Wasserverlust und Druck im Ausgleichsbehälter | SKODA
Moin Leute,
habe bei meinen EA288 Motor folgendes Problem.
Kühlmittel im Ausgleichsbehälter verschwindet, kommt nach Öffnen des Deckels aber wieder hoch. Nach längerer Zeit fehlt auch ab und an was, bzw. beim Öffnen steigt die Flüssigkeit auf Maximum und verschwindet dann langsam wieder.
Ebenso bleibt der Druck im Kühlsystem und entweicht erst bei Öffnen des Deckels. Egal, wie lange das Auto gestanden hat.
Heizung gluckert nach einer gewissen Zeit auch. Also man hört die Luft im Kühlsystem.
Wenn ich den Motor dann mit dem Diagnosegerät entlüfte, sind die Symptome für 1 bis 2 Tage weg. Danach fängt es wieder an.
Getauscht wurde mittlerweile schon:
- Wasserpumpe inkl. Zahnriemen
- Thermostat
- Ausgleichsbehälter mit Deckel
Ebenso habe ich mit einer Handpumpe und Adapter versucht, das System abzudrücken. Ab 1 bar Druck ist der Ausgleichsbehälter leer. Druck wird auch konstant gehalten.
Habe schon den Ladeluftkühler abgeklemmt, also einen Bypass gelegt, um diesen auszuschließen. Selbes Szenario.
Nun kann es ja gar nicht mehr so viel sein.
Ich vermute noch den AGR-Kühler oder im schlimmsten Fall sogar einen Riss im Zylinderkopf.
Wobei beim Riss im Zylinderkopf müsste er das Wasser ja raus drücken?
Wie kann ich probieren, den AGR-Kühler auszuschließen?
Kann mir jemand weiterhelfen?