fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Böhmer13.01.23
Ungelöst
0

Kühlmittelstandsensor | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, folgendes Problem: Das Fahrzeug schreibt im Kombiinstrument "Kühlmittel auffüllen" bzw. "Stand gering". Behälter ist bis max. Markierung voll und Sensor wurde erneuert. Keine Korrosion am Stecker. Da viele in anderen Foren schrieben "Lüfter läuft an". Was kann es sein? Beim w211 Stecker abgezogen vom Sensor, keine Meldung. Hat der Mercedes mehre Sensoren? Danke für Tipps.
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.01.23
Bitte mehr Fahrzeugdaten, am besten Schlüsselnummern und Baujahr. Dann könnte man eventuell mal einen Blick in einen Schaltplan werfen.....
1
Antworten
profile-picture
Christian Böhmer13.01.23
Bernd Frömmel: Bitte mehr Fahrzeugdaten, am besten Schlüsselnummern und Baujahr. Dann könnte man eventuell mal einen Blick in einen Schaltplan werfen..... 13.01.23
Bj 2008 1313 ABX
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel13.01.23
Könnte auch ein kabelbruch sein
7
Antworten
profile-picture
Christian Böhmer13.01.23
Horst Gröschel: Könnte auch ein kabelbruch sein 13.01.23
Habe auf den einen pin vom Stecker 12v Anliegen. Von den Kühlmittelstand sensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel13.01.23
Wie sieht es aus wen du beide Pins misst ist dort auch 12v drauf
0
Antworten
profile-picture
Christian Böhmer13.01.23
Horst Gröschel: Wie sieht es aus wen du beide Pins misst ist dort auch 12v drauf 13.01.23
Hatte gegen Masse von Motor gemessen da hatte der eine 12v. Und der andere nichts. Habe die beiden nicht gegeneinander gemessen mache morgen mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.01.23
Christian Böhmer: Bj 2008 1313 ABX 13.01.23
Nach meinen Unterlagen hat der 2 Sensoren, 1x niedrig und 1x hoch. Die sind in Reihe geschaltet. Musst du mal schauen da wo der eine Sensor sitzt..... ASnsonsten im ET-Kat schauen was da zu finden ist. Mit FIN auf www.catcar.info oder www.7zap.com oder https://partsouq.com/en/catalog/genuine oder https://oeparts24.com/catalogues/mb
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.13.01.23
Hi Christian, schau mal im Fahrerfußraum vorne in Höhe des Bremspedals links vom Pedal. Da ist der Massepunkt vom Sensor. Ist da alles fest und nix korrodiert? Und messe von da aus mal den Durchgang Masse zum Stecker Sensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.13.01.23
Bernd Frömmel: Nach meinen Unterlagen hat der 2 Sensoren, 1x niedrig und 1x hoch. Die sind in Reihe geschaltet. Musst du mal schauen da wo der eine Sensor sitzt..... ASnsonsten im ET-Kat schauen was da zu finden ist. Mit FIN auf www.catcar.info oder www.7zap.com oder https://partsouq.com/en/catalog/genuine oder https://oeparts24.com/catalogues/mb 13.01.23
Hab grad mal im Original-Katalog geguckt. Da finde ich nur einen Sensor😳
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.01.23
Bernd Frömmel: Nach meinen Unterlagen hat der 2 Sensoren, 1x niedrig und 1x hoch. Die sind in Reihe geschaltet. Musst du mal schauen da wo der eine Sensor sitzt..... ASnsonsten im ET-Kat schauen was da zu finden ist. Mit FIN auf www.catcar.info oder www.7zap.com oder https://partsouq.com/en/catalog/genuine oder https://oeparts24.com/catalogues/mb 13.01.23
Kann auch sein das beide Schalter in dem einen Sensor integriert sind..... Finde zumindest nur ein Teil im Katalog (170)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.13.01.23
Sven H.: Hi Christian, schau mal im Fahrerfußraum vorne in Höhe des Bremspedals links vom Pedal. Da ist der Massepunkt vom Sensor. Ist da alles fest und nix korrodiert? Und messe von da aus mal den Durchgang Masse zum Stecker Sensor. 13.01.23
Hab auch grad ne Info gelesen dass der Sensor alleine gar nicht mehr getauscht werden kann😳 sondern nur der Ausgleichbehälter komplett. Im ET-Katalog ist er einzel aufgeführt… ja wass‘n jetzt😂. Ging das ohne Probleme?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.01.23
Bernd Frömmel: Kann auch sein das beide Schalter in dem einen Sensor integriert sind..... Finde zumindest nur ein Teil im Katalog (170) 13.01.23
Hier noch der Ausschnitt aus dem Schaltbild
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk13.01.23
Du hast nur einen Sensor den kann man auch einzeln kaufen. Wenn dein Lüftersteuergerät nicht einwandfrei funktioniert dann bekommst du Fehlermeldung auch ..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel13.01.23
Christian Böhmer: Hatte gegen Masse von Motor gemessen da hatte der eine 12v. Und der andere nichts. Habe die beiden nicht gegeneinander gemessen mache morgen mal. 13.01.23
Ja auf jeden Fall den es kann sein das der eine Draht ok ist aber der andere ein Bruch hat
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Moin, meine Airmatic hängt hinten rechts ca. eine Daumenbreite tiefer als hinten links. Beide Bälge haben den gleichen Druck. Egal, ob ich im schlecht Wege Modus fahre oder auf Sport 1. der Wagen ist hinten rechts etwas tiefer. Warum? Der Wagen sackt nicht ab. Undicht ist nichts.
Fahrwerk
Pimpomat79 12.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten