , dass den Brennraum flutet vorm Starten. Bau die Dinger aus und schau dir das Spritzbild an. Oder schau dir die Kerzen , am besten nach dem Starten an.Eine müsste nass oder schwarz und verrusst sein. 21.03.22
Ich versuche erstmal die Injektoren zu reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Meier21.03.22
Ich vermute zu viel Kurzstrecken, 8000 km in zwei Jahren ist ja nicht viel. Einfach Öl wechseln und weiter beobachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.22
Jörg Meier: Ich vermute zu viel Kurzstrecken, 8000 km in zwei Jahren ist ja nicht viel. Einfach Öl wechseln und weiter beobachten. 21.03.22
Öl wechseln auf jeden Fall! Bei Ölverdünnung durch Kraftstoff nimmt die Schmierfähigkeit ab. Irgendwann geht der Motor krachen. Fährst du viel Kurzstrecke?
0
Antworten
profile-picture
Alexander Dol21.03.22
Bernd Frömmel: Öl wechseln auf jeden Fall! Bei Ölverdünnung durch Kraftstoff nimmt die Schmierfähigkeit ab. Irgendwann geht der Motor krachen. Fährst du viel Kurzstrecke? 21.03.22
Ja den Wagen fährt meine Frau und sie fährt nicht unbedingt viel im Jahr, danke für den Tipp ich werde auch das Öl wechseln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten