fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thilo Petry02.09.22
Talk
0

Motorkontrollampe leuchtet dauerhaft | HYUNDAI

Hallo zusammen, während der Fahrt in den Kroatien Urlaub ging die Motorkontrollampe kurz vor dem Ziel an und nicht mehr aus. Die Fahrt war sehr lang, ca. 12 Stunden, viel Stopp and Go wegen Stau. Meine deutsche Werkstatt (Hyundai Händler) gibt am Telefon keine Auskunft, sie wollen dass ich das Auto nach Deutschland abschleppen lasse. Hyundai Deutschland gibt ebenfalls keine Hilfe, mit der Begründung, dass die Garantie seit 4 Wochen abgelaufen ist (Auto hab ich 2017 neu gekauft). Ich will ja keine Garantieansprüche geltend machen, bekomme aber trotzdem keine Unterstützung. Bin dann hier in Kroatien zu einem Hyundai Händler, dieser hat den Fehler ausgelesen und gesagt, dass es kein Problem wäre sondern lediglich nach der letzten Wartung der Fehlerspeicher nicht korrekt zurück gesetzt wurde (Wartung, 30.000er Kundendienst war vor 6 Wochen). Sie haben den Fehler gelöscht. Das war vor 12 Tagen. Gestern, immer noch in Kroatien, nach einem 2 stündigen Stau und Stopp and Go, ging die Lampe wieder an… Was könnte das sein? Kann ich damit 700km nach Deutschland zurück fahren… ?
Bereits überprüft
Hyundai Werkstatt in Kroatien hat einmal den Fehlerspeicher gelöscht
Motor

HYUNDAI

Technische Daten
HELLA Sensor, Motorölstand (6PR 008 079-041) Thumbnail

HELLA Sensor, Motorölstand (6PR 008 079-041)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.02.09.22
Hallo Thilo, um dir helfen zu können wäre der Fehlercode wichtig, vllt kannst du den nochmal nachfragen. Es muss nicht unbedingt was schlimmes sein. Wird der evtl zu warm? Weil das offensichtlich bei Stop and Go vorkommt, so hab ich’s jedenfalls verstanden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.09.22
Das ist schwer zu sagen! Weißt du zufällig was im Fehlerspeicher stand ? Also den Text oder den Code ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thilo Petry02.09.22
Dominik Baumann: Das ist schwer zu sagen! Weißt du zufällig was im Fehlerspeicher stand ? Also den Text oder den Code ? 02.09.22
Leider hab ich den Fehlercode nicht, da sämtliche Anzeigen auf dem Auslesecomputer auf kroatisch waren und ich vorher auch noch nie so eine Anzeige gesehen habe. Wusste gar nicht, wo man da genau hinschauen muss. Wollte auch dem Techniker nicht zu sehr über die Schulter schauen… Er hat mir nur gesagt „es ist kein großes Problem“. Aber wenn es jetzt 12 Tage weg war und nun wieder angeht…? Ich kenne mich echt nicht gut aus, ich lass immer alles bei Hyundai warten und das Auto ist wirklich gepflegt. Aber abschleppen lassen will ich das jetzt auch nicht, im Fahrverhalten merke ich halt keinerlei Einschränkungen…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thilo Petry02.09.22
Sven H.: Hallo Thilo, um dir helfen zu können wäre der Fehlercode wichtig, vllt kannst du den nochmal nachfragen. Es muss nicht unbedingt was schlimmes sein. Wird der evtl zu warm? Weil das offensichtlich bei Stop and Go vorkommt, so hab ich’s jedenfalls verstanden. 02.09.22
Also die Temperaturanzeige bleibt konstant zwischen 85 und 90 Grad (die 90 erreicht er eigentlich nie). Es funktioniert auch alles. Ich merke im fahren keinen Unterschied, das Auto läuft gut…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.09.22
Thilo Petry: Leider hab ich den Fehlercode nicht, da sämtliche Anzeigen auf dem Auslesecomputer auf kroatisch waren und ich vorher auch noch nie so eine Anzeige gesehen habe. Wusste gar nicht, wo man da genau hinschauen muss. Wollte auch dem Techniker nicht zu sehr über die Schulter schauen… Er hat mir nur gesagt „es ist kein großes Problem“. Aber wenn es jetzt 12 Tage weg war und nun wieder angeht…? Ich kenne mich echt nicht gut aus, ich lass immer alles bei Hyundai warten und das Auto ist wirklich gepflegt. Aber abschleppen lassen will ich das jetzt auch nicht, im Fahrverhalten merke ich halt keinerlei Einschränkungen… 02.09.22
Hmm ... Steht auf der Rechnung eventuell etwas ? Dann würde ich lieber nochmal in eine Werkstatt zum auslesen fahren ! Nicht das es doch was erstes ist ! Wäre schade ums Auto !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.02.09.22
So wie Dominik schreibt würde ich das auch machen oder vllt gibt dir die Werkstatt wo du warst den Fehlercode oder einen Ausdruck… das kostet ja jedesmal Geld. Das kann ruhig auf kroatisch sein, uns reicht ggfs der Fehlercode… also z. B. P0815
0
Antworten
profile-picture
Andreas Kania02.09.22
Da in Fahrt nichts merkst hätte ich so weiter gefahren. Ev notlauf,kannst immer noch nach hause.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thilo Petry02.09.22
Auf der Rechnung steht leider nichts. Die Werkstatt ist aber auch 70km weg hier, morgen gehts nach Hause. Da die Lampenfieber“ gelb leuchtet und nicht rot und km Handbuch steht, das man beim gelb „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ in eine Werksatt fahren soll, denke ich, dass ich noch fahren kann. Kann’s ja langsam angehen. Montag stell ich ihn dann in die Werkstatt. Hoffen wir mal, dass er noch hält. Sonst wäre es mein zweiter kaputter Motor… hatte erst Anfang des Jahres einen Tausch bei einem anderen (Hyundai i30)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.09.22
Thilo Petry: Auf der Rechnung steht leider nichts. Die Werkstatt ist aber auch 70km weg hier, morgen gehts nach Hause. Da die Lampenfieber“ gelb leuchtet und nicht rot und km Handbuch steht, das man beim gelb „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ in eine Werksatt fahren soll, denke ich, dass ich noch fahren kann. Kann’s ja langsam angehen. Montag stell ich ihn dann in die Werkstatt. Hoffen wir mal, dass er noch hält. Sonst wäre es mein zweiter kaputter Motor… hatte erst Anfang des Jahres einen Tausch bei einem anderen (Hyundai i30) 02.09.22
Hmm okay... Dann würde ich auf jeden fall Mal im Motorraum nach allem schauen also alle Flüssigkeiten und ob man was auffälliges sieht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger02.09.22
Hallo Eine andere Möglichkeit wäre...hol Dir so ein Billig OBD Tester. Die reichen in der Regel für so einen Fall. Mit dem kannst dann Fehlerabfrage in deiner Sprache machen, sowie den Fehler löschen. Wichtig! Schau Dir auf jeden Fall den Motorölstand an. Könnte sein, dass auch zuviel Motoröl drin ist? Motorenoel sowie Kühlwasserstand kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andrej Molodzow02.09.22
Das wird höchstwahrscheinlich ein Abgasfehler sein, AGR, Lambda usw. Denke aber, dass du so nach Hause fahren kannst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thilo Petry09.09.22
So.. hallo. Kurzes Feedback. Bin mit dem Auto aus dem Urlaub zurück und habe es nochmal in die Werkstatt gebracht (Hyundai Fachwerkstatt). Die Lambda Sonde war defekt, sie hat falsche Werte geliefert. Hyundai hat den Austausch auf Kulanz übernommen, obwohl das Auto keine Garantie mehr hat. Unter anderem weil ich alle Kundendienste bei Hyundai machen lasse und das Auto sehr gepflegt ist. Ich musste nur die Arbeitszeit bezahlen, was natürlich völlig in Ordnung ist. Dies zur Info, falls mal jemand das gleiche Problem hat. Danke für euren Support
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten